
Excel Mehrzeilen Bereich Scrollable machen
Erstellt am 17.09.2018
oh dann hab ich es falsch rüber gebracht. die 100 Zeilen sollen natürlich nicht auf eine Seite dargestellt werden soll natürlich alles zu sehen ...
12
KommentareExcel Mehrzeilen Bereich Scrollable machen
Erstellt am 17.09.2018
ElMano wieder so ein Besserwisser. Du hast doch keine Ahnung was dahinter steckt oder ob die Daten in Excel weiter an eine Software übergeben ...
12
KommentareFritzbox VPN für RDP benutzen
Erstellt am 13.07.2018
hesper Zitat von : So ganz gefällt mir das alles nicht und weil der Server sowieso bald verlegt und migriert wird tausch ich das ...
8
KommentareFritzbox VPN für RDP benutzen
Erstellt am 12.07.2018
killtec per VPN max. 2 User parallel auf dem TS aber in der Regel einer reicht, im Office sind zur gleichen Zeit drei auf ...
8
KommentareSinnvoll und richtig nutzen von mehreren Ports von Servern
Erstellt am 11.07.2018
Vision2015 Frank, was ist aber wenn die Gastgeräte, als Beispiel Smartphones, im Netzwerk nur das Internet nutzen möchten aber keine Software/ Programm auf dem ...
13
KommentareSinnvoll und richtig nutzen von mehreren Ports von Servern
Erstellt am 11.07.2018
aqui Zitat von : Sinn macht einen zentralen DHCP auf deiner Winblows Gurke zu verwenden die ALLE IP Segmente zentral bedient. Voice, Subnetz, Produktiv ...
13
KommentareSinnvoll und richtig nutzen von mehreren Ports von Servern
Erstellt am 09.07.2018
Zitat von : allerdings macht das bei dir kaum sinn Frank was genau macht kein Sinn ? ...
13
KommentareSinnvoll und richtig nutzen von mehreren Ports von Servern
Erstellt am 09.07.2018
Vision2015 Frank gute Idee das alles mit VLAN's durchzuziehen aber wozu werden dann so viele Ports an den Server gepackt hä? Du hast zwar ...
13
KommentareFritzbox 7490 mit Auerswald COMpact 4000
Erstellt am 02.07.2018
aqui ich mache das halt wie ALex29 gesagt hat 2. Du hängst die Auerswald nur an einen LAN-Anschluss der Fritzbox. Dann darf in der ...
6
KommentareFritzbox 7490 mit Auerswald COMpact 4000
Erstellt am 02.07.2018
Hi, Pjordorf danke für die ausführliche Beantwortung, das ist aber langweilig lernt man auch nicht viel, selber studieren macht schlau ;-), ja ist verständlich, ...
6
KommentareFirewall für DMZ und Intranet richtig konfigurieren
Erstellt am 06.12.2016
Hi Peter, Danke erst Mal für die Rückmeldung. Dann sollten die Rules die ich erstellt habe richtig sein, da alles logisch ist. Was ich ...
3
KommentareUnbekannten Speicher auslesen
Erstellt am 07.09.2016
HI Peter ich sags mal so ich das alles kommt raus wenn der Speicher dran steckt und ich dmesg ausführe. Wenn ein genwöhnlicher Stick ...
13
KommentareUnbekannten Speicher auslesen
Erstellt am 07.09.2016
Hi, also ich habe schon ein Centos 7 Laptop habs da auch schon angeschlossen und den Befehl dmesg in dem Terminal ausgeführt der sollte ...
13
KommentareUnbekannten Speicher auslesen
Erstellt am 07.09.2016
Auf die Idee mit der Live CD bin ich auch schon gekommen aber naja, mal hat er von einem PC gesprochen mal sei es ...
13
KommentareCentos 7 Uhrzeit ist falsch trotz richtiger Konfiguration
Erstellt am 24.07.2016
jap lag jetzt dran, das ich NTP Synchronization nicht konfiguriert habe danke ...
6
KommentareCentos 7 Uhrzeit ist falsch trotz richtiger Konfiguration
Erstellt am 24.07.2016
haha habs warum auch immer nicht bemerkt sorry ...
6
KommentareCentos 7 nginx HTTP auf HTTPS permanent umleiten
Erstellt am 24.07.2016
habs jetzt hinbekommen super es wird weitergeleitet aber nun folgender NGINX ERROR setrlimit(RLIMIT_NOFILE, 100000) failed (1: Operation not permitted) wie könnte man es fixen? ...
7
KommentareCentos 7 nginx HTTP auf HTTPS permanent umleiten
Erstellt am 24.07.2016
wget sagt: Resolving www.example.com (www.example.com) XX.XXX.XXX.XXX Connecting to www.example.com (www.example.com) HTTP request sent, awaiting response No data received. Retrying. immer und immer wieder ...
7
KommentareCentos 7 nginx HTTP auf HTTPS permanent umleiten
Erstellt am 24.07.2016
ne keine Tippfehler aber jetzt spuckt die nginx log etwas anderes als Ereignis raus *1 open socket #29 left in connection 4 war vorher ...
7
KommentareCentos 7 nginx HTTP auf HTTPS permanent umleiten
Erstellt am 24.07.2016
leider immer noch die gleichen Fehler ...
7
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 23.07.2016
so habe jetzt php 5.X installiert und jap es funktioniert aber halt warum auch immer mit php 7 nicht ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 21.07.2016
noch eine Idee ? Sonst probiere ich es Mal mit Centos 7 neu installieren und alles erneut probieren. ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 21.07.2016
so sind natürlich eine ganze Menge aber hier ein Ausschnitt, da das meiste auf root läuft 11288 gamba 20 140904 2404 1148 S ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 21.07.2016
so ps aux *gamba ist der Benutzer der Admin/root Privilegien ( Rechte) hat mit dem ich per sudo ausführe. setze natürlich immer die Rechte ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 21.07.2016
ich laufe immer die gleichen Schritte durch bis auf, dass jetzt PHP 7 drauf ist. ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 21.07.2016
etwas anders 2016/07/21 error 11332#11332: *3 "/var/www/example.com/html/index.php" is forbidden (13: Permission denied), client: XX.XXX.XXX.XXX, server: example.com, request: "GET / HTTP/1.1", host: "example.com" mir fällt ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 21.07.2016
so habe PHP 7 wie folgt installiert yum install epel-release rpm -Uvh rpm -Uvh yum install php70w yum install php70w-mysql php70w-xml php70w-soap php70w-xmlrpc yum ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 21.07.2016
Jap, war gestern Abend von mir bisschen komisch formuliert, example.com/index.html kann man aufrufen nur index.php haut er 404 Error raus ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 20.07.2016
hier die example.com.conf Datei server { listen 80; server_name example.com www.example.com; (#) charset koi8-r; (#) access_log /var/log/nginx/log/host.access.log main; location / { root /var/www/example.com/html; index ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 20.07.2016
cat /var/log/nginx/error.log 7266#7266: *3 directory index of "/var/www/example.com/html/" is forbidden, client: XX.XXX.XXX.XXX, server: example.com, request: "GET / HTTP/1.1", host: "example.com" sestatus SELinux status: enabled ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 20.07.2016
toll jetzt habe ich ein 404 Error auf php und html Daten ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 20.07.2016
jap hätte das lieber nicht manuell sondern mit setenforce machen sollen :) ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 19.07.2016
jo SELinux status enabled SELinuxfs mount /sys/fs/selinux SELinux root directory /etc/selinux Loaded policy name targeted current mode enforcing Mode from config file: permissive (hatte ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 19.07.2016
funktioniert irgendwie nicht immer noch 403 ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 19.07.2016
so habe nochmal von ls -l ausgeführt und index.html und index.php haben folgende Rechte -rwxr-xr-x naja ist ja eigentlich richtig ? ...
30
KommentareNGINX auf Centos 7 403 error
Erstellt am 19.07.2016
Hi alle Ordner (www etc. )haben folgendes: drwxr-xr-x nginx nginx und bei chroot kommt folgendes raus chroot :failed to run command '/bin/bash' : No ...
30
KommentareRouting zu einem Subnetz
Erstellt am 11.03.2016
Pjordorf aqui Hi, danke soweit sogut hast mir super geholfen:). Nun habe ich leider ein Problem mit dem Port auf dem Cisco habe ich ...
8
KommentareRouting zu einem Subnetz
Erstellt am 08.03.2016
Pjordorf Hi, hmm ok also würde es ausreichen, wenn ich outside eine IP aus dem Netz von der FB gebe, Probiere ich sofort aus ...
8
KommentareRouting zu einem Subnetz
Erstellt am 08.03.2016
Hi Danke für die schnelle Rückmeldung, anbei meine Darstellung ...
8
KommentareL3 Switch richtig konfigurieren
Erstellt am 07.03.2016
Hi, ich habe noch eine Frage, Nun habe ich einen DHCP Server von dem bekommen die Clients die IP da jetzt die FB vor ...
20
KommentareRaid Volumen statt Win Storage Pool
Erstellt am 03.03.2016
Hi, So bitte nochmal meinen letzten Kommentar bis zum Ende lesen;) Und bitte nutze einen Jocker sonst verlierste du dein Einsatz ...
9
KommentareRaid Volumen statt Win Storage Pool
Erstellt am 03.03.2016
Vision2015 Also ich kann mich auch wie ein Pussy beschweren wie andere schreiben immer mit der Ruhe ja, und glaube dich braucht man nicht ...
9
KommentareServer Netzteil leiser bekommen
Erstellt am 03.03.2016
brammer Hi, es ist in einem Serverschrank und wird ja gekühlt etc. aber verglichen mit einem HP Proliant 380 Gen 5 bzw. Gen 9 ...
11
KommentareServer Netzteil leiser bekommen
Erstellt am 03.03.2016
Pjordorf Hi, ZIPPY GIN-6350P ist ein 350 W Netzeil, habe zwei CPUs mit 3GHz + RAID Controller mit 8 Platten mehr Steck eigentlich nicht ...
11
KommentareRaid Controller richtig und sinnvoll nutzen
Erstellt am 29.02.2016
Devian Hi, Habe ein zweiten liegen würde gerne den auch einbauen bin auch auf der Suche nach einem Drive Cage damit ich mehr Platten ...
12
KommentareRaid Controller richtig und sinnvoll nutzen
Erstellt am 29.02.2016
Looser Hi Ok sowie ich es mir auch vorgestellt habe. Aber wäre wie in meinem Fall zwei x 1TB als RAID 1 zu riskant? ...
12
KommentareRaid Controller richtig und sinnvoll nutzen
Erstellt am 28.02.2016
Hi, Haben ein Areca 1220 der bietet nur RAID 6 als höchsten an. Also bleibt nur das sechs Platten als RAID 6 mache und ...
12
KommentareRaid Controller richtig und sinnvoll nutzen
Erstellt am 28.02.2016
Hi Zu dem I/O-Bedarf kann ich leider noch nichts genaues sagen. Jedoch kann ich sagen, das immer 3 Personen mit einem Programm arbeiten welcher ...
12
KommentareL3 Switch richtig konfigurieren
Erstellt am 17.02.2016
chiefteddy Hi, habe gerade an der Cisco folgendes gemacht was sagt du dazu : System IP Addresses: Interface Name IP address Subnet mask Method ...
20
KommentareL3 Switch richtig konfigurieren
Erstellt am 13.02.2016
chiefteddy Hi etwas hängt mir noch im Hirn rum. In der Regel wer eine FB benutzt der nutzt ja auch meist automatisch den DHCP ...
20
Kommentare