
Netgear Firewall verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 11.11.2010
Hallo Peter, hast du zufällig den Link zu so einem Bericht da? Gruß ...
13
KommentareNetgear Firewall verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 11.11.2010
Das ist auch nicht die erste Prosafe VPN Firewall die ich eingerichtet habe. Zum Chipsatz: Ein Rechner hat einen Intel P55 installiert. Zum DNS: ...
13
KommentareNetgear Firewall verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 11.11.2010
Hallo zusammen, ich werde mal prüfen ob da ein Rechner dabei ist mit p35. Eins noch: Sobald die Firewall einmal neugestartet wird, sprich Strom ...
13
KommentareNach Verkabelung von den Dosen zum Patchpanel keine IP Adresse
Erstellt am 11.11.2010
Genau 1 zu 1 , 8 zu 8 etc Es ist wichtig, dass auf Dose und Patchfeld identisch gepatcht wurde. Ein Messgerät, welche alle ...
8
KommentareNetgear Firewall verursacht Netzwerkausfall
Erstellt am 11.11.2010
Hallo, danke für die schnelle Antwort. Viel Last bekommt die Kiste nicht zu sehen. Selbst wenn sich die Firewall webhängt, sollte ja nur die ...
13
KommentareNach Verkabelung von den Dosen zum Patchpanel keine IP Adresse
Erstellt am 11.11.2010
Guten Tag, was hast du für einen Kabeltester? Geht das Messgerät jede einzelne Ader durch, oder misst es auf einen Schlag alle? Ich hatte ...
8
KommentareCisco ASA 5505 VPN Zugang
Erstellt am 02.09.2010
Tach zusammen, läuft jetzt! Es lag wohl an meinem Notebook, dass ich nicht ins Netz kam sprich es ging die ganze Zeit :) ...
5
KommentareCisco ASA 5505 VPN Zugang
Erstellt am 02.09.2010
Das mit dem IP Range habe ich probiert. Kein Erfolg. Das mit der Route werde ich dann heute Nachmittag per Teamviewer mal Probieren, wenn ...
5
KommentareBeim starten vom XP Client wird das Profil von einem User nicht geladen
Erstellt am 01.09.2010
Nabend, heisst das Profiel tatsächlich "\\Server\Profile\Müller" ? Wenn ja würde mir spontan dazu einfallen, dass es ein Problem mit dem "Ü" aus Müller gibt. ...
10
KommentareServer 2003 Installation und die Hardware
Erstellt am 01.09.2010
Nabend zusammen, das Problem hatte ich schon ein paar malDas lag bei mir an einer defekten w2k3 cd. Gerade bei DELL kommt sowas schonmal ...
8
KommentareCisco ASA 5505 VPN Zugang
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, genau so siehts ausIch verstehe aber nicht, warum keine Pakete ins interne Netz geroutet werden. Wo kann ich das einstellen? Normalerweise hatte ich ...
5
KommentareWord Dokument im Mailanhang wird beim ersten öffnen mit Kryptischen Zeichen angezeigt.
Erstellt am 13.08.2009
Das sind DOC Dokumente. Also im 97er bis 2003 Format. ...
2
KommentareKeine Verbindung mit ActiveSync
Erstellt am 13.08.2008
Leider habe ich das Notebook nicht vor Ort. Wenn ich das Handy anstecke, fängt ActiveSync an sich zu verbinden, bricht dann aber mit der ...
4
KommentareKeine Verbindung mit ActiveSync
Erstellt am 13.08.2008
Morgen, ein USB Stick funktioniert ohne Probleme. Das Handy wird per USB verbunden. Es klappt weder mit den USB Ports vom Notebook, noch mit ...
4
Kommentare