
Remote Desktopverbindung auf Windows2003 Server - Session wird getrennt
Erstellt am 13.07.2006
Hallo, meines erachtens ist das ein ganz normales verhalten, da Windows Server 2003 im Standardfall nur im Remoteadministrationsmodus arbeitet. Bei diesem Modus sind nur ...
5
KommentareMSN Topp suche
Erstellt am 13.07.2006
Wayne? ;-) ...
3
KommentareWSUS-/Gruppenrichtlinien-Probleme: Clients führen keine automatischen Updates aus
Erstellt am 13.07.2006
Hallo, ich hatte neulich ein ähnliches Problem. Dabei war das Problem, dass die Benutzer lokale Administratorrechte hatten. Die Updates werden aber m.E. leider nur ...
2
KommentareNochmal Adminpasswort...
Erstellt am 13.07.2006
Das Problem ist mir bisher noch nicht untergekommen. Ich hatte allerdings auch noch keine Vista-Beta installiert. Kann natürlich sein, dass es hier auf Grund ...
18
KommentareWechseldatenträger im Arbeitsplatz ausblenden
Erstellt am 13.07.2006
Warum das Tewak UI nicht richtig funktioniert, kann ich dir nicht sagen, hatte bisher selber noch keine Probs damit. Mir fällt aber leider auch ...
7
KommentareBedeutung Reg-Key
Erstellt am 13.07.2006
Ich weiß nur, dass man sich diese Objekte in Office unter "?" -> "Info" -> "Deaktivierte Elemente" angezeigt werden und sich von hier aus ...
2
KommentareBei Thin Client zu hohe Hz eingestellt
Erstellt am 12.07.2006
Meistens hilft ein Start im abgesicherten Modus, wenns bei Windows CE.net so was gibt. Bei Windwos XP ist es zumindest so, dass dann direkt ...
4
KommentareFTP mit XP
Erstellt am 12.07.2006
Testweise könnte man im Internet-Explorer unter "Extras" "Optonen" "Erweitert" denk Punkt "Passives FTP verwenden (für Firewall und DSL-Modem-Kompatibilität)" deaktivieren. MfG TM ...
3
Kommentareeine einzige Internetseite gesperrt
Erstellt am 12.07.2006
Vielleicht liegt das Problem beim DNS? Such dir doch mal eine DNS-Serveradresse von einem anderen Provider raus und versuch damit mal die Seite zu ...
23
KommentareNochmal Adminpasswort...
Erstellt am 12.07.2006
Sorry, das tut mir leid :-( Gibt er denn noch eine Rückmeldung? Bluescreen oder so was? ...
18
KommentareLaufend geht in der Taskleiste ein Fenster auf das zur Updateinstallation eines Antivirenprogramms auffordert - wie bekommt man das weg?
Erstellt am 12.07.2006
Hallo, das klingt eher wie ein Syp-/adware Problem (z.B. Spyaxe oder so was). Ich vermute diese Meldung mit dem Update eines AntiVirus-Programmes ist ein ...
6
KommentareWechseldatenträger im Arbeitsplatz ausblenden
Erstellt am 12.07.2006
Hallo, was nervt den an der Anzeige? Kommen da irgendwelche Popups oder belegt der Cardreader Netzlaufwerke? Alternativ ließen sich die Laufwerke auch mit dem ...
7
KommentareNochmal Adminpasswort...
Erstellt am 12.07.2006
Eine Seriennummer ist für eine Reparaturinstallation aber schon nötig. Bei den OEM-Versionen, die du zusammen mit den Rechnern erhälst, sollte auf dem Rechner selber ...
18
KommentareNochmal Adminpasswort...
Erstellt am 11.07.2006
Mhhh, schwierige Sache. Wenn man sich nicht so 100-Prozentig mit der Materie auskennt, werkelt man nur ungern an seinem System und ich möchte dir ...
18
KommentareNochmal Adminpasswort...
Erstellt am 10.07.2006
Hallo nochmal, bist du mit dem Problem weitergekommen? Wenn nicht, hier ein Tool, das dir vielleicht helfen könnte. Es gibt hier sowohl eine neure ...
18
KommentareNochmal Adminpasswort...
Erstellt am 07.07.2006
Liegt die von dem "Virus" vergebene Adresse zufällig im Raum zwischen 169.254.1.0 und 169.254.254.255? In diesem Falle wäre es nämlich nur so, dass die ...
18
KommentareWin2k3 - Sehr viel Ordner in Freigabe - Netzwerkzugriff dadurch sehr langsam
Erstellt am 07.07.2006
Hallo, so blöd es klingen mag: Versuche doch einmal, die HDD zu defagmentieren (sofern noch nicht geschehen). Das könnte auch schon einen Geschwindigkeitsvorteil bringen. ...
6
KommentareFestplatte bei Neuinstallation nicht mehr erkannt
Erstellt am 07.07.2006
Hatte gestern erst noch den Fehler bei einem Kunden-Notebook, dass bei der Windows-Neuinstallation keine HDD mehr gefunden wurde. Der Kunde hatte beim Partitionierungsversuch irgendwie ...
8
Kommentaretemporäre Dateien nicht löschbar nach CD-Brennen
Erstellt am 06.07.2006
Hallo, ich nehme an, du verwendest die Brennfunktion von Windows? Wenn dies der Fall ist, dann Probier doch mal aus, die Brennfunkton kurzzeitig zu ...
1
KommentarWSUS Server: Update Meldung besser sichtbar machen
Erstellt am 06.07.2006
Mir ist da keine Möglichkeit bekannt (außer die Updates automatisch vom WSUS installieren zu lassen). Bei dem Kunden, bei dem ich das Problem auch ...
1
KommentarUser-Kennwort unter XP Home soll nicht änderbar sein
Erstellt am 06.07.2006
Derby: Unter XP Home ist dieser Punkt imho nicht verfügbar. Es gibt ein Programm von Michael Puff Namens XP Usermanager, mit dem das vielleicht ...
4
KommentareÜberlappende Buchstaben
Erstellt am 06.07.2006
Ich habe ein Problem mit Überlappenden Umlauten. Es ist eine Bestehende Word Datei. Wird diese geöffnet schaut auch alles ganz normal aus. Aber sobald ...
5
KommentareDomänenbenutzer auf den Clients in die lokalen Administratoren aufnehmen - Domäne nicht sichtbar
Erstellt am 04.07.2006
Vielleicht liegt es an der Windows-Firewall auf den Clients? Die kann ja schon mal ab und an dazwischenfunken. Manuell läßt sich die Domänengruppe über ...
13
KommentareHOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller
Erstellt am 04.07.2006
Auch hier (wenn vielleicht auch nicht so schön bebildert) finden sich viele Informationen zu solchen Themen. -> <- Besonders wenn es sich um Small ...
32
KommentareAdministratoraktivierung im abgesicherten Modus
Erstellt am 29.06.2006
Bitte ein paar mehr Informationen über die EDV-Struktur: Der Rechner ist in einer Domäne? Gibt es noch andere Benutzer, die in der Administrator-Gruppe sind? ...
1
KommentarAngabe des Geschlechts im Active Directory bzw. im Globalen Adressbuch
Erstellt am 14.06.2006
Ich habe da was bei MS gefundenaber ganz einfach klingt das nicht. Hab mich auch noch nicht damit beschäftigt. Werde es mir aber selber ...
5
KommentareAngabe des Geschlechts im Active Directory bzw. im Globalen Adressbuch
Erstellt am 13.06.2006
Wie wäre es denn das Mr./Mrs. dem Anzeigenamen voranzustellen? Ist das vielleicht eine Möglichkeit? ...
5
KommentareAdmin-Rechte für Benutzer ohne die Gruppe Administratoren zu verwenden
Erstellt am 13.06.2006
Eine Gruppe Admin-Neu (oder so) anlegen und dieser Gruppe die Gruppe "Administratoren" hinzufügen funktioniert nicht? MfG TM ...
6
KommentareVPN Einwahl klappt Morgends erst nach mehrerer Versuchen
Erstellt am 12.06.2006
Hab mal gerade "rasdial /?" eingetippt. Dabei ist auch folgender befehlt aufgelistet: rasdial Eintrag /DISCONNECT Hab es selber leider nicht testen können. Schöne Grüße ...
5
KommentareVPN Einwahl klappt Morgends erst nach mehrerer Versuchen
Erstellt am 07.06.2006
Du kannst den Internetexplorer direkt mit einer bestimmten Seite öffen. Einfach mehrere Einträge mit verschiedenen Links in die Tasks einstellen: "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" Gruß TM ...
5
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
Die Lösung gefällt mir auch nicht schlecht. Manchmal brauch man nur einen kleinen Denkanstoß ;-) ...
15
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
Etwas eleganter geht das mit dem Microsoft-Tool "ROBOCOPY" aus den "Windows Server 2003 Resource Kit Tools" läßt sich auch prima unter Windows XP installieren!: ...
15
KommentareProblem mit move-Befehl
Erstellt am 06.06.2006
Mit einer Datei geht das dann auch. Aber videlius hat ja gefragt, wie man zwei dateitypen gleichzeitig verschiebt. Meines erachtens ist der Befehl "move" ...
15
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
By the wayden Router schon mal neu gestartet? Vielleicht hilft ja auch die Windows-Ereignisanzeige wieter. Zu finden unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige. Dort ...
22
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Ich gebe zu, dass der tausch der Karten dann schwierig wird. Aber ich stimme AL und meine auch, wie ich schon vorher erwähnte, dass ...
22
KommentareWindows 2003 2 Netzwerkkarten, DCHP DNS werden an die falsche Netzwerkkarte gebunden
Erstellt am 02.06.2006
Man kann die Bindungen auswählen. Klicke dazu in der DHCP-Verwaltung mit der rechten Maustaste auf den DHCP-Bereich und wähle dann "Eigenschaften". Unter der Registerkarte ...
3
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Klicke auf Start, dann auf Ausführen und tippe "services.msc" ein, das ist die schnellste methode. Oder über Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Verwaltung-Dienste. Dort schauen, ob der dienst "DHCP-Client" ...
22
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Mhh, wäre auch denkbar, aber ist es bei APIPA nicht so, dass hier erst eine Adresse 169.x.x.x vergeben wird, wenn der DHCP-Client keine Antwort ...
22
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Hast du den PC, mit dem du zur Zeit schreibst, am selben Port im Router stecken? Möglich wäre es sonst auch noch, das der ...
22
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Da gibt es jetzt verschiedene Ursachen und Möglichkeiten: 1. Netzwerkkarte defekt? -> Test in anderem Gerät durchführen 2. Treiberproblem -> Netzwerkkarte aus Gerätemanager (ich ...
22
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Hallo Marcel, die Funktion die hier greift, nennt sich Zeroconf oder APIPA . Warum dies eintritt, wenn er, wie du sagst, eine feste Adresse ...
22
KommentareStandard Browser: IE, bestimmte Seite im Firefox öffnen!
Erstellt am 02.06.2006
Hallo! Sollte eigentlich recht einfach zu bewerkstelligen sein. Kopiere dir einfach den Link, der in dem Favouriten steht in die Zwischenablage. Dann erstelle dir ...
2
KommentareExchange /Outlook Umlaut Problem
Erstellt am 02.06.2006
Ich sende an freenet.de Hölle als Text und dort kommt das Ganze so an: Hölle, Unsere Exchange ist im Nachrichtenformat auf ISO-8859-1 eingestellt. Was ...
2
Kommentare