
OPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 14.10.2022
Ich hab mir jetzt erstmal eine IPU 651 bestellt. Das sollte erstmal ausreichen, bis ich dann tatsächlich aufrüsten muss. ...
27
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 11.10.2022
Dein Vorschlag mit den 16 Kernboars von Supermicro ist super, nur leider aktuell extrem teuer. Der Preis hat sich verdoppelt. Ich hab schon viel ...
27
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 09.10.2022
Ich hab leider noch keine Zeit dafür gefunden weiter zu suchen. Das Thema ist noch aktuell. ...
27
KommentareOnline Monitoring Tool?
Erstellt am 20.09.2022
Zitat von @xhYtasx: Schau mal nach Uptime Kuma, das nutze ich zuhause und meine Geräte und Websiten anzupingen. Geht etwas schief, kann man sich ...
23
KommentareOnline Monitoring Tool?
Erstellt am 20.09.2022
Schau mal nach Uptime Kuma, das nutze ich zuhause und meine Geräte und Websiten anzupingen. Geht etwas schief, kann man sich ne Mail schicken ...
23
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 20.09.2022
@Spirit-of-Eli Das Teil hatte ich auch schon im Blick, aber nicht wirklich erweiterbar. Der IPU 602 wäre nicht schlecht aberAn sich sind die Teile ...
27
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 19.09.2022
10GBit ist mir zumindest intern wichtig, da ich dies später weiter ausbauen möchte. Wenn ich jetzt schon neu kaufe, dann möchte ich nicht wieder ...
27
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 19.09.2022
Zitat von @aqui: APU4D4 Bundle im 1HE Gehäuse ist lüfterlos und deckt alle Anforderungen ab: Board rechts: APU4D4 (344639) Speicher: 64 GB mSATA SSD ...
27
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 19.09.2022
Danke für deine Arbeit :) Warum nicht mit Intel Atom C3000, Xeon-D oder gleich Xeon E3-12xxv5/6? Braucht man für IPS nicht einen möglichst hohen ...
27
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 18.09.2022
Die Anforderungen kenne ich. Man muss ja keinen Xeon nehmen, wenn ein Atom theoretisch reicht. Da ich IPS nutzen möchte (bald 500MBit FTTH anstatt ...
27
KommentareOPNsense Hardware für Eigenbau
Erstellt am 18.09.2022
Danke, den Link schaue ich mir morgen mal genauer an. Würde sagen idle so 10-15 Watt. Unter Last steigt der Verbrauch eh. Ist aktuell ...
27
Kommentare