Mitglied: Uwe82
Uwe82
Ich freue mich auf euer Feedback

Lizenzprotokollierdienst unter Windows 2000

Erstellt am 28.01.2006

Ich bin mir da nicht sicher, das ist ein Thema, das in den nächsten 2 Wochen auch auf mich zukommt. Aber versuch erstmal den ...

1

Kommentar

DHCP am ADS autorisieren

Erstellt am 28.01.2006

Eigentlich müsstest Du nur auf dem Server in der DHCP-Konsole mit rechts auf den Server klicken und Authorize anklicken, das dürfte reichen ;-) ...

6

Kommentare

Mappen von Netzlaufwerken

Erstellt am 28.01.2006

Ich machs mal eben ausm Kopf raus: - Du brauchst ein Batch-Script (z.B. netlogon.bat), dass Du unter c:\windows\syslogon auf dem Server speicherst. Dort gibst ...

4

Kommentare

W2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden

Erstellt am 28.01.2006

Hat der abgerauchte Domänencontroller irgendwelche FSMO-Roles inne? Also ist er z.B. PDC, RID, Schema Master oder dergleichen? ...

10

Kommentare

2ter Exchange-Server soll alten ersetzen

Erstellt am 25.01.2006

Danke, den KB-Artikel werde ich mir mal zu Gemüte führen. Den Post in dem Forum hab ich schon gefunden, aber bei diesem ging ja ...

2

Kommentare

Fehlermeldung im Ereignisprotokoll mit der Kennung 1054

Erstellt am 24.01.2006

Lass als erstes Mal dcdiag laufen und schau Dir das Ergebnis an. Evtl. kommt dort ein Fehler zurueck der besagt, dass die SID eines ...

7

Kommentare

Exchange 2003 einrichten...

Erstellt am 24.01.2006

So wie Du das schreibst, willst Du wohl von Eurem Provider die Postfaecher abholen? Seh ich das richtig? Wenn ja, dann koennt Ihr da ...

3

Kommentare

RAID 1 - Verbund -

Erstellt am 23.01.2006

extrem ist der Unterschied bei Raid 5 oder 6 Raid. Raid oder 1 schafte jede CPU. Denn da muss ja nix gerechnet werden. ...

19

Kommentare

Einem Client zwei voneinander unabhängigen Domains hinzufügen

Erstellt am 23.01.2006

Also nur wegen Vertrauensstellung kann sich noch lange kein Benutzer an der jeweils anderen Domäne anmelden!!! Das ist mir schon klar, ich hatte nur ...

5

Kommentare

Einem Client zwei voneinander unabhängigen Domains hinzufügen

Erstellt am 22.01.2006

Wie wird denn definiert, dass sich ein fremdes Konto in der Domäne anmelden darf? ...

5

Kommentare

Fehlermeldung beim Unattended Setup von W2k-Server: "Zeile 12722 der INF-Datei ist fehlerhaft"gelöst

Erstellt am 22.01.2006

OK, dann versuch mal die Zeile von Hand neu zu schreiben, also sie komplett zu löschen und dann von Hand eintippen. Ich hatte manchmal ...

4

Kommentare

RAID 1 - Verbund -

Erstellt am 22.01.2006

Ich dachte schon, dass es da zu einem Verständnisproblem gekommen ist ;-) Da es in dem Beitrag um einen RAID-Controller ging bin ich immer ...

19

Kommentare

RAID 1 - Verbund -

Erstellt am 22.01.2006

Ich spreche von dem Treiber, der zu dem RAID-Controller gehört. Und davon abgesehen: Ich hab selbst ein RAID0 zu Hause auf einem SIL-Controller (auch ...

19

Kommentare

RAID 1 - Verbund -

Erstellt am 22.01.2006

Was du deiner Beschreibung nach konfiguriert hast ist ein Hardware-RAID, d.h. der RAID-Controller erstellt und verwaltet das RAID. Für Windows erscheint dieses RAID als ...

19

Kommentare

Benutzer-Authentifizierung bei RRAS-NAT (W2k3) möglich?

Erstellt am 21.01.2006

Ich bin mir nicht sicher, ob das geht, aber versuchs mal mit RADIUS. Ich hab das nur mal zur Authentifizerung bei einem WLAN-AP versucht, ...

2

Kommentare

Fehlermeldung beim Unattended Setup von W2k-Server: "Zeile 12722 der INF-Datei ist fehlerhaft"gelöst

Erstellt am 21.01.2006

Versuch mal testweise das eingeklammerte Windows 2000 zu entfernen, also inklusive der Klammern. Vielleicht will er diese Sonderzeichen nicht haben. Ansonsten kann ich grad ...

4

Kommentare

Einem Client zwei voneinander unabhängigen Domains hinzufügen

Erstellt am 21.01.2006

Das geht IMHO nicht, wäre ja auch nicht besonders logisch, denn z.B: welche Gruppenrichtlinien sollten denn dann auf den Rechner angewendet werden? (blödes Beispiel, ...

5

Kommentare

dem RIS-Image Treiber befügen

Erstellt am 19.01.2006

Die zu installierenden Treiber könntest Du versuchen zu entpacken (entweder mit WinRAR bei manchen klappt das oder Ausführen und dann im Temp-Ordner nachschauen) und ...

4

Kommentare

dem RIS-Image Treiber befügen

Erstellt am 19.01.2006

Welche Moeglichkeit hast Du denn zum Hinzufuegen gewaehlt? Direkt in i386 kopieren oder uber die RIS-Config-File. Wenn Du ersteres gemacht hast, dann brauchst du ...

4

Kommentare

Deinstallieren von Suse Linux 9.0

Erstellt am 13.01.2006

Ich glaube SuSE hat er schon "deinstalliert" mich würde mal interessieren, was aus der Sache geworden ist, denn er hat sich bisher hier noch ...

9

Kommentare

Absturz Windows 2003 Server

Erstellt am 12.01.2006

Wird irgendetwas in dieser Zeit gemacht, z.B. Backups, Updates o.ä.? ...

10

Kommentare

HD defekt - Wie Daten retten?

Erstellt am 12.01.2006

stellen wir uns doch erstmal die frage ob man die daten überhaupt noch zu retten kann. vielleicht hast du ein head crash gehabt Warum ...

17

Kommentare

HD defekt - Wie Daten retten?

Erstellt am 12.01.2006

Du könntest versuchen die Platte mit R-Studio NTFS zu durchsuchen, evtl. findet das Programm die Dateien wieder und Du kannst sie dann auf eine ...

17

Kommentare

Deinstallieren von Suse Linux 9.0

Erstellt am 12.01.2006

Das macht das gleiche wie fixmbr, nur braucht man erstmal eine DOS-Bootdiskette. Meistens ist es schwieriger eine solche zu erzeugen, als mal eben die ...

9

Kommentare

Notebook-Festplatte an PC anschliessen

Erstellt am 12.01.2006

Wie war das noch gleichman (ich) , muss einfach selbser auf die Schnae fallen um es ab da besser zu machen. Völlig richtig. Mir ...

22

Kommentare

DV Kasette ohne Kamera übertragen

Erstellt am 12.01.2006

Uwe > ich glaube es gibt einen VHS-Adapter für > die DV-Tapes. Das wäre vll. eine und der Adapter wandelt dann das digitale Signal ...

4

Kommentare

DV Kasette ohne Kamera übertragen

Erstellt am 11.01.2006

ich glaube es gibt einen VHS-Adapter für die DV-Tapes. Das wäre vll. eine Möglichkeit, nur leidet dann halt die Qualität recht stark. ...

4

Kommentare

Notebook-Festplatte an PC anschliessen

Erstellt am 11.01.2006

Achja, da sollten wir folgendes bei dieser Formulierung klären: Heißt erkennen, dass das BIOS sie nicht erkennt, oder dass Du die Partitionen nicht sehen ...

22

Kommentare

Notebook-Festplatte an PC anschliessen

Erstellt am 11.01.2006

Wie kann ich denn herausfinden ob dem so ist ??? Das höre ich jetzt zum ersten mal Du müsstest doch eigentlich wissen, ob Du ...

22

Kommentare

Notebook-Festplatte an PC anschliessen

Erstellt am 11.01.2006

Hast Du ein HDD-Kennwort an Deinem Notebook verwendet? Wenn ja, dann wird da IMHO der Bootsektor und die FAT verschluesselt. Diese Dinge sind eigentlich ...

22

Kommentare

DNS Probleme mit Win2003 - Domän Beitritt funktioniert nicht

Erstellt am 10.01.2006

Ist der Server auch als DNS bei den Clients konfiguriert? Wenn Du einen DHCP-Server verwendest, dann musst Du dort die entsprechende Option konfigurieren, ansonsten ...

5

Kommentare

Exchange Server SMTP via VPN

Erstellt am 09.01.2006

Das sieht irgendwie nicht danach aus, als ob es am VPN selbst liegt. Diese Leute arbeiten immer über VPN? VIelleicht sollten sie mal versuchen ...

3

Kommentare

Deinstallieren von Suse Linux 9.0

Erstellt am 09.01.2006

Windows XP-CD rein, Wiederherstellungskonsole starten und dort fixmbr (ich glaube das wars) eingeben. Das duerfte Dein Problem loesen ;) P.S.: Keine Garantie, denn am ...

9

Kommentare

WSUS: Keine Statusreports mehr, merkwürdiger Fehler im Log

Erstellt am 22.12.2005

OK, bin jetzt einen Schritt weiter. Die Zeile 359 war auskommentiert (keine Ahnung warum). Dafür bekomme ich nun einen neuen Fehler im Log: <font ...

1

Kommentar

Von einer Mac Addresse auf den Computernamen kommen ? Geht das ?

Erstellt am 20.12.2005

Eigentlich dürfte das schon gehen, denn der ganze Verkehr bei TCP/IP läuft u.A. über die MAC. Aber die einzige Möglichkeit, die ich nun im ...

6

Kommentare

User zur Nutzung der "Suche" animieren

Erstellt am 19.12.2005

Na, das mag ja ganz nett sein, dass die User zur Suche animiert werden sollen, das einzige Problem ist, dass ich meistens mit der ...

8

Kommentare

VPN Client (Konfiguration) verschicken? (mit Windows Bordmittel oder wird 3rd Party App. benötigt?)

Erstellt am 19.12.2005

Nutzt du das Win2k3-Eigene VPN ueber RAS? Dann installiert Dir mal mit Hilfe der CD das CMAK (Connection Manager Administration Kit). Dort kannst Du ...

16

Kommentare

WSUS im Studentenwohnheim - leider viel zu groß und zu langsam - win2k3

Erstellt am 17.12.2005

Du brauchst die entsprechenden Updates für Win2k3 dann doch einfach nicht zu akzeptieren. Ich lasse die dann immer im Abstand von jeweils einer Vollsicherung ...

11

Kommentare

WSUS im Studentenwohnheim - leider viel zu groß und zu langsam - win2k3

Erstellt am 16.12.2005

Nein, Dein Server wird sich nicht automatisch die Updates vom WSUS holen, das musst Du auch in den Gruppenrichtlinien einstellen (oder Registry) wie bei ...

11

Kommentare

WSUS im Studentenwohnheim - leider viel zu groß und zu langsam - win2k3

Erstellt am 15.12.2005

Die erste Synchronisation dauert wirklich lange, habs aber nie gemessen wie schnell das ist. Zu Deinem Problem: Du musst jedes einzelne Update bestaetigen und ...

11

Kommentare