mgtf135
Goto Top

Telnet bzw putty automatisieren, aber wie?

Hallo!
Also ich habe eigentlich ein ganz einfaches Problem, manuell mache ich zum Verbinden zu einem CE Client folgendes
1.) in cmd: telnet 192.168.100.106
2.) rhost.exe starten
3.) im telnet Fenster cerdisp -c eingeben

Jetzt wollte ich dazu eine batch Datei schreiben, die mir dies abnimmt, aber laut Internet kann das Windows Telnet
nicht automatisiert werden, daher bin ich auf putty gestoßen, allerdings komme ich auch hier nicht weiter.
Kann das so mit putty und der Konsolenversion funktionieren oder werde ich immer dazu verdammt sein alle 3 Schritte
manuell auszuführen?
Danke vorab.

Content-ID: 168690

Url: https://administrator.de/forum/telnet-bzw-putty-automatisieren-aber-wie-168690.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr

kopie0123
kopie0123 27.06.2011 um 16:06:10 Uhr
Goto Top
Hey,

du könntest Dir den Ablauf in ein AutoIT Skript stecken, dann musst Du nur die erzeugte Exe starten.

Das ganze kannst Du dann aber nicht ohne GUI, zB als Task, laufen lassen.

Gruß
TsukiSan
TsukiSan 27.06.2011 um 16:22:46 Uhr
Goto Top
Vielleicht bietet VBS ja auch eine Möglichkeit?
Set wshShell = CreateObject("Wscript.Shell")  

' 1.) in cmd:  
wshShell.Run "cmd"  

wscript.sleep 500

' 1.)  telnet 192.168.100.106 eingeben  
wshShell.SendKeys "telnet 192.168.100.106"  
wshShell.SendKeys "{ENTER}"  

wscript.sleep 5000 ' hier die Sekunden einstellen, wie lange es dauert, um zu verbinden!!!  

' 2.) rhost.exe starten  
wshShell.Run "C:\MeinPfadzu_RHOSTEXE\rhost.exe"  

Wscript.Sleep 5000 ' hier die Sekunden einstellen, wie lange es dauert, um rhost.exe zu starten!!!  

' 3.) im telnet Fenster cerdisp -c eingeben  
wshShell.Sendkeys "cerdisp -c"  
wshShell.SendKeys "{ENTER}"  

Gruss
Tsuki
AlbertMinrich
AlbertMinrich 27.06.2011 um 17:16:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @mgtf135:
Hallo!
Also ich habe eigentlich ein ganz einfaches Problem, manuell mache ich zum Verbinden zu einem CE Client folgendes
1.) in cmd: telnet 192.168.100.106
2.) rhost.exe starten
3.) im telnet Fenster cerdisp -c eingeben

Jetzt wollte ich dazu eine batch Datei schreiben, die mir dies abnimmt, aber laut Internet kann das Windows Telnet
nicht automatisiert werden, daher bin ich auf putty gestoßen, allerdings komme ich auch hier nicht weiter.
Kann das so mit putty und der Konsolenversion funktionieren oder werde ich immer dazu verdammt sein alle 3 Schritte
manuell auszuführen?

mit plink geht das.
mgtf135
mgtf135 27.06.2011 um 17:49:02 Uhr
Goto Top
ja gut, ich weiß daß es mit plink geht, das Problem ist aber, wie immer im Leben das WIE.

Mit dem Script bin ich jedenfalls einen großen Schritt weiter, Step 1 + 2 klappen, allerdings
der Befehl "cerdisp - c" wird nicht im Telnetfenster ausgeführt, sondern irgendwo anders.

Kann ich mit dem Script auch steuern, daß der Befehl im richtigen Fenster ausgeführt wird?
Clijsters
Clijsters 27.06.2011 um 22:53:08 Uhr
Goto Top
Hm...
Wenn ich Fenster a öffne, dann Fenster b und dann tippe, kommt es in Fenster b an, um es unverständlich zu erklären.

und mit
WshShell.AppActivate("Anwendung/Fenstertitel")  
holst du das alte Fenster wieder in den Vordergrund. So sollte das theoretisch hinhauen.


Gruß
Dominique
mgtf135
mgtf135 28.06.2011 um 09:19:00 Uhr
Goto Top
so der Tag ist gerettet, weil es klappt wie am Schnürchen ... wie immer im Leben wenn man weiß wie es geht, ist es ganz einfach.
Vielen Danke jedenfalls.