
53405
12.11.2007, aktualisiert am 23.01.2008
0x0000008e 0xc0000005 0xb1ffb4a9 0xaedbfac0 0x0000000 - BlueScreen afd.sys Windows 2003 Small Business Server
Ich verwende einen Windows 2003 Small Business Server
Gestern stürzt der Rechner ab und nun kommt immer folgender Bluescreen
afd.sys
0x0000008e
0xc0000005 0xb1ffb4a9 0xaedbfac0 0x0000000
ich weiß nich warum das kommt und habe folgendes probiert:
1. Start im abgesicherten Modus - Windows startet nicht, Rechner startet neu
2. Start im abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber - siehe 1.
3. Start mit letzter bekannter funktionierender Konfiguration - Windows startet jedoch bricht nach ca. 2min mit Bluescreen nach Anmeldung des Benutzers ab
Bei 3. Ist auffällig dass immer eine Fehlermeldung kommt dass crack.exe und keygen.exe nicht gestartet werden konnten dann kommt sofort der Bluescreen.
Nachdem mein Server keine Cracks und Keygens drauf hat wundern mich diese MEldungen.
Was kann da sein?
Bitte um Hilfe.
Mfg
Bernd
Gestern stürzt der Rechner ab und nun kommt immer folgender Bluescreen
afd.sys
0x0000008e
0xc0000005 0xb1ffb4a9 0xaedbfac0 0x0000000
ich weiß nich warum das kommt und habe folgendes probiert:
1. Start im abgesicherten Modus - Windows startet nicht, Rechner startet neu
2. Start im abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber - siehe 1.
3. Start mit letzter bekannter funktionierender Konfiguration - Windows startet jedoch bricht nach ca. 2min mit Bluescreen nach Anmeldung des Benutzers ab
Bei 3. Ist auffällig dass immer eine Fehlermeldung kommt dass crack.exe und keygen.exe nicht gestartet werden konnten dann kommt sofort der Bluescreen.
Nachdem mein Server keine Cracks und Keygens drauf hat wundern mich diese MEldungen.
Was kann da sein?
Bitte um Hilfe.
Mfg
Bernd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73392
Url: https://administrator.de/forum/0x0000008e-0xc0000005-0xb1ffb4a9-0xaedbfac0-0x0000000-bluescreen-afd-sys-windows-2003-small-business-server-73392.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
komischerweise habe ich seit gestern das Problem auf dem Server eines Unternehmens.
Habe alle Tricks mit registry anpassen usw. versucht. Jedoch ohne Erfolg., Auch ein erneutes installieren des SP2 hat nicht geholfen.
Wenn ich mich mit einem anderen Administrator anmelde, habe ich ca. eine Stunde, bis der Bluescreen kommt. Müsste also genug Zeit sein, die kompletten einstellungen des AD, DNS, IIS und Exchange zu sicher. Wie stelle ich dies jedoch am besten an??
Gruss,
Hendrik
komischerweise habe ich seit gestern das Problem auf dem Server eines Unternehmens.
Habe alle Tricks mit registry anpassen usw. versucht. Jedoch ohne Erfolg., Auch ein erneutes installieren des SP2 hat nicht geholfen.
Wenn ich mich mit einem anderen Administrator anmelde, habe ich ca. eine Stunde, bis der Bluescreen kommt. Müsste also genug Zeit sein, die kompletten einstellungen des AD, DNS, IIS und Exchange zu sicher. Wie stelle ich dies jedoch am besten an??
Gruss,
Hendrik
habe dasselbe problem, werde die afd.sys datei (systemroot/system32/drivers/) mit meiner winXP Prof. SP2 zu ersetzen und dann nochmals posten.
problem wurde bisher nicht beseitigt,
sp2 neu installiert, kein effekt, sp2 deinstalliert, kein effekt.
Administrator login (nachdem ich letzte funktioniernde konfiguration wählte) stürtzt pc nach 30 sek ab. mit anderem user der adminrechte funktionierts so lange ich will.
scheint NUR am administrator konto zu liegen.
werde aber als letzte problemlösung anstatt weiterzu probieren, alles löschen und nochmals win2003 installieren mit sicherungsdaten. leider sichtlich der einzige weg dafür wenns so weit ist wie bei uns.
reg-einträge bringen ja nix...
problem wurde bisher nicht beseitigt,
sp2 neu installiert, kein effekt, sp2 deinstalliert, kein effekt.
Administrator login (nachdem ich letzte funktioniernde konfiguration wählte) stürtzt pc nach 30 sek ab. mit anderem user der adminrechte funktionierts so lange ich will.
scheint NUR am administrator konto zu liegen.
werde aber als letzte problemlösung anstatt weiterzu probieren, alles löschen und nochmals win2003 installieren mit sicherungsdaten. leider sichtlich der einzige weg dafür wenns so weit ist wie bei uns.
reg-einträge bringen ja nix...