
Keine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Created on Jul 17, 2024
Ich habe nun alles am Server getestet und konnte keine Probleme mehr feststellen. Das Juni Update habe ich dann manuell installiert, auch hier keine Fehler. ...
17
CommentsKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Created on Jul 17, 2024
Hey DerWoWusste, 1.000 Dank mit verwischten Glückstränen im Gesicht! Ich bin dummerweise wirklich davon ausgegangen, dass das ein normales verhalten ist, und habe das gar ...
17
CommentsKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Created on Jul 17, 2024
Oh, sorry ich dachte das wäre normal. Hatte mich zuvor nie so am DC angemeldet. Nein, wenn ich in der Anmeldemaske bin und mich mit ...
17
CommentsKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Created on Jul 17, 2024
In Ordnung, das hatte ich schon gemacht. So komme ich in den abgesicherten Modus am DC. ...
17
CommentsKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Created on Jul 17, 2024
Ja, sorry :-) Ich komme ja aktuell nur in den abgesicherten Modus, da die Anmeldung nicht klappt. Die DNS-Konsole sagt: Server nicht gefunden. Der DNS-Dienst ...
17
CommentsKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Created on Jul 17, 2024
Ja, DNS oder ggf. AD. Gibt es denn Möglichkeiten, was man im abgesicherten Modus zur Behebung tun könnte? ...
17
CommentsKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Created on Jul 17, 2024
MouseOver sagt: "Internet", beim Klick darauf kann ich den Flugzeugmodus aktivieren. Der DC ist über die IP anzupingen. Nur DNS klappt nicht. ...
17
CommentsKeine Anmeldung am DC möglich nach Patchday Rollback
Created on Jul 17, 2024
Hallo Marc, danke für deinen Post. Zu deinen Fragen: Die Daten (nicht das System) sind natürlich aktuell auf RDX Tapes gesichert. Nur das Systemabbild ist ...
17
CommentsTrend Micro WFBS 10 SP1 Patch 2185
Created on Jan 21, 2020
Moin, wir haben den Patch 2185 letzte Woche erfolgreich installiert. Gestern kamen dann einige Rückmeldungen von den Usern, dass die Viren-Pattern ein altes Datum ...
8
CommentsUmstellung Anlagenanschluss ISDN auf IP - Welcher Router?
Created on Sep 27, 2018
Ja, schon klar. Egal welche der drei Lösungen, es wird auf jeden Fall von der Telekom mit Supportvertrag bezogen. Gruß! Toni ...
15
CommentsUmstellung Anlagenanschluss ISDN auf IP - Welcher Router?
Created on Sep 27, 2018
Vielen lieben Dank für die zahlreichen Wortmeldungen und Erfahrungswerte. Wenn ich richtig gezählt habe, empfehlen drei Leute die Digibox (bintec) und fünf den LANCOM ...
15
CommentsUmstellung Anlagenanschluss ISDN auf IP - Welcher Router?
Created on Sep 19, 2018
Vision2015 Dass der LANCOM der beste von den drei Varianten ist, steht völlig außer Frage. Die Frage ist, ob bei unserer recht simplen Situation ...
15
CommentsUmstellung Anlagenanschluss ISDN auf IP - Welcher Router?
Created on Sep 19, 2018
em-pie Richtig, am ersten Standort der umgestellt wird hängt eine FX3, die IP-Fähig ist. All-IP ist natürlich auch eine Option, wobei auch bei dieser ...
15
CommentsUmstellung Anlagenanschluss ISDN auf IP - Welcher Router?
Created on Sep 19, 2018
Pjordorf So war auch mein erster Gedanke. Die Verwendung als Gateway hätte für uns keine Nachteile, da alles wie vorher laufen würde. ...
15
CommentsWindows Server 2003 Domain Controller durch Server 2012 R2 ersetzen
Created on Aug 03, 2015
Hallo killtec, danke für den Hinweis mit den DHCP, das erspart mir gleich noch einen Schritt. Falls sonst noch jemand Hinweise oder mögliche Probleme ...
3
CommentsUmstellung Terminalserver 2003 auf 2008 R2
Created on Jul 09, 2014
Ich habe mir das gestern noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Ihr habt recht warum sollte man sich den Stress machen, nur um ...
6
CommentsUmstellung Terminalserver 2003 auf 2008 R2
Created on Jul 08, 2014
Hallo Slainte, danke für den Hinweis, vielleicht überlege ich mir noch einmal ,die Installation lieber mit neuem Servernamen durchzuführen. Hast du oder sonst jemand ...
6
CommentsWelche Freigabe für einen Domänen User auf einen Rechner der nicht in der Domäne ist.
Created on Jun 26, 2014
Aber der User im Script ist doch kein Domainuser, sondern ein lokaler User auf dem Laptop. Meldet dieser sich dann nicht mit PC-Laptop\User123 an? ...
6
CommentsWelche Freigabe für einen Domänen User auf einen Rechner der nicht in der Domäne ist.
Created on Jun 26, 2014
Hallo Helmut, richte doch auf dem Laptop einen neuen Nutzer ein und gib ihm vollen Zugriff auf den freigegebenen Ordner. Den Domainusern packst du ...
6
CommentsWindows Storage Server 2003 durch 2008 R2 ersetzen
Created on Jul 22, 2011
Hallo, vielen Dank für deine Hilfe. Der erste Punkt klappt nicht, das die "alte" Datenplatte im RAID 5 hängt. Ok, also ich gebe dem ...
2
CommentsWindows Server 2008 (Storage) in Windows Server 2003 Domäne. Lizenzierung?
Created on Feb 10, 2011
Ok, danke erst einmal für die Antwort. Zur 2. frage: Der Link sagt mir ja eigentlich, dass ich den Server neu Lizenzieren muss. Aber ...
2
CommentsArcServe 11.5 SP2 - Probleme mit der Datenbank und Wiederherstellung
Created on Feb 04, 2011
Zitat von : - Hallo zusammen, bin neu im Forum, habe aber das selbe Problem und suche auch die leere Datenbank für Arcserve 11.5 ...
38
CommentsAlle Schattenkopien vom Storage Server (Win2003) werden aller paar Tage gelöscht
Created on Sep 24, 2010
Ok, vielen Dank für die Hinweise. Werde ich mal im Hinterkopf behalten, falls alle Strick reißen. Aber es ist mir trotzdem erstmal etwas zu ...
7
CommentsAlle Schattenkopien vom Storage Server (Win2003) werden aller paar Tage gelöscht
Created on Sep 16, 2010
Zitat von : Oder meinst du es wäre besser - die Partiotionen zu verkleinern und so dem Shadow ein eigenes Laufwerk / Partition unterzujubeln? ...
7
CommentsAlle Schattenkopien vom Storage Server (Win2003) werden aller paar Tage gelöscht
Created on Sep 16, 2010
Ah ok, gut zu wissen. Bringt mich leider nicht viel weiter. Im Storage Server hängen 4x 160GB Platten im RAID 5. Da kann ich ...
7
CommentsArcServe 11.5 SP2 - Probleme mit der Datenbank und Wiederherstellung
Created on Oct 30, 2009
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! ...
38
CommentsArcServe 11.5 SP2 - Probleme mit der Datenbank und Wiederherstellung
Created on Oct 30, 2009
Hallo, ich habe das Problem, dass sich der Datenbank Prozess bei meinem ARCserve immer spontan beendet. Meine Version: r11.5 SP4 (Build 4490) läuft auf ...
38
Comments