
Uwe82
I look forward to your Feedback

Uwe82 on Aug 10, 2009, in German
DHCP Server vergibt keine IP an ein Debian System
Hallo zusammen, obige Konstellation, der virtuelle DHCP Server vergibt einwandfrei IPv4-Adressen, sowohl an die virtuellen Maschinen, als auch an die physikalischen Clients. Jetzt kommt einQuestionDebianLinux
5 Comments
0
14438
0

Uwe82 on Jul 23, 2009, in German
Server 2008 erhält falschen Laufwerksbuchstaben für Systempartition
Hallo, meine Notebookplatte hat folgende Partitionierung: 1. Lenovo-Recovery 2. Windows 7 3. Windows 2008 4. und 5. logische Paritionen für Daten Funktionierte bisher einwandfrei, sowohlQuestionMicrosoftWindows Server
2 Comments
0
7515
0

Uwe82 on Apr 16, 2009, in German
DNS unter XP funktioniert nicht mehr
Hallo, wie im Vorwort schon geschrieben: Es handelt sich um ein Dell Laptop, das über einen Intel WLAN Adapter an einen Zyxel Router connected. IP-KonfigurationQuestionDNSNetworks
11 Comments
0
13045
1

Uwe82 on Dec 30, 2008, in German
Ex2k7 Relaying von Mails eines Servers über einen Send Connector
Ich habe dazu einen Receive Connector erstellt, ihn auf die IP-Adresse festgenagelt und ANONYMOUS entsprechende Rechte zum Relaying gegeben, wie in zahlreichen Blogs beschrieben. DummerweiseQuestionMicrosoftExchange Server
1 Comment
0
3776
0

Uwe82 on Oct 17, 2007, in German
MailFile falsch gesetzt für Benutzer
Hallo, wir versuchen gerade mit der Trial mal einen Server aufzusetzen, um uns damit bekannt zu machen. Installation hat soweit gepasst, der erste Benutzer mitQuestionGroupwareNetworks
Add
0
3314
0

Uwe82 on Sep 18, 2007, in German
Outlook 2007 - Mehrtägige Termine in Aufgabenleiste
Hallo, Outlook 2007 hat ja diese schicke Aufgabenleiste in der unter anderem auch Termine gelistet werden. Problem ist nur, dass dort keine ganz- oder mehrtägigenQuestionMicrosoftOutlook Mail
1 Comment
0
7967
0

Uwe82 on Sep 16, 2007, in German
.htaccess-Datei wird ignoriert von Apache2
Hallo, hab mir nen Debian konfiguriert und versuche gerade mod_rewrite zum Laufen zu bringen (für Typo3), nur funktionierte es nicht. Nach weiteren Nachforschungen stellte ichQuestionWebserverLinux
1 Comment
0
8707
0

Uwe82 on Jul 03, 2007, in German
Über VirtualMin konfigurierte Subdomain ist nicht erreichbar
Hallo, ich habe einen Debian-Root-Server, der mehrere Domains verwalten soll. Diese sollen auch für die Besitzer konfigurierbar sein. Da bei dem Server keine Confixx-Lizenz dabeiQuestionInternetServer
1 Comment
0
7180
0

Uwe82 on May 23, 2007, in German
Filter in Formular
Hallo, ich frage mit Access 2007 Daten aus einer SharePoint-Liste ab. Diese möchte ich nun in einem Formular präsentieren. Es handelt sich dabei um DetaildatensätzeQuestionMicrosoftMicrosoft Office
2 Comments
0
7454
0

Uwe82 on Mar 21, 2007, in German
PPT2007 Mehrere Fenster für Präsentationen zum gleichzeitigen Einsehen
Hallo, Wie im Untertitel bereits beschrieben, arbeite ich an zwei Monitoren. Für manche Präsentationen ist es praktisch einige Dinge aus alten Präsentationen zu übernehmen. DummerweiseQuestionMicrosoftMicrosoft Office
Add
0
6920
0

Uwe82 on Sep 21, 2006, in German
Suche guten/günstigen Multifunktionsdrucker
zwischen 100€ und 200€, Laser wäre am besten. Günstige Verbrauchskosten. Er sollte Faxen, Scannen, Kopieren und natürlich Drucken können, die Fax-Funktion ist aber die Wichtigste.QuestionHardwarePrinters, scanners
12 Comments
0
5891
0

Uwe82 on Jun 29, 2006, in German
Windows XP Pro: Von MSDN zu OEM-Version wechseln
Vom Studium aus habe ich Zugriff auf MSDN-Software u.A. Windows XP Pro. Das hatte ich auf meinem Laptop installiert, weil die Recovery-CD des Laptops soQuestionMicrosoftWindows XP
10 Comments
0
19140
0

Uwe82 on Feb 17, 2006, in German
Exchange 2003 - FrontEnd/BackEnd - Public Folders und Replizierung
So, oben steht der Status. Eines der Probleme, die ich nun habe ist die Replizierung der oeffentlichen Ordner: Muss ich tatsaechlich jeden einzelnen Ordner ueberQuestionMicrosoftExchange Server
4 Comments
0
7688
0

Uwe82 on Feb 02, 2006, in German
Exchange 2003 - FrontEnd/Backend - IIS-Konfiguration
Hi, ich bin gerade dabei eine Exchange 2003 FrontEnd/Backend-Struktur aufzubauen, doch im Moment hapert es noch ein wenig mit den Sicherheitseinstellungen. Auf Server1 ist ExchangeQuestionMicrosoftExchange Server
1 Comment
0
11204
0

Uwe82 on Jan 25, 2006, in German
2ter Exchange-Server soll alten ersetzen
Ich hab versucht mit Hilfe der Exchange Tasks -> Move Mailbox eine Testmailbox zum neuen Server zu verschieben. Dieser Vorgang wurde auch mit Erfolg beendet.QuestionMicrosoftExchange Server
2 Comments
0
7380
0

Uwe82 on Jan 17, 2006, in German
ADMT: Migration auf neue Domain
Leider funktioniert das mit dem ADMT nicht. Ich befürchte es liegt am neuen Domainname. Alter Domainname ist domain.local und neuer soll sein domain.com domain istQuestionMicrosoftWindows Server
2 Comments
0
13506
0

Uwe82 on Jan 11, 2006, in German
MS Transition Pack: Was passiert mit Pop Connector?
Wenn ich das Transition Pack auf dem SBS selbst installiere, bleibt der PopConnector erhalten und funktioniert noch? Und habe ich mit dem Transition Pack auchQuestionMicrosoftWindows Server
1 Comment
0
3890
0

Uwe82 on Dec 22, 2005, in German
WSUS: Keine Statusreports mehr, merkwürdiger Fehler im Log
Folgendes Phänomen habe ich auf den Clients im WindowsUpdate.log: 2005-12-21 20:42:19 1440 63c PT PT: Synchronizing server updates 2005-12-21 20:42:19 1440 63c PT + ServiceId = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}, Server URL = 2005-12-21 20:42:21 1440 63c PT Initializing simple targetingQuestionMicrosoftWindows Server
1 Comment
0
8521
0

Uwe82 on Dec 19, 2005, in German
Delphi-Forum.de - Deine freundliche Delphi Community
Mein bevorzugtes Forum fuer Delphi-Fragen. Inzwischen gibt es auch Foren fuer C# und bald auch fuer C, die ja beide von Delphi 2006 unterstuetzt werden.GeneralPascal, DelphiDevelopment
Add
0
4973
0

Uwe82 on Nov 08, 2005, in German
Mailbox auf Exchange 2003 loeschen
Nur diese eine macht Probleme, ich habe schon mehrfach versucht sie einem neuen Userzuzuordnen (klappt auch), dann wieder geloescht. Ich hab in der Mailbox-Uebersicht einQuestionMicrosoftExchange Server
6 Comments
0
11766
0

Uwe82 on Nov 07, 2005, in German
W2k3 - Schwierigkeiten bei Remote-Administration
Hallo, ich bin zur Zeit nicht zu Hause, verbinde mich nur per VPN mit meinem Win2k3-Server zu Hause. D-Link DSL-664T als Router für eine 2MBit-Tonline-Verbindung.QuestionMicrosoftWindows Server
6 Comments
0
8466
0

Uwe82 on Oct 14, 2005, in German
Umzug aller AD-Objekte in neue Domain
Hi, wir wollen weg vom SBS-Server, aber dabei so clean wie moeglich sein. Daher wollen wir eine neue Domain aufbauen (hat noch andere Vorteil dann)QuestionMicrosoftWindows Server
6 Comments
0
7739
0

Uwe82 on Sep 30, 2005, in German
DNS-Eintrag wird immer wieder geloescht
Hallo, der Authorisierungsserver macht im Moment einige DNS-technische Probleme. Der DNS-Server ist auf dem PDC installiert, Backup auf dem BDC. Scavenging ist aktiviert. Das ProblemQuestionDNSNetworks
3 Comments
0
16574
0

Uwe82 on Sep 14, 2005, in German
VPN (PPTP) unter Windows: Welche Ports werden benoetigt?
Hallo, ich brauche ein paar Port-Infos zu der oben angegeben Situation. Die User werden sich uebers Internet auf dem VPN-Server, der in einer DMZ stehtQuestionSecurityFirewall
2 Comments
0
151058
1

Uwe82 on Sep 14, 2005, in German
RIS-Server: PXE-Client kann ihn nicht kontaktieren
Hallo, der PXE-Client bekommt nun vom DHCP-Server eine IP-Adresse. Doch weiter passiert nichts, ich bekomme am Rechner nur die Meldung: PXE-E55: ProxyDHCP service did notQuestionMicrosoftWindows Server
7 Comments
0
16458
2

Uwe82 on Sep 14, 2005, in German
Rechner bekommt keine IP ueber PXE
Hi, ich bin dabei einen RIS-Server aufzusetzen. Doch im moment haenge ich an dem Problem, dass der Rechner beim Booten per PXE-faehigen Netzwerkkarte keine IPQuestionNetworks
10 Comments
0
20986
3

Uwe82 on Sep 09, 2005, in German
Remoteinstallation und unattended Installation-Disk
Hallo, ich werde in naechster Zeit wohl mit unattended installationen zu tun bekommen. Da wir ausser den Workstations auch Laptops im Netz haben, wollte ichQuestionWindows NetworkMicrosoft
4 Comments
0
4783
0

Uwe82 on Sep 09, 2005, in German
Bereits heruntergeladene aber noch nicht installierte Windows-Updates loeschen
Hallo, ich bin gerade dabei einen WSUS-Server zu konfigurieren. Leider hab ich bei einem Server vergessen, die neue GPO auf ihn anzuwenden. Als ich dannQuestionMicrosoft
Add
0
9601
0

Uwe82 on Sep 09, 2005, in German
WSUS und SelfUpdate Tree - Problem
Hallo, fast jeder scheint das Problem zu kennen, ich habe zig Loesungsvorschlaege gefunden und ausprobiert, aber nichts hat etwas gebracht. Der WSUS gibt im WillkommensbildschirmQuestionMicrosoftWindows Server
3 Comments
0
19987
1

Uwe82 on Sep 02, 2005, in German
McAfee Enterprise 8.0 und Client-Probleme
Hallo, ich habe heute so richtig angefangen bei dieser Firma zu arbeiten. Das erste Problem, dass mir gestellt wurde: Ich soll den McAfee-Virenscanner zum laufenQuestionSecurity ToolsSecurity
2 Comments
0
8744
0

Uwe82 on Aug 25, 2005, in German
WakeOnLan bei Asus A8N-SLI Deluxe
Hallo, seit einigen Tagen versuche ich WoL bei dem obene genannten Board mit Hilfe der OnBoard-Karten zum Laufen zu kriegen. Aber das scheint an beidenQuestionHardwareCPU, RAM, Motherboards
1 Comment
0
7039
0

Uwe82 on Aug 06, 2005, in German
MSI KT880 - Multiplikator kann nicht erhöht werden
Ich habe hier gerade ein MSI KT880 mit einem Athlon XP 2500+ stehen. Bei diesem stand als erstes der FSB auf 100MHz. Den hab ichQuestionHardwareCPU, RAM, Motherboards
6 Comments
0
4129
0

Uwe82 on May 24, 2005, in German
Berechtigungen für Userprofil bei Übernahme in Domäne
Moin, ich bin gerade dabei einige Rechner in eine Domäne aufzunehmen. Dabei will ich die Userprofile natürlich übernehmen. Dies muss ja ein Admin tun, derQuestionWindows User ManagementMicrosoft
5 Comments
0
6708
0

Uwe82 on May 20, 2005, in German
Probleme mit virtuellem SMTP-Server auf Exchange 2003
Hallo, wir haben hier Probleme mit unserem SBS2003, genauer mit dem Exchange-Server. Ich will diesen jetzt mal endlich einrichten, aber ich konnte keine Mails schicken.QuestionMicrosoftExchange Server
1 Comment
0
6527
0

Uwe82 on Apr 29, 2005, in German
Remoteunterstützung: Welche Rechte werden benötigt?
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach den notwendigen Rechten, damit ein User in einer WIndows-Domäne Remote-Unterstützung anbieten kann. Die ruft man ja z.B.QuestionWindows NetworkMicrosoft
2 Comments
0
7551
0