ADM für Gruppenrichtlinien
ADM für IE 7 in die ADS importieren
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine neue Gruppenrichtline erstellt und dafür eine ADM für den IE 7 importiert. Das ganze lief auf einem W2k3SP1 Domaincontroller.
Nun ist es aber so, das die erweiterten Einstellungen nur für diese eine GPO angezeigt werden.
Normalerweise ist es doch so, das wenn man eine ADM auf dem DC importiert, diese neuen Einstellungen auch in alten GPOs
angezeigt werden müssten ODER??
Auch wenn ich nun eine neue GPO erstelle bekomme ich die erweiterten IE 7 Einstellungen nicht angezeigt.
Was mache ich denn dort falsch bei dem import???
Gruss
Markus
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine neue Gruppenrichtline erstellt und dafür eine ADM für den IE 7 importiert. Das ganze lief auf einem W2k3SP1 Domaincontroller.
Nun ist es aber so, das die erweiterten Einstellungen nur für diese eine GPO angezeigt werden.
Normalerweise ist es doch so, das wenn man eine ADM auf dem DC importiert, diese neuen Einstellungen auch in alten GPOs
angezeigt werden müssten ODER??
Auch wenn ich nun eine neue GPO erstelle bekomme ich die erweiterten IE 7 Einstellungen nicht angezeigt.
Was mache ich denn dort falsch bei dem import???
Gruss
Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67650
Url: https://administrator.de/forum/adm-fuer-gruppenrichtlinien-67650.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 04:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Markus,
wenn du eine neue Richtlinie erstellst werden erstmal die standardmäßigen ADMs (conf, inetres, system, wmplayer, wuau), die in C:\Windows\inf liegen, geladen.
Die eigentliche Richtlinie, die auch auf andere DCs repliziert wird, liegt in der Freigabe SYSVOL\<domänenname>\Policies\{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxx}.
(Die x stehen hierbei für den GUID der Richtlinie)
Wenn du nun mit Rechtsklick > Vorlagen hinzu... welche entfernst oder hinzufügst, werden nur die im Bereich 'Aktuelle Richtlinienvorlagen' angezeigten ADMs in das o. g. Verzeichnis kopiert.
Jedes GPO ist eigenständig. Das ist auch notwendig, ansonsten wäre es nicht möglich unterschiedliche Einstellungen für verchiedene OUs festzulegen.
Siehe hierzu auch Funktionen rund ums ADM Template
HTH,
gemini
wenn du eine neue Richtlinie erstellst werden erstmal die standardmäßigen ADMs (conf, inetres, system, wmplayer, wuau), die in C:\Windows\inf liegen, geladen.
Die eigentliche Richtlinie, die auch auf andere DCs repliziert wird, liegt in der Freigabe SYSVOL\<domänenname>\Policies\{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxx}.
(Die x stehen hierbei für den GUID der Richtlinie)
Wenn du nun mit Rechtsklick > Vorlagen hinzu... welche entfernst oder hinzufügst, werden nur die im Bereich 'Aktuelle Richtlinienvorlagen' angezeigten ADMs in das o. g. Verzeichnis kopiert.
Jedes GPO ist eigenständig. Das ist auch notwendig, ansonsten wäre es nicht möglich unterschiedliche Einstellungen für verchiedene OUs festzulegen.
Siehe hierzu auch Funktionen rund ums ADM Template
HTH,
gemini
Moin Markus,
ich nehme mal an, du hast nur einen DC im Netzwerk?! Dann geh hin und kopiere das IE 7.0 ADM nach "C:\windows\inf". Davor solltest du aber die alte inetres.adm umbennen (z.B. inetres-ie6.adm). Wenn du nun den Server neustartest, sollte in allen vorhanden GPO das neue Template geladen sein.
Grüße
Dani
ich nehme mal an, du hast nur einen DC im Netzwerk?! Dann geh hin und kopiere das IE 7.0 ADM nach "C:\windows\inf". Davor solltest du aber die alte inetres.adm umbennen (z.B. inetres-ie6.adm). Wenn du nun den Server neustartest, sollte in allen vorhanden GPO das neue Template geladen sein.
Grüße
Dani