traller

Ubuntu - einfacher Board-Tausch ok?

Hallo,
ich betreibe einen Ubuntu Server, der mit etwas älteren Komponenten betrieben wird. Eingesetzt wird Ubuntu 16.04.3. Ich wollte nun gerne das Board + CPU tauschen. Kann ich einfach das Board wechseln oder kommt es dann zu Problemen? Es ist bisher ein Intel Atom Prozessor, der auf einen Intel Celeron gewechselt werden soll.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 353222

Url: https://administrator.de/forum/ubuntu-einfacher-board-tausch-ok-353222.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 10:05 Uhr

Windows10Gegner
Windows10Gegner 29.10.2017 um 21:59:28 Uhr
Goto Top
sollte gehen, wenn die Architektur stimmt. (Es gibt Celerons, die kein amd64/x86_64 können! (Netburst, Socket 478 und div. mobile)
Alles, was halt auf gerätespezifische Ebene eingerichtet ist (Platten mounten, MAC-Adresse, Cleint-Identifier, Namen bzw. Bezeichnungen von internen Geräten (Sound, RS232, Paralell) können probleme machen.
Beispiel
mounte platte /dev/sdax
war früher sda, ist am neuen Controller aber sdb
Habe das schon gemacht und es gab keine Probleme
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 29.10.2017 um 22:14:14 Uhr
Goto Top
Moin,

Sofern Du einen generischen kernel verwendest und die architektzr sich nicht ändert (i386/amd64), funktioniert das meist problemlos. Du mußt dann mur ein paar kleinere Dinge wie Netzwerkeinstellungen nacharbeiten.

lks
Windows10Gegner
Windows10Gegner 29.10.2017 um 22:22:42 Uhr
Goto Top
und alte Treiber für nicht mehr vorhandene Hardware sollte auch entfernt bzw. nicht mehr geladen werden.
LordGurke
LordGurke 29.10.2017 um 23:17:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @Windows10Gegner:
Beispiel
mounte platte /dev/sdax
war früher sda, ist am neuen Controller aber sdb

Das sollte bei einem halbwegs aktuellen Ubuntu kein Problem sein — da wird aus ebendiesem Grund nicht mehr der Gerätepfad sondern die UUID des Dateisystems verwendet face-wink