Festplatte bei Neuinstallation nicht mehr erkannt
Hi,
ich hatte auf meinen PC einen Virus!!! Ich habe meine Festplatte formatiert und wollte das Windows XP Home neu installieren!!! Doch entweder kommt gleich am Anfang die Fehlermeldung: NTLDR fehlt oder bei dem Windows Setup kommt die Meldung das keine intalisierte Fesplattenlaufwerke gefunden worden sind!!! Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich hoff mir kann jemand helfen!!!!
Gruß
FireStorm2k3
ich hatte auf meinen PC einen Virus!!! Ich habe meine Festplatte formatiert und wollte das Windows XP Home neu installieren!!! Doch entweder kommt gleich am Anfang die Fehlermeldung: NTLDR fehlt oder bei dem Windows Setup kommt die Meldung das keine intalisierte Fesplattenlaufwerke gefunden worden sind!!! Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich hoff mir kann jemand helfen!!!!
Gruß
FireStorm2k3
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35608
Url: https://administrator.de/forum/festplatte-bei-neuinstallation-nicht-mehr-erkannt-35608.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Halllo,
das die Fehlermeldung "NTLDR Fehlt" erscheint ist kein Wunder. Diese Meldung erscheint meistens immer, wenn kein Betriebssystem installiert ist.
Wie sieht es im Bios aus? Werden die Festplatten dort angezeigt?
Hast du die Kabel an deinen Festplatten überprüft? Evtl. solltest du diese einmal entfernen und wieder neu einstecken.
MFG
Tobias
das die Fehlermeldung "NTLDR Fehlt" erscheint ist kein Wunder. Diese Meldung erscheint meistens immer, wenn kein Betriebssystem installiert ist.
Wie sieht es im Bios aus? Werden die Festplatten dort angezeigt?
Hast du die Kabel an deinen Festplatten überprüft? Evtl. solltest du diese einmal entfernen und wieder neu einstecken.
MFG
Tobias

Hägt die HDD an einem S-ATA Controller???
Hatte gestern erst noch den Fehler bei einem Kunden-Notebook, dass bei der Windows-Neuinstallation keine HDD mehr gefunden wurde. Der Kunde hatte beim Partitionierungsversuch irgendwie das Dateisystem zerschossen.
PowerQuest Partitionmagic 8 ist auch direkt beim Starten mit Fehler 50 ausgestiegen.
Was geholfen hatte, war dann der Disk Druid von der Redhat Distribution. Der sagte mir dann, dass die Partitionstabellen zerschossen wären und ob er die Platte neu initialisieren soll. Danach war alles wieder in Ordnung.
Weiß nur leider nicht, wie man dass ohne Linux hinbekommen kann
Gruß
TM
PowerQuest Partitionmagic 8 ist auch direkt beim Starten mit Fehler 50 ausgestiegen.
Was geholfen hatte, war dann der Disk Druid von der Redhat Distribution. Der sagte mir dann, dass die Partitionstabellen zerschossen wären und ob er die Platte neu initialisieren soll. Danach war alles wieder in Ordnung.
Weiß nur leider nicht, wie man dass ohne Linux hinbekommen kann
Gruß
TM
Hallo !
Wie meine Vorredner bereits erwähnten, muss Du Dich erst einmal vergewissern, dass die Platte im Bios erkannt wird. Dann kannst Du mit dem Setup beginnen. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber stell bitte sicher, dass die Platten nicht an einem SCSI Controller hängen. Sonst kann es zumindest sein, dass Du erst einen Treiber installieren musst. Ist aber eher unwahrscheinlich bei nem Arbeitsplatz-PC
Unter Windows XP gehst Du normalerweise ins Setup und gibst an, dass Du Windows nun neu installieren möchtest. Dann solltest Du angezeigt bekommen, welche Partitionen eingerichtet sind. Du löscht alle Partitionen und legst neue an.
Auf der ersten neuen Partition installierst Du dann das Betriebsystem.
Gruß Jurai
Wie meine Vorredner bereits erwähnten, muss Du Dich erst einmal vergewissern, dass die Platte im Bios erkannt wird. Dann kannst Du mit dem Setup beginnen. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber stell bitte sicher, dass die Platten nicht an einem SCSI Controller hängen. Sonst kann es zumindest sein, dass Du erst einen Treiber installieren musst. Ist aber eher unwahrscheinlich bei nem Arbeitsplatz-PC
Unter Windows XP gehst Du normalerweise ins Setup und gibst an, dass Du Windows nun neu installieren möchtest. Dann solltest Du angezeigt bekommen, welche Partitionen eingerichtet sind. Du löscht alle Partitionen und legst neue an.
Auf der ersten neuen Partition installierst Du dann das Betriebsystem.
Gruß Jurai

Hi, dann stimmt die Boot-Reihenfolge nicht im Bios ändern 1. First boot device CD-Rom 2. second boot device HDD dann startet auch das Setup und die Platte als Master anhängen. mfg