
Datein im Verzeichnisbaum suchen
Erstellt am 01.08.2011
Hallo Friemler, ich sehe schon, dir brennt es in den Fingern ;-) Hoffen wir mal, das der Schalter /L es nicht tun tut :-) ...
2
KommentareTreiber für GForce 8400 GS gesucht
Erstellt am 01.08.2011
eventuell hilft diese Seite dir mittels Vendor-Nummer einen passenden Treiber zu finden. Aber wie oben schon erwähnt, wenn es für besagte Karte nie XP-Treiber ...
4
KommentareLinux umschreiben (OpenSource)
Erstellt am 29.07.2011
Hallo Max, nimm's mir nicht übel aber das ist der größte Mist, den ich je gelesen habe! mrtux hat's schon richtig erfasst: es ist ...
7
KommentareExcel 2003 Vba Schleife über Matrix
Erstellt am 28.07.2011
Hallo bastla, siehst du - und während wir beide etwas am fachsimpeln sind, hat der TO schon ein grünes Häkchen gesetzt :-) Super Arbeit! ...
8
KommentareExcel 2003 Vba Schleife über Matrix
Erstellt am 28.07.2011
hallo bastla, schon klar, dass es ab Doppelbuchstaben lustiger wird. Da der TO aber definitiv schrieb , dass die Spallte von B1 bis Z ...
8
KommentareExcel 2003 Vba Schleife über Matrix
Erstellt am 28.07.2011
du kannst es folgendermaßen mit 2 Schleifen aufbauen. Hier was zum testen: die Schleife a gibt dir (CHR vorangestellt) die Zeichen aus dem ASCII-Code ...
8
KommentareTextdatei in Excel importieren - Pro Zeile eine Excel-Spalte
Erstellt am 26.07.2011
man könnte (konjunktiv!) das ganze auch mittels VBS direkt nach Excel exportieren. Beispiel: Aber wie geschrieben: Man(n) könnte Gruss Tsuki ...
7
KommentareAus einer vbs eine zweite vbs starten und ein Array übergeben?
Erstellt am 26.07.2011
Ich müsste also das ganze Array in eine Variable schreiben und in der zweiten Datei wieder auseinanderpfriemeln. durch JOIN zum Beispiel: dann müßte deine ...
8
KommentareBatch Variable an ein XML-Dokument weitergeben und diese dort eintragen.
Erstellt am 30.06.2011
Hi Roxx, es freut mich, dass es gepasst hat! Batch und VBS haben für sich je Vorteile. Wenn du in VBS auch was machen ...
7
KommentareBatch Variable an ein XML-Dokument weitergeben und diese dort eintragen.
Erstellt am 29.06.2011
Hallo Roxx123, joh, 'tschuldigung! Da pfeiff (pipe) ich mir Einen ;-) Das Problem ist natürlich das & im Echo. Das muss - weil Befehlszeichen! ...
7
KommentareBatch Variable an ein XML-Dokument weitergeben und diese dort eintragen.
Erstellt am 29.06.2011
Hi Roxx, ich gebe ja nicht auf mit VBS (wegen etwaigier Leer- oder Sonderzeichen) Wir können ja tricksen und erstellen und rufen eine VBS ...
7
KommentareBatch Variable an ein XML-Dokument weitergeben und diese dort eintragen.
Erstellt am 28.06.2011
ich hätte etwas in VBS für dich: Vielleicht am Thema vorbeigeantwortet, aber eventuell hilft es dir. Gruss Tsuki ...
7
KommentareVB Sccript WMI Dateisuche mit Paramter
Erstellt am 28.06.2011
Wenn ich alles richtig verstanden habe, funktioniert die Suche nach Verknüpfungen und das einzigste das fehlt ist das Ausfiltern der sog. lnk-Verknüpfungen nach bestimmten ...
3
KommentareEventLog ausgeben und sortieren?!
Erstellt am 27.06.2011
Hallo Leute weis nicht ob das schon gefragt wurde bin auch neu hieralso auch ein Hallo zurück und Willkommen im Forum! ob es so ...
4
KommentarePowershell replace befehl?
Erstellt am 27.06.2011
bastla, joh, das geht auch einfacher ;-) Da gebe ich dir Recht! Danke für den Hinweis! Mathe172 auch 'ne super Idee! Das stimmt! Warum ...
8
KommentarePowershell replace befehl?
Erstellt am 27.06.2011
Hallo Thomas86, nochmal: ich kann dir bei den direkten Befehlen in Powershell nicht helfen, da ich sie nicht weiß. du weißt da weitaus mehr! ...
8
KommentarePowershell replace befehl?
Erstellt am 27.06.2011
Hallo Thomas86, ich kann dir nur indirekt helfen bezüglich Powershell, weil ich damit nicht arbeite. 1. Am ende jeder Zeile brfindet sich ein " ...
8
KommentareTelnet bzw putty automatisieren, aber wie?
Erstellt am 27.06.2011
Vielleicht bietet VBS ja auch eine Möglichkeit? Gruss Tsuki ...
6
KommentareVBS - Druckereigenschaften Druck Schwarz Weis - Farbe
Erstellt am 27.06.2011
Hallo Krehk90, ob man die Einstellungen so verändern kann auf diesem Wege, weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich nichts zum Testen habe (habe ...
3
KommentareVBS - Druckereigenschaften Druck Schwarz Weis - Farbe
Erstellt am 27.06.2011
Hallo Krehk90, der Scriptomat spuckt beo mir folgende Syntax raus: Da müßtest du bei der .Color-Eigenschaft einen Integerwert bekommen. Dieser müßte auswertbar sein. Gruss ...
3
KommentareAvira Schutz kurzzeitig aussschalten
Erstellt am 24.06.2011
Die Syntax dieses Befehls lautet Net Stop Dienst Du schreibst aber auch: Damit komme ich leider nicht weiter. Weiß vlt jemand woran das liegen ...
14
KommentareFehler beim Laden RunDLL
Erstellt am 20.06.2011
ein grußloses: das ist bei schwarzen Laptops so ...
2
KommentareVBS Befehl als string zusammenbasteln und dann per run ausführen
Erstellt am 14.06.2011
Hallo Scroller, fasse bitte deine Schnippets in die richtige Formatierung, dann liest es sich einfacher! Eventuell liegt ein Schreibfehler bei dir vor? Meintest du ...
9
KommentareVBScript Status eines Netzlaufwerkes abfragen
Erstellt am 09.06.2011
und falls Friemler seine Variante auch nichts hilft was ich nicht glauben möchte hätte ich noch einen anderen Vorschlag: Ping doch einfach das Gegenüber ...
8
KommentareKino.to vom Netz genommen
Erstellt am 08.06.2011
Hallo Snow, Was sind eure Meinungen dazu? Freiheit ist die Freiheit des anders denkenden (Zitat) Was ist meine Meinung zu soetwas? In der heutigen ...
10
KommentareVBScript Status eines Netzlaufwerkes abfragen
Erstellt am 08.06.2011
Hallo Ocool, würde dir dies genügen? Gruss Tsuki ...
8
KommentareFehler eim laden des Betriebsystems, nach XP installation Paralell zu Win7
Erstellt am 05.06.2011
Schon probiert, also mit win7 cd, hat nichts geholfen. Dein MBR scheint verstellt. Versuch doch erst einmal das W7 neu auf C:\ zu installieren. ...
4
KommentareFehler eim laden des Betriebsystems, nach XP installation Paralell zu Win7
Erstellt am 05.06.2011
hallo Valume91 Wie kriege ich Win7 wieder zum laufen? eventuell mit 'ner Reparatur-Installation von original CD/DVD? Gruss Tsuki ...
4
KommentareAutomatisch alle Laufwerke mit Laufwerksbezeichnung freigeben?
Erstellt am 05.06.2011
Hallo Friemler, du hast die 99%-ige Arbeit gemacht! Hoffe nicht, dass als nächstes die Frage kommt, wie das mit dem net share funktioniert. Ich ...
3
KommentareIn VBS Date-Funktionen nutzen...
Erstellt am 05.06.2011
hallo jonny83, dein so würde er dir z.B ein Datumsformat von 01/01/2011 in 01.01.2011 ändern. würde nur fruchten, wenn die Einstellungen der Maschine dd/mm/YYYY ...
8
KommentareErstellen eines Verzeichnisses in allen Unterverzeichnissen
Erstellt am 05.06.2011
hallo ManicPumpkin, Was bedeutet denn "%%~nxi" ? Ein bisschen Dr.Google ergibt dies: Das ist zwar in englisch, aber beschreibt es sehr einfach. Gruss Tsuki ...
5
KommentareIn VBS Date-Funktionen nutzen...
Erstellt am 05.06.2011
Zum Henker wie bekomme ich es gebacken, das in einem Loginscript (VBS) an einem bestimmten Datum eine Messagebox erscheint. Und das UNABHÄNGIG vom Datumsformat ...
8
KommentareIn VBS Date-Funktionen nutzen...
Erstellt am 05.06.2011
hallo Frank, dein if day("05") then and month("06") and year("2011") then beinhaltet ein then zu viel! Gruss Tski ...
8
KommentareHTML Berechnung Datumsabhängig im Zeitraum x bis y
Erstellt am 05.06.2011
Hallo jonny83, erst einmal benötige ich in VBS keinerlei Variablen-Deklarationen für dein Vorhaben - wenn ich das richtig verstehe und du nur ausgeben möchtest, ...
2
KommentareFestplatte liefert immer andere Daten
Erstellt am 02.06.2011
Hallo linkit, Vielleicht prüfst du die Platte mal mit dem Herstellertool: hat er doch gemacht! große Hafenrundfahrt in Form eines Intensivtests durch die Seatools ...
7
KommentareVBS Dateiauswahl klappt nicht bei jeder Endung (ShellApp.BrowseForFolder)
Erstellt am 02.06.2011
Hallo Friemler, unter Windows 7 funktioniert leider weder UserAccounts.CommonDialog noch SAFRCFileDlg.FileOpen. ab VISTA scheinbar nicht mehr aber die comdlg32.ocx macht es immer noch ;-) ...
9
KommentareErstellungsdatum überprüfen
Erstellt am 02.06.2011
Die Entertaste habe ich bisher noch nicht hinbekommen aber vielleicht sehe ich morgen mehr. Dann fange neu an und mach 'ne neue Frage auf. ...
9
KommentareServer für Anfänger
Erstellt am 02.06.2011
ich habe schon eine Fragen zum Thema Server in die Runde geworfen, da ich eigentlich ein Anfänger bin ,suche ich einen kostenlosen Server BS ...
10
KommentareFestplatte liefert immer andere Daten
Erstellt am 02.06.2011
Hallo maxi89, eventuell liegt's ja nur an ein paar fragmentierten Bits und Bytes? Mach doch mal Defrag, falls du es nicht schon getan hast. ...
7
KommentareDoppelte FOR-Schleife mit Variablenübernahme
Erstellt am 02.06.2011
Aber markiere den Thread doch bitte noch als gelöst. und packe deinen Code-Schnipsel in unsere Codeformatierung. Dann bleibt's der Nachwelt besser erhalten. Gruss Tsuki ...
4
KommentareErstellungsdatum überprüfen
Erstellt am 02.06.2011
Moin Männers und happy father's day :-) Ich will mich ja nicht reindrängeln und bei Friemler sind wir alle in sehr guten Batchhänden! Ich ...
9
KommentareZeile in Textdatei einfügen mit VBScript
Erstellt am 31.05.2011
dazu eine kleine Antwort: bau dir eine Schleife drum herum und google vorher nach GetFolder und ggf. Subfolders in VBS. Oder mach einen neuen ...
9
KommentareZeile in Textdatei einfügen mit VBScript
Erstellt am 31.05.2011
Hallo faro01, höre auf bastla! ;-) hier mal kurz was zusammengebaut, was dich interessieren könnte: der write-Befehl dient dann dazu, die gesamten Infos wieder ...
9
KommentareVBS Dateiauswahl klappt nicht bei jeder Endung (ShellApp.BrowseForFolder)
Erstellt am 31.05.2011
moin zusammen, danke erst einmal an bastla! Ich weiß, auch wenn du's nicht weißt - warum? - ist das für mich aber schon mal ...
9
KommentareVBS Dateiauswahl klappt nicht bei jeder Endung (ShellApp.BrowseForFolder)
Erstellt am 31.05.2011
hallo djbazo, das ist schon etwas merkwürdig, warum es mit windowseigenen Dateien nicht so richtig will. ich würde auch erst einmal mit der BrowseForFile-Methode ...
9
KommentareTextdatei zeilenweise nach Suchbegriffen mit PHP und der Funktion strpos durchsuchen
Erstellt am 28.05.2011
Hallo Günni, erst einmal vielen Dank, für deine Anleitung! Die wird sicher vielen von Nutzen sein, die mit PHP arbeiten. deswegen auch ein hilfreich ...
3
KommentareBild des Videos statt Symbol anzeigen
Erstellt am 28.05.2011
Wie kann ich einstellen, dass bei allen das erste Bild des Filmes angezeigt wird? entweder fragst du diese Frage das Programm, welches die Filme ...
3
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 28.05.2011
danielfr die Router sollten nicht im selben Subnetz sein, das macht keinen Sinn. genau, das ist auch noch ein richtiger Ansatz Gruss Tsuki ...
23
KommentareProblem zwei Router miteinander verbinden
Erstellt am 28.05.2011
Eventl. könnte ein Crossover Kabel die Lösung sein!? Bitte nicht!!! Das sollte schon ein straight sein! Lass doch erst einmal die händischen Einstellungen beim ...
23
KommentareKonvertieren eines Tools von PowerShell nach etwas, was man kompilieren kann VB, C, ..
Erstellt am 28.05.2011
ich nochmal: also, wenn ich mit zum Beispiel starte, werden gerade mal 1,5MB im Speicher verbraten (WinXP Pro SP3) Das ist erst einmal ein ...
5
Kommentare
Tennisballgroße Hagelkörner verursachen deutlich mehr Schaden, als hagelkorngroße Tennisbälle!