
Shutdown in Batch bzw. CMD Datei ausführen
Erstellt am 14.09.2011
Moin, ich hab das eben mal getestet, eine Batch Datei erstellt (herunterfahren.bat) mit dem Inhalt shutdown -r -f -t 00 und die Kiste fährt ...
12
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Abschliessend hab ich mal noch n paar Screenshots gemacht. Schauts euch mal an, ich hab an dem Ordner wirklich keine Rechte. Ich will mich ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Ich geh davon aus dass er mich benutzt als User wenn ich das script starte. In dem entsprechenden Ordner steht nur noch der andere ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
d:-test Ich hab das mal so getestet: d:\test\quelle und dort die ordner 1, 2, 3. Auf Ordner 1 hab ich keinen Zugriff nur ein ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
und lässt u.U. ungewollt auch Dateien im Backup verschwinden *pfeif* (Daten wurden gelöscht, keiner hat's gemerkt, Backup wurde gespiegelt, Daten sind komplett weg und ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Wird ausgelassen. Ich habe das eben durchexerziert, ich hab mich sogar auf verweigern gesetzt und trotzdem wurde der entsprechende Ordner mitkopiert. Ich habe weder ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Hi, ich nochmal. Versuch mal: robocopy <quelle> <ziel> /MIR /COPYALL /W:2 /R:2 /L /L probiert, aber das weist du ja sicher. Und schau was ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Hi, mit welchen Parametern startest du robocopy. Ich hab das grad getestet mit einem Unterordner wo ich keinerlei Zugriff habe und er kopiert den ...
26
KommentareUmzug Fileserverdaten
Erstellt am 12.09.2011
Moin, du kannst die Freigaben aus der Registry exportieren und am neuen Server importieren. Gegebenenfalls musst du dann die Laufwerksbuchstaben anpassen. HKLM \system\currentcontrolset\services\lanmanserver\shares Das ...
26
KommentareNagios Core - Service Status - Unknown
Erstellt am 07.09.2011
Mahlzeit. Status Information: check_nt: Argumente konnten nicht ausgewertet werden Du willst eine Linux Kiste abfragen, richtig? check_nt ist doch für Windows Systeme, wenn ich mich ...
6
KommentareSicheres Login System via Liste - Ähnlich einer iTan Liste
Erstellt am 06.09.2011
Zitat von : - Jo, das isses wohl ^^. Wie heißt das Plugin ? Habs eben dazugeschrieben ;-) ...
9
KommentareSicheres Login System via Liste - Ähnlich einer iTan Liste
Erstellt am 06.09.2011
Mahlzeit, war ja auch nur ein Denkanstoß, wie isses damit: This simple to use plugin enables you to login to your WordPress weblog using ...
9
KommentareSicheres Login System via Liste - Ähnlich einer iTan Liste
Erstellt am 06.09.2011
Moin, laut Heise Security ist das ganz einfach: vielleicht hilfts Dir weiter. MfG Thomas ...
9
KommentareWelche Brennsoftware unter Windows 7?
Erstellt am 06.09.2011
Morgen. Ich benutze auch CDBurnerXP Kann die Standardsachen auf jeden Fall. Schau mal auf die Seite da steht genau was alles geht. Nero ist ...
16
KommentareSuchen 19zoll monitor mit externem netzteil
Erstellt am 31.08.2011
Zitat von : - danke schonmalaber nachdem ich das datenblatt durchgearbeitet hab, musste ich feststellen, das er doch kein externes netzteil hat hab auch ...
6
KommentareSuchen 19zoll monitor mit externem netzteil
Erstellt am 31.08.2011
Moin, nimmste den zum Beispiel: Preislich war ja kein Limit gesetzt :D MfG Th. ...
6
KommentareWelche Schreibweise ist kleinlich gesehen korrekt
Erstellt am 30.08.2011
Hi, das ist dann aber XHTML, gefragt war nach HTML ;-) Gruss ...
5
KommentareWelche Schreibweise ist kleinlich gesehen korrekt
Erstellt am 30.08.2011
Moin, kuckst du hier: MfG Th. ...
5
KommentareFestplatte beschaffen
Erstellt am 26.08.2011
Moin, google meint dass es die gibt: oder MfG ...
5
KommentareGEZ fürs Gewerbe
Erstellt am 15.08.2011
Morgen, bin da auch an einer konkreten Antwort interessiert. läuft bei mir ähnlich, Nebengewerbe auf einem schon privat bezahltem Grundstück. Ich zahle allerdings schon ...
12
KommentareWDS sehr langsam
Erstellt am 10.08.2011
Hi, ein paar Infos bzgl. Hardware und Netz wären vielleicht nicht übel. Wenn du die beiden Rechner mit nem alten 10MBit Switch verbunden hast, ...
3
KommentareVPN Gateway für Heimanwender
Erstellt am 10.08.2011
Hi, bei meinem IPFire ist OpenVPN an Board, von denen gibts auch den Client. Funktioniert super. Am Mac benutze ich für "Tunnelblick". Gruss ...
10
KommentareVPN Gateway für Heimanwender
Erstellt am 10.08.2011
Morgen, ich benutze auch so eine Selbstbaulösung, Atom Rechner mit IPFire (ipfire.org). Funktioniert einwandfrei, ist preiswert und du hast ne Menge Einstellmöglichkeiten und keine ...
10
KommentareVirtueller Server auf W8kR2 aufsetzen
Erstellt am 09.08.2011
Hi, würd ich so nicht machen, entweder du setzt den Hyper-V Server ein ODER installierst den w2k8 und fügst dann dort die Hyper-V Rolle ...
8
KommentareMacBook Air als Werkzeug für einen Windows-Admin?
Erstellt am 09.08.2011
Morgen, ich benutze auch oft das MacBook wenn ich unterwegs bin. Ich habe einen "Verwaltungsrechner" (virtuell) im Netz auf den ich mich aufschalte (RDP, ...
11
KommentareHeimnetzwerk mit Vlan und DHCP
Erstellt am 08.08.2011
Vom Prinzip her könnte das gehen, aber haben dann nicht die Rechner aus dem OG Zugriff auf die Wlan Geräte, die ja über die ...
16
KommentareHeimnetzwerk mit Vlan und DHCP
Erstellt am 08.08.2011
Hi, nunja, ich hab mir das so gedacht. Du hast ein VLAN 1 und 2 welches die beiden OG Rechner sind, dann hast du ...
16
KommentareHeimnetzwerk mit Vlan und DHCP
Erstellt am 08.08.2011
Hallo, hat die FritzBox keinen DHCP Server? Gruss Th. ...
16
KommentareVirtueller Server auf W8kR2 aufsetzen
Erstellt am 08.08.2011
Hallo, je nach Lizenz (Standard, Enterprise, Datacenter) kannst du 1, 4 oder unendlich viele virtuelle Instanzen laufen lassen. Schau aber was genau der Host ...
8
KommentareWindows Server 2008 R2 über WindowsImageBackup auf Adaptec 3405 wiederherstellen
Erstellt am 04.08.2011
Morgen, WindowsImageBackup ist der Name der servereigenen Sicherung. Ich würde ein nacktes System aufsetzen, äquivalent zum alten System, und dann von dort rücksichern, sollte ...
8
KommentareFrage zu Lizenzen Datacenter 2008 und Webserver 2008
Erstellt am 25.07.2011
Danke für deine Antwort. Mit der Lizensierung der Systeme komm ich klar, das versteh ich schon. Mir gehts eher darum zu wissen ob ich ...
3
KommentareDektophintergrund Server 2008 wird bei RDP nicht angezeigt
Erstellt am 25.07.2011
Aber wie kann ich mir nun doch den Desktop anzeigen lassen? Was genau meinst du denn eigentlich? Willst du ein Hintergrundbild sehen? Oder was ...
11
KommentareDektophintergrund Server 2008 wird bei RDP nicht angezeigt
Erstellt am 25.07.2011
Hatte ich schon ausprobiert bginfo startet und dann dauerts 10 Sec. bis die Infos angezeigt werden. Da bginfo die Infos dynamisch bezieht (soll heißen, ...
11
KommentareSoftwareinstallation via GPO funktioniert auf XP Clients nicht
Erstellt am 05.07.2011
Die XP Maschinen führen die Installation allerdings nicht aus. Es kommt auch keine Fehlermeldung Ich denke mal er meint damit das eventlog. Wie stehts ...
5
KommentareSoftwareinstallation via GPO funktioniert auf XP Clients nicht
Erstellt am 05.07.2011
Hallo, gibt einiges an Möglichkeiten. Wenn die Installation fehlschlägt, warum auch immer, hast du einen Eintrag im eventlog. Kann es vielleicht sein dass die ...
5
KommentareEinladung zu Google Plus gesucht
Erstellt am 04.07.2011
hi, woher hast du die Info, ich bekomm immer noch die Meldung "frühe Phase bla bla". Gruss ...
34
KommentareDomain Weiterleitung, urpsrüngliche Domain sichtbar?
Erstellt am 04.07.2011
Tach, gibt mehrere Möglichkeiten, eine wäre zum Beispiel das ganze in einen Frame zu packen. Gibt aber bestimmt noch bessere Ideen. MfG Th. ...
3
KommentareEinladung zu Google Plus gesucht
Erstellt am 04.07.2011
Moin, einladen scheint derzeit auch nicht mit Tricks zu funktionieren. Ich versuch schon ne ganze Weile meinen Sohn zu laden, aber dort kommt nix ...
34
KommentareEinladung zu Google Plus gesucht
Erstellt am 04.07.2011
Sonntag nachmittag kam ich dann auch rein :-) ...
34
KommentareEinladung zu Google Plus gesucht
Erstellt am 03.07.2011
Danke für die Einladung, aber das bringt derzeit leider nichts Sie haben bereits eine Einladung bekommen? Zurzeit sind unsere Kapazitäten ausgelastet. Bitte versuchen Sie ...
34
KommentareSuche Diskimagelösung für viele Laptops
Erstellt am 22.06.2011
Hi, wenn die Laptops Netzwerkboot unterstützen wäre vielleicht ein WDS ne Möglichkeit. MfG Th. ...
8
KommentarePartitionierung 4TB RAID10 Hyper-V Server 2008 - Win Server 2008 und SBS 2011
Erstellt am 22.06.2011
Moin, ich würds dann trotzdem auf 2 x Raid1 aufteilen und bei dem der weniger zu tun hat (vermutlich der 2008er) die Partition für ...
9
KommentarePartitionierung 4TB RAID10 Hyper-V Server 2008 - Win Server 2008 und SBS 2011
Erstellt am 21.06.2011
Und nicht vergessen: Wer Hyper-V als Hostsystem nutzt, _MUSS IMMER!_ einen DC aus echtem Blech haben! ;-) Gibts dafür ne Begründung? In einem grossen ...
9
KommentarePartitionierung 4TB RAID10 Hyper-V Server 2008 - Win Server 2008 und SBS 2011
Erstellt am 21.06.2011
Nabend, machen wir ähnlich. Haben zwar keine Hyper-V Hosts im Einsatz sondern ESXi. Die sind so konfiguriert dass der Host immer ein Raid 1 ...
9
KommentareNetzwerkzugriff auf falschen Nutzer eingestellt - Wie rückgängig machen?
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, Start -> ausführen -> "control keymgr.dll" -> enter (geht zumindest unter Windows XP, Windows 7 kann ich grad nicht testen) dann siehst du ...
3
KommentarePartitionierung 4TB RAID10 Hyper-V Server 2008 - Win Server 2008 und SBS 2011
Erstellt am 21.06.2011
Hallo, ich würd noch eine (besser 2) kleine Platte(n) dazukaufen und dem Hypervisor eine eigene spendieren (Raid1) und den beiden Gästen je ein Raid ...
9
KommentareROBOCOPY GUI 1 zu 1 Kopie mit Rechten
Erstellt am 21.06.2011
Danke Friemel hast recht, wenn man oben schaut wirds klar mit der Struktur. Na dann weitermachen ;-) ...
16
KommentareROBOCOPY GUI 1 zu 1 Kopie mit Rechten
Erstellt am 21.06.2011
Zitat von : - Oh man , ich habe jetzt erst gepeilt das ihr "vor" BLuescreen geschrieben habt. Warum das dazwischen gerutscht ist weis ...
16
KommentareROBOCOPY GUI 1 zu 1 Kopie mit Rechten
Erstellt am 21.06.2011
Das Problem ist halt das ich nicht auf jeden Verzeichnis Berechtigungen habe weil es User Profile sind, daher ja auch die Verwendung von ROBOCOPY! ...
16
KommentareNichtverbundes Netzlaufwerk lässt sich nicht löschen
Erstellt am 20.06.2011
Hallo, kann es eventuell sein dass auf dem Rechner eine Software von Netgear installiert ist welche die Verbindungen herstellt? Eventuell wird dadurch was geblockt ...
13
Kommentare