
LAG auf einem Cisco SX350X
Erstellt am 03.04.2020
ja, defentiv :-) ...
7
KommentareLAG auf einem Cisco SX350X
Erstellt am 03.04.2020
Nun, ein ein Mann Unternehmen :-) Die aktuelle schwierige Zeit nutzt man eben für internes und meine Frage war ja bloss, ob der Status ...
7
KommentareLAG auf einem Cisco SX350X
Erstellt am 03.04.2020
boom, peinlich :-) Cisco nummeriert die Ports horizontal. Hatte ich zuvor auch noch nie. Port 23 war down, da ich bei Port 12 angesteckt ...
7
KommentareLAG auf einem Cisco SX350X
Erstellt am 03.04.2020
Vielen Dank, ich habe mich nach dieser Anleitung gehalten: OK, ich lösche nochmal alles. Auch beim Lenovo ix4. Sodass ich auf beiden Ports per ...
7
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 30.03.2020
Hallo, die Accesspoints haben SSID to VLAN ich habe dort 4 SSId´s welches jedes in einem eigenen VLAN ist. Dadurch muss der Port auch ...
13
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Hallo, ok, hab nun wohl alles zusammen. Das VLAN 10 ist das Management VLAN das wird auch über die Trunks weiter gegeben, ohne das ...
13
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Hallo, so, bin nun weiter gekommen. Meine Netzwerkplanung war etwas suboptimal und hab es nun ohne LAGG gemacht. Alle LWLs sind Uplinks und einmal ...
13
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Hallo Aqui, das Management VLAN der MT ist 10 Ich habe die LWL Ports in der Trunkenste, genauso wie die Kupferports für den Uplink. ...
13
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
Hallo, ja, die Switch sind alle getagged. Hab nun nur einen Kupferport auf VLAN10 getestet. Selbes Ergebnis. Hab aus einem uplink Port des Switches ...
13
KommentarePfSense und VLANs mit LAGG
Erstellt am 29.03.2020
um beim Management zuerst zu bleiben: Gateways? Nimmt er die nicht automatisch? Internetzugang muss noch nicht sein. Zuerst möchte ich über den Trunk alle ...
13
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 25.03.2020
Danke, war alles verständlich :-) Ich schrieb "Ich musste nur wissen, wie man:" und nicht "Ich muss nur wissen, wie man:" :-) Darf ich ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Nein, keineswegs! Ich musste nur wissen, wie man: a) das Management trennt vom rest b) einen Port untagged setzt c) den Trunk richtig setzt ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Hallo, so, nun klappt alles :-) Ich hatte die Konfiguration zurück gesetzt und "no default configuration" gesetzt danach den export importiert. Das scheint wohl ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Ok, scheinbar liegt es klar an den 2 CRS328! Ich habe von einem die Config exportiert: export file=xx und beim anderen importiert: import file=xx ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Kann sein, das da irgendein Dienst auf den Switchen läuft, die das blockieren? Wenn ich beim 2. Switch unter IP/Neighbor reinschaue, listet er den ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Hallo, das problem scheint wohl beim CRS328 zu sein ich habe nun mal in Daisy Chain verbunden: Management Port(1)/CRS354(1)/Port 48 => Port 1/CRS328(1)/Port 2 ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Ich habe nun den zweiten Switch über den Uplink dran und funktioniert schon mal gut, das ich über den Mgmt Port auch den zweiten ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Sorry, hatte noch ein paar Fehler drinnen! :-) Also das klappt nun mit dem Management aber diese ist noch immer über VLAN1 erreichbar. Soll ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Hallo, ja, versuche genau zu lesen :-) Also im ersten step möchte ich Port 49 (Management Port) auf VLAN10 setzen und den Switch nur ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 11.03.2020
Vielen Dank, klappt noch nicht ganz mit dem VLAN10 und Management bei mir. Dein erster Screenshot zeigt eine vlan-bridge. Also eine zweite? Als Standard ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 10.03.2020
Soweit hätte ich eine Grundkonfiguration: Aber da ich mich nun nun schon einigemale ausgesperrt habe: Wie kann ich die Mgmnt auf VLAN99 bringen? Konfigurieren ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 10.03.2020
Hallo, vielen Dank für deine Hilfe: 1: Ok, möchte nur das die Switche, die nicht in einem VLAN sind, nur am Switch selbst verbindung ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 10.03.2020
So, habe testweise einige Port konfiguriert und mich nach dieser Anleitung gehalten: Example #1 habe ich umgesetzt und klappt muss es in der Bridge ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 09.03.2020
Guten Abend: zu 1: ok, stimmt. Das in den Specs das vermerkt ist, hatte ich übersehen. Danke für die Info Für den Rest: Der ...
29
KommentareMikrotik VLAN zuordnen
Erstellt am 09.03.2020
Hallo, ja das darf man mit Sicherheit. Und ich kann dir versichern das ich über das Wochenende sehr viel gelesen habe. VLANS sind mir ...
29
KommentareHyper-V 2018 R2 core mit Windows 10 administrieren
Erstellt am 15.06.2018
So, habs nun geschafft. Mit dieser Anleitung: Hat mir auch den Hyper-V Server auf meinem PC installiert stört mich nicht, aber nach dem Restart ...
8
KommentareHyper-V 2018 R2 core mit Windows 10 administrieren
Erstellt am 15.06.2018
Ja das habe ich eh. Aber in der core Umgebung möchte ich diesen nicht administrieren :-) ...
8
KommentareHyper-V 2018 R2 core mit Windows 10 administrieren
Erstellt am 15.06.2018
:-) Sorry, 2012 R2 ...
8
KommentareWie lange läuft ein upgrade von Hyper-v 2012 auf Hyper-V 2012 R2?
Erstellt am 15.06.2018
Danke, werde ich machen ist ja schnell erledigt :-) ...
6
KommentareWie lange läuft ein upgrade von Hyper-v 2012 auf Hyper-V 2012 R2?
Erstellt am 15.06.2018
Hallo, habe nun bemerkt das die virtuellen keine Netzwerkverbindung haben. Im Netzwerkmanager ist scheinbar alle behalten worden. Aber die Virtuellen haben keinen Netzwerkzugriff. Soll ...
6
KommentareWie lange läuft ein upgrade von Hyper-v 2012 auf Hyper-V 2012 R2?
Erstellt am 15.06.2018
:-) seitens der Firma ist kein Stress. Ok, nun ist er fertig hat die IP geändert und daher nicht gleich erkannt das er wieder ...
6
KommentareLokalen Webserver ins Internet auslegen
Erstellt am 09.01.2017
Hallo, nun, wenn da von allen so ein starker Gegenwind kommt, werde ich überlegen das ganze auf Magento auszulagern. Einen Export Connector habe ich ...
19
KommentareLokalen Webserver ins Internet auslegen
Erstellt am 09.01.2017
Hallo Frank, bin ich bei dir mal irgendwie in Ungnade gefallen? Du weißt schon das wir hier in einem Forum sind. Würde ich alles ...
19
KommentareLokalen Webserver ins Internet auslegen
Erstellt am 09.01.2017
Hallo, sorry, aber ich verstehe noch nicht wie ich das Portal abtrennen soll? Ich würde das ja beim nginx Server machen, der im Internet ...
19
KommentareLokalen Webserver ins Internet auslegen
Erstellt am 09.01.2017
Hallo Stefan, vielen Dank für deine Antwort. Ja, odoo ist vormalig openerp gewesen. Ja, um das Risiko zu minimieren, wäre einige Ideen sehr Willkommen. ...
19
KommentareLokalen Webserver ins Internet auslegen
Erstellt am 08.01.2017
Hallo, Danke für die Erklärung! Die Wawi ist odoo und ich blockiere mit einem Filter alle Request die auf die Konfigoberfläche gehen. Wobei das ...
19
KommentareLokalen Webserver ins Internet auslegen
Erstellt am 08.01.2017
Hallo Frank, Ist das von Bedeutung? :-) Ich möchte ein lokalen Webserver im Internet öffentlich stellen, aber die Möglichkeit haben, bestimmte Request zu blockieren. ...
19
KommentareLokalen Webserver ins Internet auslegen
Erstellt am 08.01.2017
Was ist den das für eine dumme Antwort? Willst du mir was unterstellen? Klär uns bitte mal auf! ...
19
KommentareLokalen Webserver ins Internet auslegen
Erstellt am 08.01.2017
Ja so in der Art. Nur das Kundenportal soll erreicht werden ...
19
KommentareWindows Server 2016 ohne DNS und DHCP
Erstellt am 26.12.2016
Hallo, Ich könnte aber auch in der Forward Zone einen Host A Eintrag mit der externen IP hinzufügen, oder? Mach ich das für: www ...
6
Kommentare