
Office 365 Pro Domäne einrichten OHNE Webseite
Created on Jul 23, 2017
Hallo Tim! Also mit deiner Hilfe habe ich die letzten Hürden genommen! Es läuft. Wie du auch schon richtig erkannt hattest, ist bei Office ...
9
CommentsOffice 365 Pro Domäne einrichten OHNE Webseite
Created on Jul 23, 2017
Hallo Tim. Das ist natürlich eine berechtigte Frage! Aber ich bin dem Problem auf der Spur! Habe gestern mit dem Support von UD gesprochen. ...
9
CommentsOffice 365 Pro Domäne einrichten OHNE Webseite
Created on Jul 22, 2017
Hi Tim, also die Domäne wird von United domains verwaltet. Die Einstellungen bei office 365 habe ich wieder zurückgesetzt. Die Domain um die es ...
9
CommentsOffice 365 Pro Domäne einrichten OHNE Webseite
Created on Jul 22, 2017
Danke für die schnelle Antwort. Diese Prozedur hatte ich schon vollendet, aber leider war dann beim Aufrufen der Webadresse der User direkt auf dem ...
9
CommentsWS2003R2 Terminalbenutzer Abmeldung bei Verbindungsunterbrechung
Created on Nov 14, 2008
mh, also Einstellung auf Niemals gesetzt und dann mal eine Netzwerkunterbrechnung erzwungen, aber leider keinen Erfolg. Muss ich den Server neu starten, um die ...
9
CommentsWS2003R2 Terminalbenutzer Abmeldung bei Verbindungsunterbrechung
Created on Nov 14, 2008
Hallo Uti, habe die Einstellung gefunden. In der Erklärung steht aber, dass das nicht für Remotedesktopanwendungen zwischen Server und Windows XP Rechnern gilt. ! ...
9
CommentsWS2003R2 Terminalbenutzer Abmeldung bei Verbindungsunterbrechung
Created on Nov 11, 2008
Hallo Uti, habe mir mal die Richtlinien angesehen, kann aber unter Sitzungen nur was im Zusammenhang mit ZEITLIMMIT finden. Hast du evtl. noch ein ...
9
CommentsWS2003R2 Terminalbenutzer Abmeldung bei Verbindungsunterbrechung
Created on Nov 11, 2008
Hallo Uti, danke für den Tip, werde ihn morgen ausprobieren. Das mit den Gruppenrichtlinien finde ich ebenfalls nicht ganz so gut gelöst. LG, Thomas ...
9
CommentsFragen zum Thema Terminalserver allgemein (Sicherheit)
Created on Jul 28, 2008
ok. Hast du Erfahrung mit VM auf Server2003R2? Zum Thema Client auf den Xp Rechner, da müsste doch die Softwarelösung von MS ausreichen, oder? ...
6
CommentsFragen zum Thema Terminalserver allgemein (Sicherheit)
Created on Jul 27, 2008
Hallo Ralf, danke für deine Antwort. Wir sind ja eine kleine Firma.:-) Wie könnte man denn das Problem mit dem TS ohne DC lösen? ...
6
CommentsFragen zum Thema Terminalserver allgemein (Sicherheit)
Created on Jul 26, 2008
ok. ich meinte eher die Übertragung. wie hoch wird denn Verschlüsselt? ich glaube mit 128 bit. Reicht das aus? ...
6
CommentsExchange Server einsetzen oder nicht?
Created on Mar 22, 2008
Hallo Filipp, danke für den Tip. Habe gerade ein Testabo bei 1und1 laufen. Ist eigentlich gar nicht so schlecht, aber der Kalender gefällt mir ...
8
CommentsExchange Server einsetzen oder nicht?
Created on Mar 21, 2008
sorry Steffen, bisschen wenig Infos! CL Win XP Prof mit Office 2007 evtl. lässt es sich nicht vermeiden, vista mit zu überdenken! leider! dann ...
8
CommentsExchange Server einsetzen oder nicht?
Created on Mar 21, 2008
oh ja, das hört sich gut an. Werde mich morgen mit dem Thema beschäftigen. Danke erstmal dafür. LG ...
8
CommentsVigor Router 2820 für Terminaldienst mit Server 2003 einrichten
Created on Mar 21, 2008
hallo, also das Netzwerk selber läuft gut. Kann von Cl auf Server Pingen. Leider nur wenn ich mich über den Router von "aussen" über ...
12
CommentsVigor Router 2820 für Terminaldienst mit Server 2003 einrichten
Created on Mar 13, 2008
Hallo, die Cebit hat mir ziemlich viel Zeit geraubt. Also, das mit der Firewall klingt sehr logisch. Wie bringe ich dem Server bei, das ...
12
CommentsVigor Router 2820 für Terminaldienst mit Server 2003 einrichten
Created on Mar 01, 2008
ok, hast du einen guten Ansatz, wie ich mein Problem eingrenzen kann? ...
12
CommentsWin XP braucht sehr lange zum laden der Netzwerke
Created on Mar 01, 2008
Hallo, habe gestern Abbend unter Ereignisse einige fehler Einträge gefunden. Hatte 2 Einträge von meiner Disposoftware "Easyjob" Die haben auf den SQL Server gewartet. ...
3
CommentsVigor Router 2820 für Terminaldienst mit Server 2003 einrichten
Created on Feb 29, 2008
Hallo, sorry, war aber den ganzen Tag unterwegs. Werde die Einstellungen morgen prüfen. Macht soweit alles Sinn. Ich habe dem Router die Gateway die ...
12
CommentsVigor Router 2820 für Terminaldienst mit Server 2003 einrichten
Created on Feb 29, 2008
ok. Was meinst du mit Interface? Den Router kann ich über VPN per Ping erreichen. Der vergibt über DHCP auch eine IP in der ...
12
CommentsVigor Router 2820 für Terminaldienst mit Server 2003 einrichten
Created on Feb 28, 2008
hallo aqui, danke für den Link. ich bekomme auch eine VPN Verbindung hin, aber leider kann ich den Server nicht erreichen. (kein Netzwerklaufwerk / ...
12
Commentskeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Created on Nov 27, 2007
Hallo Dani, habe das Problem gelöst. Hatte da einen Denkfehler. Die Gateway darf natürlich nicht 192.168.1.254 sein, sondern 192.168.0.253. CL konnte über das Subnetz ...
10
Commentskeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Created on Nov 25, 2007
Hallo. So, musste arbeiten. Also, darauf bin ich noch nicht gekommen. NIC 1 192.168.0.253 lässt sich anpingen. NIC 2 192.168.1.254 kommt keine Antwort. OK!? ...
10
Commentskeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Created on Nov 23, 2007
Das ist ja das Problem. kann mit den CL nicht über Server ins Netz gehen. Server ja. RAS dienst ist eingerichtet. für beide Karten. ...
10
Commentskeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Created on Nov 23, 2007
so, konnte dann doch nicht warten. :-) Also, meine Fritzbox hat statisches Routing! Dort muss ich ip/maske/gateway angeben. Was für eine IP und welche ...
10
Commentskeine verbindung vom cl über server ins internet (WS2003)
Created on Nov 23, 2007
Hallo Dani, vielen Dank für den Link. Werde es morgen ausprobieren, gehe aber davon aus, dass das das Problem ist. Sehr schöne und gut ...
10
Commentsunter Windows Server 2003 R2 mit AD offline Tool für Laptop
Created on Nov 19, 2007
ok. habe es jetzt noch nicht ausprobiert, aber kann ich denn den Rechner (Laptop) als Domainrechner anmelden, obwohl ich keine Verbindung zum Server habe? ...
5
Commentsunter Windows Server 2003 R2 mit AD offline Tool für Laptop
Created on Nov 19, 2007
sorry, habe die Frage wohl nicht klar gestellt. Ich meinte die Arbeitsplätze sollten offline arbeiten können. (z.b. mit Outlook usw.) Das Problem ist ja, ...
5
Commentsbefindet sich exchange server 2003 auf der WS2003 CD?
Created on Nov 03, 2007
ich habe den windows Server 2003 SB 2 erworben. standart edition ...
3
Comments