
IP-Kamera mit W-LAN und Alarmeingang für innen??
Erstellt am 03.08.2019
Danke, da würde ich nie eine Hersteller-Cloud für einsetzen ...
5
KommentareIP-Kamera mit W-LAN und Alarmeingang für innen??
Erstellt am 03.08.2019
Wo einfach, wenn geschlossen, dann eine Aufnahme bzw. Aktion passieren soll. Müsste also "potenzialfrei" sein. Davor wird dann ein Bewegungsmelder mit Relais geschaltet, wo ...
5
KommentareWelchen Wlan Access Point mit geringem Stromverbrauch?
Erstellt am 09.07.2019
kein Geld heißt -> Ich bekomme vom Händler Geld, dafür dass ich ein hochwertiges Produkt abnehme kaum Strom -> Das Teil produziert wie ein ...
8
KommentareZusätzlicher Speicherplatz mit SD oder Stick?
Erstellt am 09.10.2017
Zitat von : >> Wenn es nicht ein Rechner im Eigentum der Firma wäre Dann wende dich einfach an den zuständigen Admin/Vorgesetzten. Wenn du ...
10
KommentareZusätzlicher Speicherplatz mit SD oder Stick?
Erstellt am 09.10.2017
Zitat von : PS: ich würde einafch die interne SSD gegen ein größeren Modell tauschen udn die alte entwerder verscherbeln ode rin ein USB-gehäuse ...
10
KommentareZusätzlicher Speicherplatz mit SD oder Stick?
Erstellt am 09.10.2017
Ich will ja nicht immer extra ein zustäzliches Gerät mit schleppen müssen. Oder anders gefragt: Nach welchen Kriterien kann ich Sticks / SD-Karten aussortieren, ...
10
KommentareEffizientes Netzteil im unteren Lastbereich
Erstellt am 12.09.2017
Ich habe nun testweise ein FSP Fortron FSP200-50GSV geholt. Ich habe ein Energiekostenmessgerät dazwischen geschaltet. Und folgendes Verhalten ist für mich unerklärlich: In PC1 ...
3
KommentareUbuntu zeigt CPU-Fehler an
Erstellt am 08.09.2017
so kurze Rückmeldung: Habe das Board gegen eines mit Sockel 1151 und Celeron CPU ausgetauscht. Damit geht es bisher problemlos. Hab auch nicht neuinstalliert. ...
14
KommentareUbuntu zeigt CPU-Fehler an
Erstellt am 26.08.2017
ich schaffe das momentan zeitlich nicht, es weiter zu verfolgen. Ich werde es nicht vergessen und das hier dann in einiger Zeit wieder ausgraben. ...
14
KommentareUbuntu zeigt CPU-Fehler an
Erstellt am 25.08.2017
Naja, per USB und Installations-Stick bottet der Rechner sowohl unter 16.04 als auch unter 17.04 problemlos. Ich hab mal nun journalctl -xa gemacht und ...
14
KommentareUbuntu zeigt CPU-Fehler an
Erstellt am 25.08.2017
Also 17.03?? 16.04.3 ist ja drauf, hab es ja erst gezogen von der Ubuntu Seite. Sonst nehme ich eigentlich immer LTS ...
14
KommentareUbuntu zeigt CPU-Fehler an
Erstellt am 25.08.2017
Ubuntu 16.04 ist da drauf. Ich hab nichts gemacht. Hab es schon vor Wochen installiert und dann mal wieder vor ein paar Tagen hochgefahren, ...
14
KommentareAlternative zum Lenovo Solution Center?
Erstellt am 10.08.2017
Mir ging es ja darum, es herstellerunabhängig zu haben. Es soll ja nicht nur eine SSD überwacht werden, sondern quasi alles ...
3
KommentareApache2 startet aufgrund von Zugriffsverweigerung bei Logs nicht
Erstellt am 24.09.2016
natürlich wird das Produktiv eingesetzt. Was könnte denn bei diesem Weg passieren? Es funktioniert ja und reicht mir völlig aus. Die Logs brauche ich ...
8
KommentareApache2 startet aufgrund von Zugriffsverweigerung bei Logs nicht
Erstellt am 23.09.2016
ist leider so, hab es anders probiert. Es wäre ja auch denkbar, dass ein einmaliger Start von Apache funktioniert, wenn ich /var/log bei diesem ...
8
KommentareApache2 startet aufgrund von Zugriffsverweigerung bei Logs nicht
Erstellt am 23.09.2016
Danke, hab nun einfach ein Starcscript mit folgendem Inhalt erstellt: funktioniert bestens! ...
8
KommentareApache2 startet aufgrund von Zugriffsverweigerung bei Logs nicht
Erstellt am 23.09.2016
mit dem Syslog ist halt so. Soll ja auch nur was über GPIO steuern und sonst nix. ...
8
KommentareEigener Sync-Server und Firefox auf Android
Erstellt am 23.09.2016
hab ich vorher gemacht verstehe wer will ...
2
KommentareProbleme mit zurückgehaltenen Paketen bei Ubuntu 16.04 und der Installation von python
Erstellt am 11.09.2016
hab das System neu aufgesetzt. Nun funktioniert es. Das Problem muss wohl vom einbinden der externen Owncloud-Client Paketquelle gekommen sein. ...
4
KommentareProbleme mit zurückgehaltenen Paketen bei Ubuntu 16.04 und der Installation von python
Erstellt am 10.09.2016
Das half leider nicht. Ich scheine wohl ein grundsätzliches Problem mit den Paketquellen zuhaben. Nicht nur dabei erscheint das Problem sondern auch hier: nur ...
4
KommentareAmazon Drive und ecryptfs
Erstellt am 29.07.2016
Zitat von : Hallo traller, du darfst nicht in den Ordner2 schreiben sondern musst dies in Ordner1 tun ! Die Daten die du in ...
3
KommentareBitLocker mit Smartcard??
Erstellt am 21.07.2016
hab mich nun gegen das Wuseln entschieden und einfach USBLogon genommen: ...
12
KommentareBitLocker mit Smartcard??
Erstellt am 21.07.2016
das scheint der richtige Weg zu sein. Aber irgendwie harkt das gerade. Device Removal oder Connected wird wohl in DriverFrameworks-Usermod protokolliert. Beim Anschluss des ...
12
KommentareBitLocker mit Smartcard??
Erstellt am 21.07.2016
Danke, das funktioniert so sehr gut. Mich würde nur noch interessieren, wie man es hin bekommt, dass wenn man den Stick abzieht, der Rechner ...
12
KommentareBitLocker mit Smartcard??
Erstellt am 21.07.2016
richtig. Nun ist wohl Recovery Key und TPM + PIN konfiguriert. Wie geht nun TPM+PIN+USB? ...
12
KommentareBitLocker mit Smartcard??
Erstellt am 21.07.2016
Zitat von : Zeig mal bitte die Ausgabe von das geht natürlich nur als Administrator und die Ausgabe hab ich mal etwas gekürzt: ...
12
KommentareBitLocker mit Smartcard??
Erstellt am 21.07.2016
Zitat von : Hi. Ja, BL funktioniert mit Smartcards als Schlüssel. Wenn Du aber eh einen USB-Smartcardreader bräuchtest und auch eine Smartcard anschaffen müsstest, ...
12
KommentarePartitionen bei Dual-Boot umziehen
Erstellt am 12.07.2016
Zitat von : Moin, Wie hoecker schon sagte: * einfach mit knoppix booten * sda4 mit gparted auf z.B. 250GB schrumpfen * sda5 und ...
5
KommentarePlötzlich sehr kleines Image mit dd
Erstellt am 07.07.2016
Hast Du schonmal überlegt, das Backup auf dem Server selbst laufen zu lassen? Das könnte ein cronjob regelmäßig für Dich erledigen, ohne dass Du ...
5
KommentarePDF: gescannte Doppelseite in Einzelseiten umwandeln
Erstellt am 30.06.2016
die Lösung ist: einfach Abbyy fineReader nehmen. Das macht es direkt beim einlesen automatisch. ...
9
KommentarePDF: gescannte Doppelseite in Einzelseiten umwandeln
Erstellt am 29.06.2016
kaiand1: genau so ist es. Neuscan ist nicht möglich und das manuell zu machen eigentlich auch nicht da muss es doch Programme geben, die ...
9
KommentareDD-WRT und ipv6 an All-IP
Erstellt am 21.06.2016
das hatt ich auch schon gesehen. Das kann doch nicht sein, dass ich da noch was nachinstallieren muss oder? Das macht mich etwas stutzig ...
3
KommentareMonitor geht beim Lichteinschalten kurz aus
Erstellt am 03.06.2016
Zitat von : Schalte da mal testweise einen Netzfilter vor den Monitor um hochfrequente Störspannungen auszufiltern: z.B. so was Immer wieder gerne gesehen bei ...
17
KommentareRouter mit ISDN S0 gesucht
Erstellt am 01.06.2016
Danke, für die Angebote und die Hinweise. Ich denke, ich kann das nun alles etwas einschätzen und weiß was ich brauche. Momentan wäre das ...
17
KommentareRouter mit ISDN S0 gesucht
Erstellt am 31.05.2016
der TP-Link funktioniert als reines Modem in Bridge-Funktion sehr gut. Das ist halt für mich momentan die obere Preisgrenze Nur damit keine Verwirrung auftaucht, ...
17
KommentareMonitor geht beim Lichteinschalten kurz aus
Erstellt am 31.05.2016
bin ja halber Elektriker. Ich hab das da aber nicht gemacht. Welches Meßgerät bräuchte man dafür? Mit einem Multimeter wird das dafür wohl nicht ...
17
KommentareStandarddrucker ändert sich bei Win10 automatisch
Erstellt am 31.05.2016
Hallo, so ist es bei mir auch eingestellt. Ich habe jetzt die Lösung von vossi31 genommen. Die scheint zu funktionieren. ...
6
KommentareMonitor geht beim Lichteinschalten kurz aus
Erstellt am 31.05.2016
Hallo, das Umdrehen des Netzsteckers half auch nichts. Das passiert sogar, wenn in einer Nachbarwohnung das Licht vom Klo angemacht wird Aber das tritt ...
17
KommentareStandarddrucker ändert sich bei Win10 automatisch
Erstellt am 13.04.2016
Hallo, das ist ein Netzwerkdrucker, den ich halt nur an mache, wenn ich was drucken will. keine Domäne, privates Netzwerk mit Windows 10 Pro. ...
6
KommentareTeil eines Skript nur alle 7 Tage ausführen
Erstellt am 21.01.2016
Zitat von : Hi. Ähm wegen den geschweiften Klammern die du da in deinem Code hast bin ich mir nicht sicher ! Aber grundsätzlich ...
7
KommentareTeil eines Skript nur alle 7 Tage ausführen
Erstellt am 21.01.2016
Zitat von : Hallo, nabend. Also dann würde folgendes laufen? oder stört das 2x "fi"??? Die beiden neuen Variablen hab ich vor alle if-Schleifen ...
7
KommentareOpenvpn mit Linux Server. Routing ins interne LAN schlägt fehl
Erstellt am 26.10.2015
Hallo, der Server ist kein Router vom Client keine Ahnung, das ist zum Testen ein Android Handy- Mit anderen VPNs klappt das auf dem ...
3
KommentareIPv6 Aktualisierung
Erstellt am 24.10.2015
Zitat von : Moin, probier es mal so: Wie immer ungetestet. Gruß, Dani Danke, ich hab es nun so gemacht: ...
3
KommentareZwei Standorte über OpenVPN vernetzen
Erstellt am 15.08.2015
Hallo, ich habe das nun soweit geschafft und glaube schon, dass es laufen wird: server.conf die ccd sieht mit <common-name> so aus: client.ovpn (+ ...
7
KommentareZwei Standorte über OpenVPN vernetzen
Erstellt am 15.08.2015
Hallo, bei dem Kabelnetzbetreiber gibt es ja IPv6, deshalb wird dass über einen in der Zeichnung nicht vorhandenen Server mit 6tunnel verbunden (Verbindung vonm ...
7
KommentareDNS Abfrage über OpenVPN schicken
Erstellt am 06.06.2015
Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Was sagt denn ein ipconfig -all (wenn du Winblows nutzt) welche DNS Server der Client ...
8
KommentareDNS Abfrage über OpenVPN schicken
Erstellt am 06.06.2015
Zitat von : > trotzdem nutzt er die falschen DNS-Server Dann liegt das aber klar an deinen Endgeräten und nicht mehr am Netzwerk, sprich ...
8
KommentareDNS Abfrage über OpenVPN schicken
Erstellt am 06.06.2015
Zitat von : Also es soll nach Verbindungsaufbau zwingend der DNS Server aus dem Netzwerk 192.168.0.0 genutzt werden. *Wo** ist das netz 192.168.0.0 / ...
8
KommentareKeepass mit PKI und NFC
Erstellt am 12.05.2015
Zitat von : Hi, > mit NFC-Funktionalität (wg. Smartphone) wie meinst du denn das? sg Dirm es gibt doch karten, die einen NFC-Chip haben. ...
11
KommentareTabelle wird nicht wie gewünscht in Thunderbird dargestellt
Erstellt am 13.03.2015
Zitat von : Es war von Thunderbird die Rede, nicht Outlook :) unter Outlook geht es so ja :D ...
5
Kommentare