Xandros
Xandros
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 12.06.2009

Naja ganz rund läuft das bei denen jedenfalls nicht. Bist du nun schon weiter? die 20h sind ja schon rum XD ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 11.06.2009

warum kein hw raid? keine Ahnung. der Controller wurde mir von einem Freund empfohlen aber der hat den in nem w2k3 nimrod, dass ist ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 11.06.2009

Hi, ja lass uns das Problem zusammen lösen :) Also. klingt bei dir genau gleich. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass zu 16 ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 10.06.2009

So momentaner Zwischenstand: Habe jetzt nochmal einiges getestet: - Win08 Installation Raidcontroller installiert -> Windowsupdate ausgeführt ( da hat mir dann Windows nochmal einen ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 09.06.2009

Der Win08 ist keine VLK, wobei der Schritt zurück zum w2k3 eh nicht in Frage kommen würde. Ich werde noch ein bisschen Zeit in ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 09.06.2009

Hi Stefan, das ist schlecht wenn dir auch nichts mehr einfällt bei FSC glaub ich wird man mir nicht kompetent weiterhelfen xD und die ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 08.06.2009

Hey, also wenn ich Betriebssystemstartinformationen aktiviere kann ich auch nicht mehr im abgesicherten Modus booten. Komischerweise geht das beim server auch nicht wenn ich ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 08.06.2009

naja weiter jetzt stehn wir vor nichts Ich hab momentan keine Idee mehr was ich noch machen kann Edit Ausserdem könntest du ja mal ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 08.06.2009

so schnell wiede neuinstalliert und in der Registry auf 4 gesetzt Windows normalboot bleibt hängen im Abgesicherten Modus, verweilt er jetzt bei Classpnp.sys und ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 08.06.2009

Hey, wo finde ich die Treiber in der Registy? (habe das noch nie benötigt) um das rauszubekommen müsste ich wohl einen anderen PC booten ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 08.06.2009

Danke fürs Beileid. habe jetzt mal im F8 Modus gebootet = bleibt stehen. dann den Controller raus => Windows bootet (F8) dort hab ich ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 08.06.2009

Hallo zusammen, am Wochenende Controller Nr. 3 erhalten. Eingebaut installiert -> hängt habe jetzt 5 Platten dirn (4xTB am Raid) 1x 80GB am Motherboard ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 27.05.2009

Hallo, das mit SP2 hatte ich heute noch vor. Gestern noch den Download des win08 SP2 angeschmissen (MSDN sei dank :)) Zudem werde ich ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Hey Folks, Stefan, kann ja kein Windows booten, kann somit auch nichts in der Registry ändern Ich habe jetzt - ein Raid mit ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 25.05.2009

Hi, ja die Platten werden dann als 2700GB angezeigt also als eine große. beim 2003er war es auch ein 4 Platten Raid5 test. Der ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 25.05.2009

So wieder daheim, gleich mal hingessen: Numlock bliebt an => Server hängt sich komplett weg Bootprotokollierung => Server hängt sich komplett weg mit abgesicherten ...

58

Kommentare

Windows Server 2008 hängt beim Booten im Raid5gelöst

Erstellt am 25.05.2009

Hi, danke schon mal für die Antworten @ Stefan Ich habe den Server schon mal übernacht stehen lassen und er ist nicht weitergelaufen. das ...

58

Kommentare

Outlook 2003- Nachrichtenkopfzeilen können nicht gedruckt werden..

Erstellt am 22.05.2009

Hallo Sylvia, habe gerade gesehen, dass der Eingangspost von 2007 ist O.O Kannst du nähere Angaben zur Konstellation machen? Ist User A (so nenne ...

5

Kommentare

Outlook 2003- Nachrichtenkopfzeilen können nicht gedruckt werden..

Erstellt am 22.05.2009

Hallo Sylvia, ich weiß nicht ob es noch aktuell ist, aber lösche doch einfach mal das Profil des Users sowie ggf. vorhandene .ost Files ...

5

Kommentare

Installationsproblem Filezilla FTP servergelöst

Erstellt am 14.11.2008

also schuld war die Windows Firewall. Schalte ich die aus, komm ich ohne Probleme drauf. Jetzt hab ich unter Ausnahmen den Port 21 eingetragen, ...

3

Kommentare

Installationsproblem Filezilla FTP servergelöst

Erstellt am 11.11.2008

Hallo, ja Port 21,22 sowie 14147 sind auf den PC weitergeleitet. Bei Port 21 + 22 war das schon eingerichtet vom ServU Server und ...

3

Kommentare

Guter Virenscanner für Windows Server 2008

Erstellt am 02.10.2008

hm da kommt man ja fast ins grübeln, wieder einen 2003 hinzustellen :) mit Gratis scanner Es soll zwar der clamwin drauf laufen, wie ...

9

Kommentare

Guter Virenscanner für Windows Server 2008

Erstellt am 02.10.2008

es ist ein Privat-Server, bisher boote ich ihn einmal die Woche mit einer BartPe und scan ihn über Nacht durch, aber es ist halt ...

9

Kommentare

Guter Virenscanner für Windows Server 2008

Erstellt am 02.10.2008

Ja wäre auch mir am liebsten (hab ich auch auf allen Wks). Nur kostet da die Jahreslizenz 360€ (!) Und es steht auch nicht ...

9

Kommentare

wie kixtart beutzengelöst

Erstellt am 26.08.2008

Hi also das mit Admin hab ich versucht, geht aber auf den PCs unter keinem Usernamen. das mit manuell danach verbinden funktioniert tadellos. Ich ...

15

Kommentare

wie kixtart beutzengelöst

Erstellt am 18.08.2008

Hi, ich habe es bei jedem User im AD hinterlegt. Es bekommt jeder User. Bei dem Vista PC kommt es jetzt vor, dass hinundwieder ...

15

Kommentare

wie kixtart beutzengelöst

Erstellt am 15.08.2008

Danke, hab das Skript jetzt so umgeschrieben wie du es angefangen hast. Jetzt mappt er die Laufwerke durch. ABER: bei einem XP Notebook, einem ...

15

Kommentare

wie kixtart beutzengelöst

Erstellt am 13.08.2008

Oh mann ich schein zu doof dafür zu sein. Ich kriege das einfach nicht hin wkix32 /d loginskript_standard.kix das sollte ich doch über die ...

15

Kommentare

wie kixtart beutzengelöst

Erstellt am 10.08.2008

Hallo, danke für dein Skript. Ich habe es jetzt mal eingefügt aber leider passiert immer noch nichts. Ich habe im NETLOGON Ordner: - KIX32.exe ...

15

Kommentare

wie kixtart beutzengelöst

Erstellt am 08.08.2008

Hi, ich bins (schon) wieder. Ich habe jetzt mal ein File erstellt, aber es tut sich absolut gar nichtsauch nicht wenn ich die Batchdatei ...

15

Kommentare

wie kixtart beutzengelöst

Erstellt am 08.08.2008

edit2: wer lesen kann ist klar im Vorteil In der Anleitung stehts ja ^^ einfach ein ; ...

15

Kommentare

wie kixtart beutzengelöst

Erstellt am 08.08.2008

Hi zusammen, danke für die Hilfe. Werde dann heute mal versuchen ein Skript zu basteln. edit: wie heißt der Befehl, mit dem ich informationen ...

15

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 05.08.2008

Ich habs jetzt hinbekommen. Die Einstellungen waren soweit schon richtig, nur kommt man auf das Webinterface nur mit Https:\\ vorne weg. Das dürfte an ...

12

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 04.08.2008

Hallo zusammen aqui. Ich habe mal testweise alle Ports geändert und geforwarded, aber ging auch nicht :( Für den Workaround muss ich einfach die ...

12

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 03.08.2008

ahja, danke werd ich mal testen. ja lokal bekomme ich das bild vom IIS. wenn ich von außen zugreife kommt ein The page cannot ...

12

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 03.08.2008

Hi, weil ich hier im antwortfeld keine Möglichkeit gefunden habe, Bilder anzuhängen (außer im ersten Post). Weißt du welcher Port davon genau betroffen ist, ...

12

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 02.08.2008

HI, das ging ja fix. Also der Router verfügt über die Funktion die IP immer selbst zu updaten. Das funktioniert auch. Ich habe beim ...

12

Kommentare

Lokale Sicherheitseinstellungen ausegraut

Erstellt am 02.08.2008

Hi, danke ist ja schon ein bisschen peinlich, dass ich jetzt erst darauf antworte, aber vo finde ich die? Gruß ...

4

Kommentare

User Software ohne lokal Adminrechte installieren lassen

Erstellt am 08.05.2008

HI, ich pushes einfach mal, kann ich den nachscan hinauszögern und erst mehrfach software installieren oder bringt er die files dan durcheinander? ...

10

Kommentare

User Software ohne lokal Adminrechte installieren lassen

Erstellt am 05.05.2008

ah. okay, danke werd ich mich mal damit spielen. mal schaun ob ichs hinbekomm. Gruß edit: so ich hab mich jetzt dazu entschieden es ...

10

Kommentare

User Software ohne lokal Adminrechte installieren lassen

Erstellt am 05.05.2008

Hey, hier ein Link zu ner Freeware von RunAs Sollte das sein oder? Ich hatte nur gehofft, dass ich das auch mit Windows Mitteln ...

10

Kommentare

User Software ohne lokal Adminrechte installieren lassen

Erstellt am 05.05.2008

Zum installieren würden Hauptbenutzerrechte reichen. Gutem Morgen, was meinst du mit Hauptbenutzerrecht ...

10

Kommentare

Suche eine Lösung um USB Sticks zuerlauben und zu verbieten

Erstellt am 18.03.2008

aber der PC darf ja nicht runterfaahren!! ...

15

Kommentare

Lokale Sicherheitseinstellungen ausegraut

Erstellt am 15.03.2008

Hi Steffen, beim 2003er geht das noch, denkst du das das geändert wurde? Gruß Xandros ...

4

Kommentare

Problem Windows 2008 Active Directory installierengelöst

Erstellt am 12.03.2008

Push Habs leider immer noch nciht gefunden ...

7

Kommentare

Problem Windows 2008 Active Directory installierengelöst

Erstellt am 09.03.2008

Ich habe aber jetzt ein neues Problem *g* undzwar finde ich die Sicherheitslinien für domänen nicht Bei WIN2003 war das ja unter Start-Prgramme-Verwaltung-Sicherheitsrichtlinien für ...

7

Kommentare

Problem Windows 2008 Active Directory installierengelöst

Erstellt am 08.03.2008

Danke schön. Hat funktioniert ...

7

Kommentare

Problem Windows 2008 Active Directory installierengelöst

Erstellt am 08.03.2008

muss ich das auch, wenn ich IPV6 gar nicht verwenden will? ...

7

Kommentare