DNS Probleme mit Win2003 - Domän Beitritt funktioniert nicht
hallo liebe admins,
ich bin ganz neu hier im forum und wende mich nun vor lauter verzweiflung an euch.
das problem ist das ich einen win2003 domäne eingerichtet habe und die winxpSP2 clients der domäne aber nicht beitreten können.
ich hab schon mal in einem anderen netzwerk eine domäne mit einem windows 2k server eingericht und da gab es anfangs ebenfalls das problem das die clients nicht beitreten konnten. nach der konfiguration des dns servers ging alles tadellos doch diesemal ist das nun leider nicht der fall.
bei dem befehl dcdiag erhielt ich folgende meldung:
Domain Controller Diagnosis
Performing initial setup:
Done gathering initial info.
Doing initial required tests
Testing server: Default-First-Site-Name\SERVER
Starting test: Connectivity
SERVER's server GUID DNS name could not be resolved to an
IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc
Although the Guid DNS name
(11b56655-17d5-4149-86b8-3fd877293a51._msdcs.tropenforst.local)
couldn't be resolved, the server name (server.tropenforst.local)
resolved to the IP address (1..***.30) and was pingable. Check
that the IP address is registered correctly with the DNS server.
......................... SERVER failed test Connectivity
Doing primary tests
Testing server: Default-First-Site-Name\SERVER
Skipping all tests, because server SERVER is
not responding to directory service requests
Running enterprise tests on : tropenforst.local
Starting test: Intersite
......................... tropenforst.local passed test Intersite
Starting test: FsmoCheck
......................... tropenforst.local passed test FsmoCheck
danach führte ich den befehl "ipconfig -registerdns" aus und darauf erhielt ich bei netdiag
folgende nachricht.
---
Domain Controller Diagnosis
Performing initial setup:
Done gathering initial info.
Doing initial required tests
Testing server: Default-First-Site-Name\SERVER
Starting test: Connectivity
......................... SERVER passed test Connectivity
Doing primary tests
Testing server: Default-First-Site-Name\SERVER
Starting test: Replications
......................... SERVER passed test Replications
Starting test: NCSecDesc
......................... SERVER passed test NCSecDesc
Starting test: NetLogons
......................... SERVER passed test NetLogons
Starting test: Advertising
......................... SERVER passed test Advertising
Starting test: KnowsOfRoleHolders
......................... SERVER passed test KnowsOfRoleHolders
Starting test: RidManager
......................... SERVER passed test RidManager
Starting test: MachineAccount
......................... SERVER passed test MachineAccount
Starting test: Services
RPCLOCATOR Service is stopped on [SERVER]
TrkWks Service is stopped on [SERVER]
TrkSvr Service is stopped on [SERVER]
......................... SERVER failed test Services
Starting test: ObjectsReplicated
......................... SERVER passed test ObjectsReplicated
Starting test: frssysvol
......................... SERVER passed test frssysvol
Starting test: kccevent
......................... SERVER passed test kccevent
Starting test: systemlog
......................... SERVER passed test systemlog
Running enterprise tests on : tropenforst.local
Starting test: Intersite
......................... tropenforst.local passed test Intersite
Starting test: FsmoCheck
......................... tropenforst.local passed test FsmoCheck
---
die connectivity scheint nun wohl zu stimmen doch bei dem domän beitritt
zeigt der client immer noch folgende fehler meldung:
Der angegebene Server kann den angegeforderten Vorgang nicht ausführen.
ausserdem zeigt der client bei nslookup an das er den dns server nicht findet. führe ich nslookup hingegen auf dem windows2003 aus so findet er seinen dns server.
nun bin ich am ende meines lateins und würde mich riesig freuen, wenn mir ab hier einer unter die arme greifen könnte.
beste grüße,
fabi
ich bin ganz neu hier im forum und wende mich nun vor lauter verzweiflung an euch.
das problem ist das ich einen win2003 domäne eingerichtet habe und die winxpSP2 clients der domäne aber nicht beitreten können.
ich hab schon mal in einem anderen netzwerk eine domäne mit einem windows 2k server eingericht und da gab es anfangs ebenfalls das problem das die clients nicht beitreten konnten. nach der konfiguration des dns servers ging alles tadellos doch diesemal ist das nun leider nicht der fall.
bei dem befehl dcdiag erhielt ich folgende meldung:
Domain Controller Diagnosis
Performing initial setup:
Done gathering initial info.
Doing initial required tests
Testing server: Default-First-Site-Name\SERVER
Starting test: Connectivity
SERVER's server GUID DNS name could not be resolved to an
IP address. Check the DNS server, DHCP, server name, etc
Although the Guid DNS name
(11b56655-17d5-4149-86b8-3fd877293a51._msdcs.tropenforst.local)
couldn't be resolved, the server name (server.tropenforst.local)
resolved to the IP address (1..***.30) and was pingable. Check
that the IP address is registered correctly with the DNS server.
......................... SERVER failed test Connectivity
Doing primary tests
Testing server: Default-First-Site-Name\SERVER
Skipping all tests, because server SERVER is
not responding to directory service requests
Running enterprise tests on : tropenforst.local
Starting test: Intersite
......................... tropenforst.local passed test Intersite
Starting test: FsmoCheck
......................... tropenforst.local passed test FsmoCheck
danach führte ich den befehl "ipconfig -registerdns" aus und darauf erhielt ich bei netdiag
folgende nachricht.
---
Domain Controller Diagnosis
Performing initial setup:
Done gathering initial info.
Doing initial required tests
Testing server: Default-First-Site-Name\SERVER
Starting test: Connectivity
......................... SERVER passed test Connectivity
Doing primary tests
Testing server: Default-First-Site-Name\SERVER
Starting test: Replications
......................... SERVER passed test Replications
Starting test: NCSecDesc
......................... SERVER passed test NCSecDesc
Starting test: NetLogons
......................... SERVER passed test NetLogons
Starting test: Advertising
......................... SERVER passed test Advertising
Starting test: KnowsOfRoleHolders
......................... SERVER passed test KnowsOfRoleHolders
Starting test: RidManager
......................... SERVER passed test RidManager
Starting test: MachineAccount
......................... SERVER passed test MachineAccount
Starting test: Services
RPCLOCATOR Service is stopped on [SERVER]
TrkWks Service is stopped on [SERVER]
TrkSvr Service is stopped on [SERVER]
......................... SERVER failed test Services
Starting test: ObjectsReplicated
......................... SERVER passed test ObjectsReplicated
Starting test: frssysvol
......................... SERVER passed test frssysvol
Starting test: kccevent
......................... SERVER passed test kccevent
Starting test: systemlog
......................... SERVER passed test systemlog
Running enterprise tests on : tropenforst.local
Starting test: Intersite
......................... tropenforst.local passed test Intersite
Starting test: FsmoCheck
......................... tropenforst.local passed test FsmoCheck
---
die connectivity scheint nun wohl zu stimmen doch bei dem domän beitritt
zeigt der client immer noch folgende fehler meldung:
Der angegebene Server kann den angegeforderten Vorgang nicht ausführen.
ausserdem zeigt der client bei nslookup an das er den dns server nicht findet. führe ich nslookup hingegen auf dem windows2003 aus so findet er seinen dns server.
nun bin ich am ende meines lateins und würde mich riesig freuen, wenn mir ab hier einer unter die arme greifen könnte.
beste grüße,
fabi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23191
Url: https://administrator.de/forum/dns-probleme-mit-win2003-domaen-beitritt-funktioniert-nicht-23191.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Ist der Server auch als DNS bei den Clients konfiguriert? Wenn Du einen DHCP-Server verwendest, dann musst Du dort die entsprechende Option konfigurieren, ansonsten in den Clients.
Schau mal, ob Du im DNS die Domänge _msdcs hast und unter Deinem Domainnamen dieser zusätzlich grau eingetragen ist. Außerdem müssen dort verschiedene Einträge sein, z.B. für gc, dc, ldap.
Falls dies nicht der Fall sein sollte, starte den Dienst NetLogon neu. Hast Du Scavenging eingestellt? Wenn ja, erstmal rausmachen. Wenn nicht, in Ordnung
Schau mal, ob Du im DNS die Domänge _msdcs hast und unter Deinem Domainnamen dieser zusätzlich grau eingetragen ist. Außerdem müssen dort verschiedene Einträge sein, z.B. für gc, dc, ldap.
Falls dies nicht der Fall sein sollte, starte den Dienst NetLogon neu. Hast Du Scavenging eingestellt? Wenn ja, erstmal rausmachen. Wenn nicht, in Ordnung
Überprüfe Deine Konfiguration nach folgendem Tutorial:
DNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
und melde Dich wieder, wenn es nicht geht,
Gruß
Atti.
DNS-Server für Active Directory unter Win2k oder Win2k3 einrichten
und melde Dich wieder, wenn es nicht geht,
Gruß
Atti.