Netgear WPN824 und Netzwerkdrucker HP 2100TN Wie ins WLAN integrieren
Wie kann ich einen Netzwerkdrucker in ein bestehendes WLAN integrieren? Brauche ich einen Accesspoint??
Hallo,
ich habe ein WLAN-Netz über einen Netgear WPN824 Router und einen HP-Netzwerkdrucker 2100TN. Wie kann ich den Drucker in das WLAN einbringen,um den Printer irgendwo ins Haus zu stellen,ohne ihn an via Kabel ans Netz zu bringen.
Einen Printerserver brauche ich ja im Prinzip nicht, weil der Drucker ja eine RJ45-Netzwerkkarte integriert hat. Ich brächte doch im Grunde nur einen Accesspoint, richtig...??
Aber sind nicht WLAN Router viel günstiger als Accesspoints? Kann ich das auch mit einem weiteren WLAN-Router arrangieren, der quasi nicht als Router, sondern nur als Accesspoint fungiert?
Wie kann ich denn einen weiteren Router in mein bestehendes WLAN einbeziehen?
Viele Dank für Eure Hilfe!
Frohe Weinnachten,
Bastian
Hallo,
ich habe ein WLAN-Netz über einen Netgear WPN824 Router und einen HP-Netzwerkdrucker 2100TN. Wie kann ich den Drucker in das WLAN einbringen,um den Printer irgendwo ins Haus zu stellen,ohne ihn an via Kabel ans Netz zu bringen.
Einen Printerserver brauche ich ja im Prinzip nicht, weil der Drucker ja eine RJ45-Netzwerkkarte integriert hat. Ich brächte doch im Grunde nur einen Accesspoint, richtig...??
Aber sind nicht WLAN Router viel günstiger als Accesspoints? Kann ich das auch mit einem weiteren WLAN-Router arrangieren, der quasi nicht als Router, sondern nur als Accesspoint fungiert?
Wie kann ich denn einen weiteren Router in mein bestehendes WLAN einbeziehen?
Viele Dank für Eure Hilfe!
Frohe Weinnachten,
Bastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76600
Url: https://administrator.de/forum/netgear-wpn824-und-netzwerkdrucker-hp-2100tn-wie-ins-wlan-integrieren-76600.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hy,
eigentlich reicht Dir ein WLAN-Ethernet-Adapter. Der verlängert das Ethernet-Interface ins WLAN. Im Linux-User war 2005 ein guter Artikel: http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/11/090-wlan/index.html
Gruss, runlevel2
eigentlich reicht Dir ein WLAN-Ethernet-Adapter. Der verlängert das Ethernet-Interface ins WLAN. Im Linux-User war 2005 ein guter Artikel: http://www.linux-user.de/ausgabe/2005/11/090-wlan/index.html
Gruss, runlevel2