Windows10Gegner
Windows10Gegner
Das Profilbild ist in der Küche entstanden. Es ist ein Apfel, der von Myzelen bewohnt wird. Er wurde hier hochgeladen, weil Profilbilder zwingend erforderlich waren.

Radeon-treiber glx modul kann nicht geladen werden Linuxgelöst

Erstellt am 21.11.2017

ich teste das heute Mittag. In der Xorg.conf steht aber glaub ich nix dirn. Werde das trotzdem testen und entsprechend die Unterschiede anschauen. ...

5

Kommentare

Radeon-treiber glx modul kann nicht geladen werden Linuxgelöst

Erstellt am 20.11.2017

es ist der HP Compaq. Also der Desktop mit der vorherigen Quadro 2000, die ich aber aufgrund des fehlenden VGA-Ausgang an einem anderen Rechenr ...

5

Kommentare

Firefox 57 Quantum steht zum Download bereit

Erstellt am 20.11.2017

ich glaube es kommt soweit, dass man das ganze OS selbst programmieren muss. Und was der Standardnutzer will, ist für mich incht relevant. Euch ...

25

Kommentare

Firefox 57 Quantum steht zum Download bereit

Erstellt am 20.11.2017

ich erwarte das hier ...

25

Kommentare

Firefox 57 Quantum steht zum Download bereit

Erstellt am 20.11.2017

Die Leiste unten, in der angezeigt wurde, was geladen wird usw. ...

25

Kommentare

Firefox 57 Quantum steht zum Download bereit

Erstellt am 20.11.2017

also auf meinem System ist der nicht schneller als der Alte (getestet unter Linux und Windows (2*PIII mit 1,5 GB RAM + P4 HT ...

25

Kommentare

Firefox 57 Quantum steht zum Download bereit

Erstellt am 20.11.2017

also brauchbar sieht anders aus. Ich komme mir jetzt vor wie mit Edge unter Windows 10. Selbes Bedienkonzept. Große Tabs, wenige Einstellmöglichkeiten. Eine Möglichkeit, ...

25

Kommentare

T-Concept XI320 tot

Erstellt am 18.11.2017

wenn ich jetzt noch wüßte, was für ein Netzteil man da brauchtEs scheint 3 Ausgangsspannungen zu haben. Muss das noch kaufen. Ärgert mich aber, ...

13

Kommentare

T-Concept XI320 tot

Erstellt am 18.11.2017

Netzteil war ok. Elkos auch alle. Gab ne XI321 in der Bucht für 25 €. Die tut alles, was sie soll. ...

13

Kommentare

T-Concept XI320 tot

Erstellt am 11.11.2017

verbrannt riechts nicht. Es sind doch seit Ende der achtziger Jahre 230V ? Oder? 28 KV vom CRT sind auch cniht gerade schön. kennt ...

13

Kommentare

T-Concept XI320 tot

Erstellt am 11.11.2017

von mir aus kann die Anlage auch per HTTP oder ssh konfigurierbar sein. Hauptsache per TCP-IP halt. Finde das ganze mit Auerswald aber teuer, ...

13

Kommentare

T-Concept XI320 tot

Erstellt am 11.11.2017

nicht der berüchtige Opa mit dem Pentium 4 ist tot, sondern die Anlage tut nicht mehr. Er findets nicht so toll. BTW: Konfig auslesen ...

13

Kommentare

Anmeldung an FTP shceitert von Außengelöst

Erstellt am 07.11.2017

MIr war unklar, dass da noch andere Ports genutzt werden. Diese habe ich nun auch freigeben und jetzt tuts. ...

10

Kommentare

Anmeldung an FTP shceitert von Außengelöst

Erstellt am 07.11.2017

ich habe jetzt mal Port 5000-5010 angegeben und weitergeleitet. Ist das überhaupt genug? In der Firewall selbstverständlich auch freigegeben. Leider das selbe Ergebnis. Error ...

10

Kommentare

Anmeldung an FTP shceitert von Außengelöst

Erstellt am 07.11.2017

ich will passives FTP nutzen. Daher ist Port 21 weitergeleitet. Ich habe keine IPv6. Homedir hat nicht so viele Daten. Wo liegen die Logs? ...

10

Kommentare

Ubuntu - einfacher Board-Tausch ok?

Erstellt am 29.10.2017

und alte Treiber für nicht mehr vorhandene Hardware sollte auch entfernt bzw. nicht mehr geladen werden. ...

4

Kommentare

Ubuntu - einfacher Board-Tausch ok?

Erstellt am 29.10.2017

sollte gehen, wenn die Architektur stimmt. (Es gibt Celerons, die kein amd64/x86_64 können! (Netburst, Socket 478 und div. mobile) Alles, was halt auf gerätespezifische ...

4

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 29.10.2017

ip host <hostname> <ip> wird im DNS übernommen. Die Rechner bekommen dann die dort hinterlegte IP. Damit habe ich das jetzt mal gelöst. Loopback ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 26.10.2017

macht dann ip nat inside source list 101 interface Dialer0 overload schon den Overload? Bedeutet das, ich kann den ganzen Kram weglassen. Wenn ich ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 25.10.2017

ich hoffe, ich ahbe diese IP dann weider für 3 Monate. Dann hält sich das in Grenzen. Wie siehts nun mit deir Zeie aus? ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 25.10.2017

meine IP hat der Provider nun geändert. Wie mache ich das Loopback jetzt, wenn sich die IP regelmäßig ändert? was muss da im Pool ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 24.10.2017

die Aussagen im Post von mir von 9:29 siehe oben. Stimmen die Annamhen von mir? Wie geht es richtig? Die externe IP ist gleich ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 24.10.2017

ok. Werde ich ausprobieren. Stimmen denn die AUssagen, die ich oben gemacht habe? Mit der Fritte gab es ne Trenung. Wenn ich den Cisco ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 24.10.2017

ok. Danke ich werde das heute Mittag ausprobieren sieht das dann bei mir so aus: Was wäre, wenn sich die IP alle 24 h ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 22.10.2017

und was war dann das mit dem ersten Post von wiesi200? Der Router bekommt aus dem internen Netz ne Anfrage auf meine öffentliche IP ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 22.10.2017

Damit ihr das ganze versteht: Es soll FTP sein, da das von jedem Rechner aus ohne Softwareinstallation nutzbar ist. Ich will FTP in den ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 22.10.2017

hätte das aber gerne auf dem Cisco, wenn das geht. Wenn nicht, wird auf dem P4Server ein DNS installiert. ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 22.10.2017

Ich glaube nicht, dass das meine Probleme löst. Der DNS könnte dann auhc auf dem P4-Server laufen, der schon Proxy, FTP und SHH macht. ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 22.10.2017

mit Loopback ist das gemeint, was wisi angesprochen hat. Der NAT-Router soll, wenn aus dem internen Netz ne Anfrage an die externe IP vom ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 22.10.2017

passive ist aktiv. Die Weiterleitung besteht bereits. Was der FTP nun kann oder incht ist aber erstmal egal, denn es geht um NAT Loopback. ...

28

Kommentare

Externe IP von innen erreichbar machengelöst

Erstellt am 22.10.2017

Beispiel: externe IP 8.8.8.8 vom Router Interner Server 10.0.0.30 Rechner: 10.0.0.40 Gateway:10.0.0.1 .30 fragt an 8.8.8.8:21 -> Router erkennt das und leitet auf die ...

28

Kommentare

Problem mit Windows Energiesparmodus

Erstellt am 21.10.2017

Was ist denn im BIOS unter Energiesproptionen eingestellt? STR STD usw? Du kannst den Rechner ja mal mit einem anständigen Betriebssystem wie Linux starten ...

16

Kommentare

Problem mit Windows Energiesparmodus

Erstellt am 21.10.2017

was hast du versucht? Der BIOS-Reset hat nicht mit GPO zu tun. Da leigt ein Hardware-Problem vor. Dieses hat dann wahrscheinlich die anderen Probleme ...

16

Kommentare

Problem mit Windows Energiesparmodus

Erstellt am 21.10.2017

mache mal einen BOIS Reset (Jumper Brücken und Batterie raus). Ist das Netzteil ok? Pieptöne? Ist ne Diagnosekarte vorhanden? ...

16

Kommentare

Nginx root directive not allowed

Erstellt am 16.10.2017

also ich steh grad aufm Schlauch. Was passt da nicht? ...

3

Kommentare

Coalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten

Erstellt am 16.10.2017

ist Linux-anstatt-Windows10 besser? Wirkt das Profilbild verstörend? Oder gleich DJKuhpisse, wie ich mich woanders noch nenne. ...

10

Kommentare

Coalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten

Erstellt am 16.10.2017

die Änderung des eignenen Provider DNS zum angepassten, sei der intern oder extern, verbieten! ...

10

Kommentare

Coalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten

Erstellt am 16.10.2017

an meiner modifizierten HOSTS-Datei kommt auch MS nicht vorbei! ich arbeite übrigens oft mit Lynx auf meinem Telnet-Server. ...

10

Kommentare

Störerhaftung endlich weg?

Erstellt am 15.10.2017

schonmal ein guter Ansatz. Privates ist getrennt und mitsniffen ist nicht mehr möglich. Aber meine Situation mit der Kipo ist damit nicht abgedeckt. Mal ...

37

Kommentare

Störerhaftung endlich weg?

Erstellt am 15.10.2017

von Nachbarn, die ein geöffnetes Wlan hatten, konnte ich anhand des Usernamen, der in der wmplayer Library steht, auch die Mail bekommen, da sie ...

37

Kommentare

Störerhaftung endlich weg?

Erstellt am 15.10.2017

sarekHL und genau um diese Verbechen aufzudecken wird schon überwacht. Da das über deinen Anschluss gelaufen ist, wird dann erstmal deine Wohnung durchsucht. wiesi200 ...

37

Kommentare

Störerhaftung endlich weg?

Erstellt am 15.10.2017

na die IPs der vielen, vielen Uploader, die sich meist alle 24 ändern! Es geht um ne Hausdurchsuchung aufgrund von Kipo, nicht wegen Urheberrecht! ...

37

Kommentare

Störerhaftung endlich weg?

Erstellt am 15.10.2017

die Frage ist, was unter ungehindert zu verstehen ist. Viele Websites und Uploadseiten haben verschiedene URLs bzw. IPs. Diese variieren auch regelmäßig. Der Nutzer ...

37

Kommentare

Störerhaftung endlich weg?

Erstellt am 15.10.2017

Die Polizei hat aber von deinem Annmeldesystem erstmal keine Kenntnis. Es wird dann entweder der Verdacht begründet oder aus dem Weg geräumt, indem durchsucht ...

37

Kommentare

Störerhaftung endlich weg?

Erstellt am 15.10.2017

was tust du dann, wenn jemand z.B. über Port 80 verbotene Inhalte auf zippyshare oder auf anderen Websiten hochlädt? Das geht über deinen Anschluss ...

37

Kommentare

Proxy-Lösung für ca. 5 User

Erstellt am 11.10.2017

wird nur normaler traffic (keine Downloads) gemacht. Und man kann noch traffic generieren. Dann noch nen richtigen Domainnamen. Darum gehts aber hier nicht. Radius ...

21

Kommentare

Proxy-Lösung für ca. 5 User

Erstellt am 11.10.2017

das Gerät kann man per MAC sperren, baer dann wars das auch. Wir haben dummy-Accounts. Keine Zuordnung zu Namen. Un mit Tor, ich verbinde ...

21

Kommentare

Proxy-Lösung für ca. 5 User

Erstellt am 11.10.2017

auch wenn euch das nicht gefällt, läuft squid bereits. Nur die Geschwindigkeit ist so ne Sache (Seitenaufbu im internen Netzwerk lahm wie mit Modem), ...

21

Kommentare

Proxy-Lösung für ca. 5 User

Erstellt am 10.10.2017

ist es denn verboten, einen Proxy zu nutzen? Bei uns jedenfalls nicht. Dann kann auch niemand belangt werden. 2. Was auf privaten Geräten, die ...

21

Kommentare

Proxy-Lösung für ca. 5 User

Erstellt am 10.10.2017

Tor geht bei uns nur mit Bridges. VPN (PPTP) geht nicht mit dem Standrad Port (80 sollte aber gehen, es sei denn Deep Package ...

21

Kommentare