Torsten2010
Torsten2010
Hobby IT-ler mit gefährlichem Halbwissen

SSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?gelöst

Erstellt am 29.01.2013

Das stimmt so nicht Du solltest zumindest die wichtigsten Sachen kontrollieren. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Welche das sind habe ich ja schon ...

30

Kommentare

SSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?gelöst

Erstellt am 29.01.2013

Dann zeige mir meinen Fehler auf! XPS M1340 <- M4 XPS 630i <- M4 Amilo Pro V3515 <- V4 Inspiron 1545 <- V4 Latitude ...

30

Kommentare

SSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?gelöst

Erstellt am 29.01.2013

Da gebe ich Dir recht. Aber wenn eine Seagate schneller arbeitet als eine SSD mache ich mir meine Gedanken. Genauso wie im Standrechner. Der ...

30

Kommentare

SSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?gelöst

Erstellt am 28.01.2013

Die Startdauer beträgt 37064ms. Also ein wenig als 37 Sekunden. Erwarte ich zuviel von einem alten Rechner? ...

30

Kommentare

SSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?gelöst

Erstellt am 28.01.2013

so siehe Update. SSD wird immer lahmer. Selbst im XPS 630i zeigt sie nicht ihr Potential. Mit welcher Firmware soll ich es versuchen? ...

30

Kommentare

SSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?gelöst

Erstellt am 28.01.2013

"For SSD's to perform correctly on the 1340, you need to change the Nvidia SATA AHCI driver to the Standard Microsoft AHCI driver. Nvidia ...

30

Kommentare

SSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?gelöst

Erstellt am 28.01.2013

Das ist nett von Dir. So wie ich das bisher verstanden liegt die Problematik in den Treibern. XPS 13 hat Nvidia Treiber und die ...

30

Kommentare

SSD Crucial M4 128GB langsamer als eine Seagate Momentus 7200.4 ?gelöst

Erstellt am 28.01.2013

Natürlich habe ich Windows neu eingerichtet, weil Windows 7 alle wichtigen Einstellungen alleine macht. Nun habe ich mal den Windows eigenen Treiber genommen und ...

30

Kommentare

Zwei Fritzboxen mit VPN verbinden um auf das Netzwerk darauf zugreifen zukönnen....gelöst

Erstellt am 21.01.2013

Wie schon geschrieben, der VPN Aufbau von Box zu Box funktioniert. Die Zugriffe auf die Drucker auch. Also hat der AQUI nicht richtig gelesen ...

10

Kommentare

Zwei Fritzboxen mit VPN verbinden um auf das Netzwerk darauf zugreifen zukönnen....gelöst

Erstellt am 20.01.2013

Benutzerabfrage kommt, und ich gebe dann die Anmeldedaten vom entfernten PC ein. Das mit der Firewall habe ich noch nicht bearbeitet. Das werde ich ...

10

Kommentare

Zwei Fritzboxen mit VPN verbinden um auf das Netzwerk darauf zugreifen zukönnen....gelöst

Erstellt am 19.01.2013

Dateifreigaben sind innerhalb des jeweiligen Netzwerkes zugänglich. In beiden Netzen. Ich will das Netzwerk 192.168.1.0 mit 192.168.100.0 verbinden. Liegt es an den Benutzerkonten? Müssen ...

10

Kommentare

MS-DOS 5 autoexec.bat bzw. config.sysgelöst

Erstellt am 18.06.2012

Hallo Phil, habe erst jetzt die Zeit gefunden um weiterzumachen. Also er wirft mir hier ein Syntax Error aus: "find /n /v "" <counter.txt ...

5

Kommentare

MS-DOS 5 autoexec.bat bzw. config.sysgelöst

Erstellt am 13.06.2012

Die counter.txt Datei erzeuge ich selber. Mit dem Starten des PCs startet auch das Programm. Das heißt die Abfrage muss gesetzt werden, bevor das ...

5

Kommentare

Laptop lässt sich nicht mehr mit dem Netzkabel laden !gelöst

Erstellt am 18.09.2011

Hallo, wenn in der Ladebuchse / Board ein Kurzschluß ist, kann man nicht mehr viel machen. Board tauschen oder versuchen es zu reparieren. Buchse ...

6

Kommentare

Fehlermeldung vom OKI Laserdrucker B4545 MFPgelöst

Erstellt am 16.09.2011

Hallo Grapper entschuldige bitte, das ich mich erst jetzt melden kann. Hatte viel zu tun gehabt. Also ich habe den Drucker auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. ...

6

Kommentare

Fehlermeldung vom OKI Laserdrucker B4545 MFPgelöst

Erstellt am 30.08.2011

Hallo GRapper, kann das sein das der Drucker eine an der Meise hat? Jetzt ist es so, das der Drucker nach jeder Seite (egal ...

6

Kommentare

Fehlermeldung vom OKI Laserdrucker B4545 MFPgelöst

Erstellt am 30.08.2011

Hallo Grapper Diese Einstellungen habe ich nicht. Sicherlich kann ich unter den Webzugang eine ganze Menge konfigurieren, aber die Kassetteauswahl gibt es nicht. Nur ...

6

Kommentare

Problem mit OKI B430 als Netzwerkdruckergelöst

Erstellt am 29.08.2011

Ist das Problem gelöst? Ist die Buchse / Kabel Ok? ...

9

Kommentare

Druckerpapierfach sperrengelöst

Erstellt am 31.07.2011

Hallo, also der Drucker wird direkt übers Netzwerk angesprochen. In diesem Fall über TCP / IP. Die moderen Drucker haben doch ne eigene Software ...

2

Kommentare

Arbeitsspeicher für ein FSC Scenic N300gelöst

Erstellt am 08.07.2009

Moin Peter, und wie kann ich denn nun die Speicherriegel identifizieren, damit ich weiß welche ich gebrauchen kann? Nach welcher Spezifikation muß ich gehen? ...

3

Kommentare

Arbeitsspeicher Dell Dimension 8300gelöst

Erstellt am 05.09.2008

Hallo, keine Sorge, die Riegel sind OK! Diese High Density Speicherriegel kommen in der Regel aus der USA. Ein High Density Speicher ist im ...

5

Kommentare

Arbeitsspeicher Dell Dimension 8300gelöst

Erstellt am 27.07.2008

Hallo, selbstverständlich habe ich diese auch einzeln getestet uswIn das BIOS komme ich nicht, weil der PC nicht startet. Fehlermeldung im OT beachten. Irgendwelche ...

5

Kommentare

Netgear WPN824 und Netzwerkdrucker HP 2100TN Wie ins WLAN integrieren

Erstellt am 27.06.2008

Hallo, scliesse den HP doch per Kabel an den Router, dann ist er auch per WLAN erreichbar. So habe ich es auch. Ansonsten einen ...

2

Kommentare

SNMP Manager für Windows gesucht

Erstellt am 27.06.2008

Hallo, dasselbe Problem habe ich auch. Es gibt wohl Nagios, aber das ist nur für Unix. Hast Du schon was passendes gefunden? Mit Gruß ...

1

Kommentar

Primergy 560 und Mylex 960 LB (!)gelöst

Erstellt am 01.06.2007

Was ist das denn für ein Progrämmchen was diese Karten laut Bedienungsanleitungen haben soll? CRTL + M / CRTL + R Darüber soll man ...

7

Kommentare

Primergy 560 und Mylex 960 LB (!)gelöst

Erstellt am 26.05.2007

sooo, ja wie ich oben geschrieben habe, erscheint der Controller erst nicht im BIOS. Er zeigt ihn zwar als IRQ 11 Mass Storage Controller ...

7

Kommentare

Primergy 560 und Mylex 960 LB (!)gelöst

Erstellt am 23.05.2007

soo, habe die Karte mit der Bezeichnung DAC 960 PD nun mal in einem P4 eingebaut. Im Motherboard BIOS wird die Mylex Karte auch ...

7

Kommentare

Primergy 560 und Mylex 960 LB (!)gelöst

Erstellt am 22.05.2007

Habe die Karte noch einmal ausgebaut. Auf dem Label (hinten auf der Karte) steht 960 PD drauf. Vielleicht hilft das weiter ...

7

Kommentare