viragomann
viragomann

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 22.01.2013

Hallo! Zitat von : Nein, eben weil ich befürchte das etwas schief geht und ich die Daten verliere (wie aus dem Thread ersichtlich, nutzen ...

57

Kommentare

Exchange Benutzerkonto ohne Zugriff auf öffentliche Informationen einrichten

Erstellt am 13.12.2012

Hallo Chonta! Nein die Gruppe für externe User habe ich neu angelegt und der betroffene User ist nur in dieser Gruppe Mitglied. Aus Domain-User ...

5

Kommentare

Exchange Benutzerkonto ohne Zugriff auf öffentliche Informationen einrichten

Erstellt am 12.12.2012

Dank an euch für die Antworten. Chonta So hatte ich mir das auch gedacht. Die öffentlichen Ordner bleiben aber dennoch sichtbar. Selbst wenn ich ...

5

Kommentare

Werden wir gehackt?

Erstellt am 10.09.2012

Stell dir mal die Frage, ob dein Mailserver überhaupt via POP oder IMAP oder generell aus Brasilien erreicht werden muss. Ich habe für unseren ...

32

Kommentare

HTTP-Fehler 500.0 - Internal Server Error auf IIS 7.0

Erstellt am 26.06.2012

Was für eine Art Webservice ist denn das? Was wird verwendet? Nur HTLM oder ASP, ASP.Net oder PHP? Bei deinen wenigen Angaben, darfst du ...

2

Kommentare

Zweiter Domaincontroller für Small Business Server 2011 Essential

Erstellt am 05.06.2012

Wenn das Budget sehr knapp ist, versuch es mit Linux + Samba. Da brauchst du dir auch keine Gedanken um CALs zu machen :-) ...

11

Kommentare

IIS 6 auf Win 2003 R2 mit Windows 7 64Bit nicht erreichbar

Erstellt am 12.11.2010

Hallo nochmals! Schade, dass es hier niemanden gibt, der in dieser Richtung Erfahrung hat. Also versuch ich es nochmals. Im Protokoll wird lediglich der ...

5

Kommentare

Admin-Gehalt auf Provisionsbasis? Hat jemand Erfahrung?gelöst

Erstellt am 27.09.2010

Dank an alle für eure Meinungen zum Thema! Gruß ...

5

Kommentare

IIS 6 auf Win 2003 R2 mit Windows 7 64Bit nicht erreichbar

Erstellt am 27.09.2010

Also erklären kann ich mir die Sache überhaupt nicht und mit Windows 7 habe ich leider keine Erfahrung, doch denke ich dass gewiss der ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk ohne Anmeldung verbindengelöst

Erstellt am 25.09.2010

subst kann aber auch UNC-Pfaden Laufwerkbezeichnungen zuweisen. Credentials kann man zwar nicht mitgeben, doch sollten die aus dem Task kommen, den man ja unter ...

6

Kommentare

IIS 6 auf Win 2003 R2 mit Windows 7 64Bit nicht erreichbar

Erstellt am 24.09.2010

Hallo! Ist da etwa eine Firewall oder ein Router dazwischen aktiv, der Zugriffe verhindert? Funktioniert es von einem anderen Client? viragomann ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk ohne Anmeldung verbindengelöst

Erstellt am 24.09.2010

Hi! Du kannst dir im Patch mit "subst" einem UNC-Pfad einen Laufwerkbuchstaben (z.B. m) zuordnen: subst m: \\Server\Freigabe Mit subst m: /d kannst du ...

6

Kommentare

IIS6 - Websites zwischen Servern übertragengelöst

Erstellt am 23.09.2010

Hab gerade gesehen, dass ich da noch einen uralt-Thread aus meinen IIS-Anfangszeiten offen habe. Es gibt wohl auch andere Lösungen für dieses Problem. Meine ...

1

Kommentar

AWE bei Windows Server 2003 Standard sinnlos?gelöst

Erstellt am 16.07.2008

Das ist die nächste Option. Kostet aber Geld. Ist dabei was besonderes zu beachten? Außer dass auch SQL X64 fähig sein sollte? ...

3

Kommentare

Hot-Swap - Ein Feature der Festplatte?gelöst

Erstellt am 04.07.2008

Danke für die Antworten. viragomann ...

5

Kommentare

FTP Dateien älter als löschen

Erstellt am 04.07.2008

Ich sichere Dateien für einen Monat auf einen FTP-Server per Script. Das löse ich so, dass ich an den Dateinamen das Datum anhänge und ...

1

Kommentar

Hot-Swap - Ein Feature der Festplatte?gelöst

Erstellt am 04.07.2008

Heißt das, eine SAS-Platte kann ohnehin Hotplug? Die Backplane ist ja genau für diesen Zweck da, der Controller soll es auch können und das ...

5

Kommentare

Dateien können während des Kopierens nur schreibgeschützt geöffnet werdengelöst

Erstellt am 17.03.2008

Hallo noch einmal! Für alle, die dieses Thema auch interessiert, hier findet ihr ein Script, mit dessen Hilfe zusammen mit dem MS-Tool vshadow.exe man ...

1

Kommentar