
VPN imitiert das lokale Netzwerk oder nicht?
Erstellt am 22.11.2022
Hier wird nur immer wieder ein Root-Server erwähnt, weil nur damit kannst du die Empfehlung umsetzten und mehrere VMs hosten - z.B eine VM ...
33
KommentareVPN imitiert das lokale Netzwerk oder nicht?
Erstellt am 21.11.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: >> Zitat von @Uhli90: >> >> Gehen wir mal davon aus, dass du nur eine Windows-Maschine hast auf dem z.B. ein ...
33
KommentareVPN imitiert das lokale Netzwerk oder nicht?
Erstellt am 21.11.2022
Zitat von @aqui: Mal abgesehen davon das RDP nicht verschlüsselt ist. Das wäre dann umso fahrlässiger mit ungeschütztem RDP zu arbeiten. Da hast du ...
33
KommentareVPN imitiert das lokale Netzwerk oder nicht?
Erstellt am 21.11.2022
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, aber das wird dir bei deinem Problem nicht weiter helfen. Ich möchte dir auch nicht die Lösung ...
33
KommentareBatch Mehrfachauswahl + Text eingabe in Mehrfachauswahl und Loop
Erstellt am 21.11.2022
Noch eine kleine Anmerkung am Rande: Möchtest du, dass nach TwitchName1 dann auch TwitchName2,3,4, ausgeführt wird? Ansonsten solltest du noch jedes GOTO noch mit ...
5
KommentareGPO für "Desktopsymboleinstellungen"
Erstellt am 03.11.2022
Also eine GPO-Vorlage habe ich dafür noch nicht entdeckt. Wenn das wirklich nötig sein sollte schau dir mal an wie man das mit der ...
2
KommentareFestplatte per Backup auf anderen Rechner übertragen
Erstellt am 03.11.2022
Festplatten im laufenden Betrieb zu klonen halte ich nicht für sinnvoll. Probiere mal Clonezilla aus. Das ist eine z.B. vom USB-Stick bootbare Linux-Distribution zum ...
9
KommentareZukünftiger Netzwerkaufbau und Konfiguration
Erstellt am 03.11.2022
Gibt es einen bestimmten Grund weshalb du 3 Domänen getrennt verwalten möchtest und keinen Forrest aufbaust? Es würde nämlich u.a. der Ausfallsicherheit zugute kommen. ...
20
KommentareDomain.local sysvol bei mehreren Standorten
Erstellt am 03.11.2022
Zitat von @emeriks: Hi, @aqui 's Hinweis ist sicherlich nicht unbedeutend, aber für Deine Frage irrelevant. ;-) "GPO erhalten" ist zweigeteilt. "Eine GPO" besteht ...
20
KommentarePowershell: Active Directory nach deaktivierten Computern durchsuchen und nach Betriebssystem filtern
Erstellt am 06.10.2022
Ich danke euch für eure Mühe. Das es dann doch so einfach ist. -WhatIf ist übrigens ein klasse Tipp, dann muss ich meine Testsystem ...
11
KommentareOutlook macht aus PDF eine dat Datei
Erstellt am 12.02.2020
Das passiert in der Regel wenn man versucht Mails im Rich-Text-Format zu versenden. Versuche mal dein E-Mail-Format zu beeinflussen. HTML oder nur Text wären ...
9
KommentareBootpartition auf anderen Datenträger verschieben (Windows Server 2016)
Erstellt am 12.02.2020
Ich habe jetzt etwas recherchiert und werde es hiermit versuchen: Diesem Forenbeitrag ist zu entnehmen, wenn ich das nicht falsch verstanden habe, dass die ...
5
KommentareBootpartition auf anderen Datenträger verschieben (Windows Server 2016)
Erstellt am 12.02.2020
Danke für die schnelle Antwort. Versehe ich das richtig, die Bootpartition muss an erster Stelle sehen oder meinst du mit "Am Anfang Platz schaffen" ...
5
KommentareWindows 10 - Apps per Powershell deinstallieren
Erstellt am 21.01.2020
Zitat von : Ein Gedanke zum obigen Problem: Führst Du die Powershell mit erhöhten Rechten aus? Leider ja. Ich habe es jetzt auf mehreren ...
5
KommentareWindows 10 - Apps per Powershell deinstallieren
Erstellt am 02.01.2020
Auch eine sehr schöne Lösung, beim 2. Befehl bekomme ich aber leider folgende Meldung zurück: Get-AppxProvisionedPackage -Online in Verbindung mit Remove-AppxProvisionedPackage dient doch zu ...
5
KommentareSmartCard-Anmeldung wird für ihr Konto nicht unterstützt
Erstellt am 04.06.2018
Vielen Dank für deinen Input Emeriks, nachdem ich in meiner Zertifizierungsstelle die Zertifikatsvorlagen "Domänencontroller" und "Domänencontrollerauthentifizierung" hinzugefügt und einen Neustart am DC durchgeführt hatte ...
10
KommentareSmartCard-Anmeldung wird für ihr Konto nicht unterstützt
Erstellt am 23.05.2018
Okay, da haben wir den Fehler, es gibt an diesem Ort kein Zertifikat. Dann versuche ich mal herauszufinden was ich vergessen habe. Kann es ...
10
KommentareSmartCard-Anmeldung wird für ihr Konto nicht unterstützt
Erstellt am 23.05.2018
Hallo emeriks, dake für deine bisherigen Hilfsansätze. Da ich gerade noch dabei bin die CA zu verstehen bitte ich jetzt schon um Verständnis für ...
10
KommentareSmartCard-Anmeldung wird für ihr Konto nicht unterstützt
Erstellt am 23.05.2018
Windows 10 Build: 16299.431 Ich habe es jetzt mit einem Windows 7 Client ausprobiert und es erscheint eine ähnliche Meldung: "Sie konnten nicht angemeldet ...
10
KommentareSmartCard-Anmeldung wird für ihr Konto nicht unterstützt
Erstellt am 22.05.2018
Moin Erik, nein der Haken war nicht gesetzt, da ich zu Testzwecken beide Anmeldemöglichkeiten brauche. Ich habe diesen jetzt versuchsweise gesetzt. Leider keine Änderung. ...
10
KommentareNetzwerk USB-HUB mit Virenprüfung
Erstellt am 04.01.2018
Danke BFF, ich werde das Ganze noch einmal überdenken. Es war auch nur ein erster Ansatz. Ich hatte überlegt, wie ich es DAUs ermöglichen ...
6
KommentareKerio Control Hardware Was und Wie
Erstellt am 13.01.2015
hijacker99 Ich weiß ja nicht mit was für Netzwerkgrößen du arbeitest, bei mir liegt es meist zwischen 1-10 Clients. Da hatte ich noch keine ...
8
KommentareWindows7 clonen (FUJITSU) (Lizenz aus Recovery-DVD auslesen oder bessere Alternative vorhanden?)
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : Moin, ich glaube, da mußt Du Dir keine sorgen machen, weil eben der windows7-OEM-Key auf jeder Kiste gleich ist. So wie ...
8
Kommentare