Telnet bzw putty automatisieren, aber wie?
Hallo!
Also ich habe eigentlich ein ganz einfaches Problem, manuell mache ich zum Verbinden zu einem CE Client folgendes
1.) in cmd: telnet 192.168.100.106
2.) rhost.exe starten
3.) im telnet Fenster cerdisp -c eingeben
Jetzt wollte ich dazu eine batch Datei schreiben, die mir dies abnimmt, aber laut Internet kann das Windows Telnet
nicht automatisiert werden, daher bin ich auf putty gestoßen, allerdings komme ich auch hier nicht weiter.
Kann das so mit putty und der Konsolenversion funktionieren oder werde ich immer dazu verdammt sein alle 3 Schritte
manuell auszuführen?
Danke vorab.
Also ich habe eigentlich ein ganz einfaches Problem, manuell mache ich zum Verbinden zu einem CE Client folgendes
1.) in cmd: telnet 192.168.100.106
2.) rhost.exe starten
3.) im telnet Fenster cerdisp -c eingeben
Jetzt wollte ich dazu eine batch Datei schreiben, die mir dies abnimmt, aber laut Internet kann das Windows Telnet
nicht automatisiert werden, daher bin ich auf putty gestoßen, allerdings komme ich auch hier nicht weiter.
Kann das so mit putty und der Konsolenversion funktionieren oder werde ich immer dazu verdammt sein alle 3 Schritte
manuell auszuführen?
Danke vorab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168690
Url: https://administrator.de/forum/telnet-bzw-putty-automatisieren-aber-wie-168690.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht bietet VBS ja auch eine Möglichkeit?
Gruss
Tsuki
Set wshShell = CreateObject("Wscript.Shell")
' 1.) in cmd:
wshShell.Run "cmd"
wscript.sleep 500
' 1.) telnet 192.168.100.106 eingeben
wshShell.SendKeys "telnet 192.168.100.106"
wshShell.SendKeys "{ENTER}"
wscript.sleep 5000 ' hier die Sekunden einstellen, wie lange es dauert, um zu verbinden!!!
' 2.) rhost.exe starten
wshShell.Run "C:\MeinPfadzu_RHOSTEXE\rhost.exe"
Wscript.Sleep 5000 ' hier die Sekunden einstellen, wie lange es dauert, um rhost.exe zu starten!!!
' 3.) im telnet Fenster cerdisp -c eingeben
wshShell.Sendkeys "cerdisp -c"
wshShell.SendKeys "{ENTER}"
Gruss
Tsuki
Zitat von @mgtf135:
Hallo!
Also ich habe eigentlich ein ganz einfaches Problem, manuell mache ich zum Verbinden zu einem CE Client folgendes
1.) in cmd: telnet 192.168.100.106
2.) rhost.exe starten
3.) im telnet Fenster cerdisp -c eingeben
Jetzt wollte ich dazu eine batch Datei schreiben, die mir dies abnimmt, aber laut Internet kann das Windows Telnet
nicht automatisiert werden, daher bin ich auf putty gestoßen, allerdings komme ich auch hier nicht weiter.
Kann das so mit putty und der Konsolenversion funktionieren oder werde ich immer dazu verdammt sein alle 3 Schritte
manuell auszuführen?
Hallo!
Also ich habe eigentlich ein ganz einfaches Problem, manuell mache ich zum Verbinden zu einem CE Client folgendes
1.) in cmd: telnet 192.168.100.106
2.) rhost.exe starten
3.) im telnet Fenster cerdisp -c eingeben
Jetzt wollte ich dazu eine batch Datei schreiben, die mir dies abnimmt, aber laut Internet kann das Windows Telnet
nicht automatisiert werden, daher bin ich auf putty gestoßen, allerdings komme ich auch hier nicht weiter.
Kann das so mit putty und der Konsolenversion funktionieren oder werde ich immer dazu verdammt sein alle 3 Schritte
manuell auszuführen?
mit plink geht das.