itw-sklave
Goto Top

DHCP am ADS autorisieren

hi,

ich habe ein problem und zwar folgendes:

Ich habe einen DHCP server auf einem eigenen Sytem und einen ADS Server auf einem eigenem system und will aber nicht beide zusammen auf einem laufen lassen nun muss der DHCP sich aber auf dem ADS autorisieren das geht auch wenn beide auf dem selben system laufen aber wie kann ich den DHCP bei zwei einzelnen systemen beim ADS autorisieren? kann mir jemand helfen?

Danke
Itw-Sklave

Content-ID: 24668

Url: https://administrator.de/forum/dhcp-am-ads-autorisieren-24668.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr

gooogix
gooogix 27.01.2006 um 15:12:44 Uhr
Goto Top
Hallo!

Wenn ich es auswendig richtig weiss, muss Du beim authorisieren doch die IP des DNS-Servers eingeben. Also sollte es kein Problem sein, auf welcher Maschine der läuft.

Gruss
Udo
itw-sklave
itw-sklave 28.01.2006 um 01:56:52 Uhr
Goto Top
hi,

danke für die antwort!
aber das geht irgentwie nicht dann sagt der mir das der nicht erreichbar ist aber ein ping oder anderes geht?

muss ich den den DHCP direkt am ADS authorisieren oder am DHCP oder ganz woanders?

MfG
Itw-Sklave
Uwe82
Uwe82 28.01.2006 um 09:21:24 Uhr
Goto Top
Eigentlich müsstest Du nur auf dem Server in der DHCP-Konsole mit rechts auf den Server klicken und Authorize anklicken, das dürfte reichen face-wink
itw-sklave
itw-sklave 28.01.2006 um 20:32:49 Uhr
Goto Top
hi,

das stimmt schon mit dem rechtklick und dann autorisieren aber auch nur dann wenn der DHCP den ADS schon kennt! z.B. wenn beide auf dem selben rechner installiert sind!

was mach ich aber wenn ich beide auf zwei verschiedenen rechnern habe? dann geht das nicht so einfach und im buch von Windows 2003 serfer stehts auch net drin!

MFg
Itw-Sklave
Uwe82
Uwe82 28.01.2006 um 21:35:11 Uhr
Goto Top
Dann dürfte das eigentlich genauso gehen. Denn ein in die Domäne eingebundener Server kennt ja das AD. Das dürfte dann auch auf einem Memberserver funktionieren.

Ich habs aber bisher nur auf Domänencontrollern gemacht.
itw-sklave
itw-sklave 28.01.2006 um 21:43:57 Uhr
Goto Top
hi,

also ist der DHCP wahrscheinlich nicht richtig in die domäne genommen worden mhh...!

danke dann guck ich nochmal ob alles richtig ist!

danke

Mfg Itw-Sklave