Userin-Muenchen
Userin-Muenchen
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook 2010 Appcrash - Nachdem E-Mail geöffnet wirdgelöst

Erstellt am 26.08.2011

Zitat von : - Schönen guten Tag, drücke und halte die Windowstaste und dazu kurz das R. Im sich öffnenden Ausführenfenster gibst Du Outlook ...

5

Kommentare

Problem mit Rechtevergabe in Active-Directorygelöst

Erstellt am 25.08.2011

Hi, ok, fehlendes wichtiges Detail unterschlagen, sorry. Wir machen die alle richtig platt, und haben einen Master, den wir per Snapshot draufspielen. Dort sind ...

15

Kommentare

Problem mit Rechtevergabe in Active-Directorygelöst

Erstellt am 25.08.2011

Hallo, haben die Lösung gefunden: Windows generiert einen allgemeinen Benutzer der "Benutzer" heißt, und wenn dieser bei der Sicherheit rausgelöscht wird funktionierts, dann darf ...

15

Kommentare

Problem mit Rechtevergabe in Active-Directorygelöst

Erstellt am 25.08.2011

Guten Morgen, nachdem wir gestern um 7:30 Uhr angefangen haben und wir Nachmittags 30 Grad im Büro hatten, haben wir nach dem Einsetzen dieses ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

keine Ahnung wegen Fortbildung. Bin totale Quereinsteigerin - hatte von 2003 bis 2006 einen super Lehrer, der mir in der Praxis zeigte wie ich ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

ja, wir arbeiten bisher ohne Domäne, und mit Windows Server 2008 gibts eine neue Domäne und alle User neu. Auch das Einrichten eines Active ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

da wir servermäßig virtuell arbeiten brauchen wir nicht updaten, sondern Windows Sever 2008R2 wird auf einem "neuen" Server installiert. Wenigstens 1 Fortschritt in diesem ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

ok, dann danke, also ich fasse nun final zusammen: 1. Version: O 2003, W xp mit Zugriff auf WS 2008 ist möglich mit Servicepack ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

über einen Mail-Server (= Intranator), jeder separat auf seinem eigenen Rechner. Wobei wir ja nur 15 fixe User hier sind, die restl. 50 und ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Hallo L4SCHI, hmmok. Nuuuuur: wir haben keinen Exchange-Server kann es dann Probleme geben mit dem Outlook 2003 auf WS2008? zur Version 4: glaube hab ...

15

Kommentare

Kompatibilität Office 2003 bzw. 2010 mit Betriebssystem xp bzw. 7 und Windwos Server 2000 bzw. 2008gelöst

Erstellt am 04.04.2011

Danke für die Antworten, aber noch eine Frage, damit ich es richtig verstanden habe: Version 1: Office 2003 und Windows xp auf Server 2008 ...

15

Kommentare

Windows Server 2000 u. 2008 kompatibel Windwos XP u. 7

Erstellt am 20.01.2011

SUPER, danke, ich wusste doch dass ich mich auf dich/euch verlassen kann und innerhalb von kürzester Zeit eine Antwort bekomme auf einen Frage, die ...

2

Kommentare

Hotfix für BAckup Exec 12.0 auf Windows Server 2000 gesuchtgelöst

Erstellt am 16.12.2010

Hallo, es hat sich rausgestellt, dass es ein Fehler von Windows Server 2000 ist, Symantec hatte damit nix zu tun. Irgendwie ist zwar SP4 ...

5

Kommentare

Hotfix für BAckup Exec 12.0 auf Windows Server 2000 gesuchtgelöst

Erstellt am 03.12.2010

Also Tandberg läuft garantiert, ist / wird erkannt, sichern ja seit einiger Zeit mit Tapeware statt Backup-Exec. (war schon Problem bei Installation, wurde aber ...

5

Kommentare

Hotfix für BAckup Exec 12.0 auf Windows Server 2000 gesuchtgelöst

Erstellt am 03.12.2010

hi, boah, scheint ja doch ein knackigeres Problem zu sein als ich dachte Werde mich dann doch mal parallel an den symantec - support ...

5

Kommentare

Sporadische fehlende NW-Verbindung an 1 Rechnergelöst

Erstellt am 03.12.2010

Hallo, es funktioniert wieder. Was habe ich gemacht: 1. umgpatcht 2. kabel getauscht 3. Netzwerkkarte getauscht 4. IP von dynamisch auf Statisch gesetzt und ...

7

Kommentare

Sporadische fehlende NW-Verbindung an 1 Rechnergelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hi Antos, hab ich schon probiert. nix genutzt. werde nun wirklich an den "alten" Steckplatz stecken. LG Userin ...

7

Kommentare

Sporadische fehlende NW-Verbindung an 1 Rechnergelöst

Erstellt am 25.10.2010

ok, danke, probier ich mal. Manchmal sind die Wege der Vernetzung ja unerklärlich ;-) LG ...

7

Kommentare

Sporadische fehlende NW-Verbindung an 1 Rechnergelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo, ok, ich (nicht-Admin, only First-Level-Support + DvD, Kenntnisse durch "Learning-by-doing" u. Administrator erworben) versuche dir weiter Infos zu geben: Die IPs werden z. ...

7

Kommentare

Tandberg auf Linux gelistet aber keine Funktiongelöst

Erstellt am 06.09.2010

hallo, also das Problem ist gelöst. Der Techniker hat mir per Telefonsupport eine Befehlszeile angegeben, die auf der DOS im Linux Host eingegeben und ...

15

Kommentare

Tandberg auf Linux gelistet aber keine Funktiongelöst

Erstellt am 24.08.2010

Hi ll, der Techniker war grad wieder da, hab von Tandberg entspr. neue Firmware doch bekommen inkl. Treiber. Wir haben es unter Windows installiert. ...

15

Kommentare

Tandberg auf Linux gelistet aber keine Funktiongelöst

Erstellt am 24.08.2010

na super lasst mich nur alle allein im großen Server-Sumpf mit HO(R)ST :-( ich muss auch ganz dringend weg, fällt mir ein, und ich ...

15

Kommentare

Tandberg auf Linux gelistet aber keine Funktiongelöst

Erstellt am 24.08.2010

Zitat von : - Oh je das hört sich übel an und - ganz ehrlich - nach einem Fall für einen Fachmann Danke, ja, ...

15

Kommentare

Tandberg auf Linux gelistet aber keine Funktiongelöst

Erstellt am 24.08.2010

Hallo, also, das ist alles ein bisschen kompliziert: unser physische server ist im januar abgeschmiert. Dann notfallmäßig wiederhergestellt, Dienste haben gefehlt, Symantec ist seither ...

15

Kommentare

Tandberg auf Linux gelistet aber keine Funktiongelöst

Erstellt am 24.08.2010

Zitat von : - Hi, klingt ziemlich naiv, wenn du mich fragst Noch ein paar Fragen zum Verständnis: Wie wollt ihr das Laufwerk benutzen:vom ...

15

Kommentare

Tandberg auf Linux gelistet aber keine Funktiongelöst

Erstellt am 24.08.2010

ach ja: und um die Backups kümmere ich mich, weil hier im Betrieb leider oft Dokumente aller art zerschossen werden oder auf mysteriöse Art ...

15

Kommentare

Tandberg auf Linux gelistet aber keine Funktiongelöst

Erstellt am 24.08.2010

Hi, naja, unser Admin sitzt in einem anderen Betrieb, und kommt fallweise bei Notfälle, und macht mit mir Telefonsupport. Das mache ich alles nebenbei ...

15

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 04.05.2010

Hallo, danke für die ganzen wirklich guten Hinweise. Das bedeutet für mich wirklich: mit unserem richtigen Admin zusammensetzen und Plan aushecken. Ich bin gard ...

20

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 28.04.2010

Hallo Carsten, bin die einzelnen Programme schon am abchecken, und gegebenenfalls am runterladen (natürlich separate Ordner auf dem Server ;-) ) die ich für ...

20

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 28.04.2010

Hallo, hmmm ok. Danke euch allen. Ich denke ich werd mir alle eure Tipps mal ausdrucken mich mit unserem Admin zusammensetzen und dann einen ...

20

Kommentare

Arbeitsaufwand Umstellung Windows XP auf Windows 7

Erstellt am 26.04.2010

ok. Ja, Server vorhanden, sogar 3 Stk, sind (noch) nicht virtualisert (in Planung vielleicht oder doch nicht, Entscheidung ist noch nicht gefallen) Server laufen ...

20

Kommentare

Viele Hyperlink-Ziele in Word änderngelöst

Erstellt am 18.09.2009

Dir auch, lieber Dieter! hast übrigens meine Chefin auch glücklich gemacht! *lach* ich glaub mit mir hast mehr freude hi hi hi ...

7

Kommentare

Viele Hyperlink-Ziele in Word änderngelöst

Erstellt am 18.09.2009

SUPER! Ich hab's!!! GENIAL, du bist spitze! *kranzbindeundumhänge* DANKE, ich find administrator.de sowieso das genialste deutschsprachige Forum rund um IT-PC usw.!!!! Bekomm und finde ...

7

Kommentare

Viele Hyperlink-Ziele in Word änderngelöst

Erstellt am 18.09.2009

Danke Dieter, da scheint die Lösung nun ja ganz ganz nahe aber ich hab noch ein klitze-kleines Problem, *hüstel* diese Art von Makros hab ...

7

Kommentare

Remote Lösung für EDV-Schulungen gesucht

Erstellt am 26.02.2009

Hallo, super, vielen DANK! Da hab ich ja jetzt was zum Recherchieren und ausprobieren. Grüße aus München, Userin-München ...

7

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 23.02.2009

Ich hätte zwar hier auch noch eine neue Kollegin mit IT-Kenntnissen. Aber was abgeben fällt mir halt auch schwer. Ist halt schon irgendwie mein ...

36

Kommentare

Wieviele IT-Mitarbeiter sind im Steinzeitnetzwerk notwendig?gelöst

Erstellt am 23.02.2009

Hallo, interessant, interessant, dieser Beitrag. Ich halte als "angelernte" Admin (ohne IT-Ausbildung, mit dem Betrieb, anfangs 12 PC, sind meine Admin-Kenntnisse gewachsen) mit (wenn ...

36

Kommentare

Festplattenputzergelöst

Erstellt am 04.12.2008

Hallo, der HD-Schredder ist mir grad der liebste gewesen. Auf Deutsch, problemlos und einfach, und einwandfrei funktioniert. Danke, LG Userin-München ...

12

Kommentare

Festplattenputzergelöst

Erstellt am 01.12.2008

Zitat von : Ansonsten schau dir mal dieses Tool an: HDShredder Gruß, Pandora Version 3.2.3 direkt laden Software beobachten Ist mir sympathisch auf jeden ...

12

Kommentare

Festplattenputzergelöst

Erstellt am 01.12.2008

Zitat von : - ein einfacher Hammer tut´s doch auch, oder? Die Zeit, die man für das Schreddern der Daten veranschlagt, kann man bestimmt ...

12

Kommentare

Festplattenputzergelöst

Erstellt am 01.12.2008

ich hab nero zum Brennen verwendet. Hab "eigentlich" versucht ein Abbild zu erstellen. Wahrsch. lag der Fehler bei mir. Gruß Zitat von : > ...

12

Kommentare

Serienbrief Word nur 2-stellige Datensatzanzahl-Anzeigegelöst

Erstellt am 28.05.2008

Hi ll, hab gestern gehört, dass eine "ältere" SP3 Version noch s.g. "Kinderkrankheiten" hat. Gibt scheinbar mit SP3 noch mehr Probleme. Weiß jemand von ...

8

Kommentare

Access Fehlermeldung Dateien aus dem Internet

Erstellt am 24.04.2008

Danke, ich probiers mal und leider liegen bei uns ALLE Datenbanken auf einem Zentralen Server-Rechner, da (fast) alle darauf zugreifen müssen und das auch ...

6

Kommentare

Access Fehlermeldung Dateien aus dem Internet

Erstellt am 24.04.2008

nein, alle haben mind. SP2, dieser PC mit dem Problem sogar SP3 Moment mal kanns daran liegen??? Neee habs grad bei der anderen Kollegin ...

6

Kommentare

Serienbrief Word nur 2-stellige Datensatzanzahl-Anzeigegelöst

Erstellt am 06.03.2008

Ja, gleiches Problem. Scheinbar wirklich keine Lösung in Sicht. LG aus München ...

8

Kommentare

Serienbrief Word nur 2-stellige Datensatzanzahl-Anzeigegelöst

Erstellt am 25.02.2008

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Aber ich hab scheinbar mein Problem nicht klar beschrieben. Es liegt nicht an der Excel Tabelle, sondern definitiv ...

8

Kommentare

Darstellung bei vergrößertem Schriftgrad in Word 2003 abgeschnittengelöst

Erstellt am 27.02.2007

boah, SUPA!! das mit dem Zeilenabstand hat natürlich funktioniert. hätt ich echt allein drauf kommen können, bin aber total auf der Leitung gestanden/gehockt. Danke ...

2

Kommentare

Memofelder-Problem in Berichtengelöst

Erstellt am 05.07.2005

super! DANKE und viele Grüße aus München! Elke ...

2

Kommentare

Basiswissen Netzwerkadmin für Server 2000gelöst

Erstellt am 19.04.2005

naja. wenn unser Netzwerkadmin über physikalische (MAC-) Adressen spricht oder von "var/log/messages" oder den unterschied von IP und DHCP usw usf. dann möcht ich ...

6

Kommentare

2 File-Server sichern mit Veritas Backup Exec 9.0 Win 2000gelöst

Erstellt am 14.01.2005

Hallo, danke vielmals für die rasche Antwort. Hab's mit unserem Admin durchgecheckt hat ein bisschen gebraucht bis wir gemerkt haben, dass wir diesen Remote ...

2

Kommentare