Mitglied: Zool
Zool
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerkkonzeption mit 2 Gateways... möglich?gelöst

Erstellt am 08.11.2010

Deine Vermutung ist richtig. Der TS wird Pakete für alle Netze die nicht direkt in seinem Subnetz liegen an sein Gateway verschicken. Es gibt ...

4

Kommentare

Rechner aus 2 IP Netzen in einer Arbeitsgruppe ?gelöst

Erstellt am 24.08.2010

die frage ist was genau willst du erreichen? willst du das die rechner alle in der netzwerkumgebung von windows auftauchen? dann müssen die alle ...

5

Kommentare

Firebox Edge (10.x) lässt kein snmp zu...

Erstellt am 24.08.2010

Hallo, kannst du denn z.b. einen snmpwalk mit einem Linux auf der WG machen? ...

4

Kommentare

Network Monitoring Tool gesucht

Erstellt am 22.10.2009

Was genau möchtest du denn monitoren? Nur den Netzwerktraffic der Switchports? Traffic der Clients und Server, oder möchtest du auch Host ressourcen auf den ...

8

Kommentare

IPs im Netzwerk auslesengelöst

Erstellt am 02.05.2008

Du kannst einen Ping auf sämtliche IP Adressen durchführen um nicht vergebene Adressen aufzutreiben. Allerdings antworten nicht alle Geräte auf einen Ping. Dann musst ...

6

Kommentare

Produktions Netzwerk

Erstellt am 02.05.2008

Hallo, eine Ethernetverkabelung von Switch zu Switch darf maximal 100 Meter betragen. Da zu zählt die gesamte Länge von Gerät zu Gerät. Also mit ...

5

Kommentare

hardwareratschläge für nagelneues netzwerk gebraucht

Erstellt am 01.04.2008

hallo, also wenn du kein billig zeug verbauen willst dann empfehle ich dir HP für die switche und cisco für die router. wenn du ...

5

Kommentare

AVM Fritzbox VPN und Verbdindung zum Firmennetzwerk

Erstellt am 28.03.2008

ok, ich sehe erstmal 1 Problem. Dein Rechner (Arbeit) weiß nicht wo er Pakete für 192.168.0.x hinschicken soll, also schickt er sie zum Standardgateway. ...

8

Kommentare

AVM Fritzbox VPN und Verbdindung zum Firmennetzwerk

Erstellt am 28.03.2008

Hallo, erstmal ein paar Fragen. Wer ist an dem VPN beteiligt? Baut ein Rechner bei dir zu Hause das VPN in die Firma auf? ...

8

Kommentare

linux als Server aber welches ?gelöst

Erstellt am 04.02.2008

also wenn du aus der windows welt kommst dann empfehle ich dir auch suse. nimm die opensuse version und richte dir den server ein ...

11

Kommentare

netzwerk nachschlagewerk

Erstellt am 25.10.2007

also ich kann dieses buch nur empfehlen: Andrew S. Tanenbaum, Computernetzwerke, Prentice Hall. Dies ist ein absolutes Standardwerk. Ich habe eine ältere Ausgabe, kann ...

6

Kommentare

cygwin

Erstellt am 16.02.2005

okidoki also die kleine cygwin datei runterladen und ausführen. dann kann man auswählen das mann alle pakete jetzt herunter laden will. nun alles auf ...

3

Kommentare

cygwin

Erstellt am 21.01.2005

ok leute hat sich erledigt. hab eine lösung gefunden. ...

3

Kommentare

netzwerk funktioniert nicht mehr

Erstellt am 10.01.2005

moin können sich die rechner gegenseitig anpingen? ...

5

Kommentare

Fernwartung über einen VPN Tunnelgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.01.2005

jau besten dank erstmal. das mit dem routing könnte wirklich zum problem werden. mal sehen wie wir das mit unserem provider regeln können. Zertifikate ...

6

Kommentare

Fernwartung über einen VPN Tunnelgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.12.2004

ja umständlich schon aber leider nötig weil die SINA lösung die einzige ist die vom BSI für fernwartung zugelassen ist. daran müssen wir uns ...

6

Kommentare

Fernwartung über einen VPN Tunnelgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.12.2004

ok ich versuchs mal so: wir befinden uns mit unserem net innerhalb eines anderen netzes (quasi als subnetz) unsere server sollen ferngewartet werden. unser ...

6

Kommentare