etzelmania

Anmeldung mit WIN XP Pro an Server 2003 Standard nicht mehr möglich

Seit einer Woche erscheint beim Login-Versuch an einem WIN 2003 Server (auch Domäneserver) die Fehlermeldung:
Sie konnten nicht angemeldet werden, da das lokal gespeicherte Profil nicht geladen werden konnte. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung und ob das Netzwerk korrekt arbeitet.

Ausgangssituation:
Auf dem Client läuft WIN XP PRO SP3. Angelegt sind ein lokales Profil und ein Profil auf dem Server. Im abgesicherten Modus kann ich mich sowohl lokal, als auch an der Domäne (mit dem Usernamen oder als Admin) einloggen. Beim normalen Booten kann ich mich als User lokal anmelden und auch als Admin am Server - die Anmeldung als User an der Domäne wird mit obiger Fehlermeldung abgebrochen.

Um Fehler aufgrund fehlender Updates (Client ist aber auf automatische Updates eingestellt) auszuschließen, habe ich versucht, online über die MS-Seite ein Update zu machen. Dort kam die Rückmeldung, dass sich WGA nicht installieren lässt und danach geht ja nichts weiter. Virenprüfung war ergebnislos.
Tipps mit Veränderung der Größe der Auslagerungsdatei habe ich schon probiert - ohne Erfolg. Temp-Ordner leeren - ebenfalls ohne Ergebnis.
Da mir nun die Ideen ausgegangen sind, bitte ich die Profis um Hilfe.

Hans-Jürgen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 160354

Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-mit-win-xp-pro-an-server-2003-standard-nicht-mehr-moeglich-160354.html

Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 08:05 Uhr

Xaero1982
Xaero1982 08.02.2011 um 11:49:17 Uhr
Goto Top
Hi,

schau doch mal ins Eventlog vom Server und vom Client und teile uns mit was da so drin steht an Fehlern.

VG
etzelmania
etzelmania 08.02.2011 um 12:43:20 Uhr
Goto Top
Client gibt folgende Events zurück:

7000
Der Dienst "HTTP" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar.

7001
Der Dienst "SSDP-Suchdienst" ist vom Dienst "HTTP" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar.

Der Server gibt keine für den Zeitpunkt des Einloggens relevanten Fehlermeldungen zurück.
etzelmania
etzelmania 08.02.2011 um 12:51:56 Uhr
Goto Top
Kleine Ergänzung:

Gestern zeigte das Client-Log bei Anwendung noch Usernv-Events an (heute allerdings nicht mehr):

1508
Die Registrierung konnte nicht geladen werden. Dies wird oft durch zuwenig Arbeitsspeicher oder nicht ausreichende Sicherheitsberechtigungen verursacht.

Details - Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen. for C:\Dokumente und Einstellungen\sylvia.RAETHGLOBEN\ntuser.dat

Wenige Sekunden später:

1500
Sie konnte nicht angemeldet werden , da das lokal gespeicherte Profil nicht geladen werden konnte. Überprüfen Sie, das eine Netzwerkverbindung besteht und das das Netzwerk korrekt arbeitet. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.

Details - Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.
Xaero1982
Xaero1982 08.02.2011 um 14:15:33 Uhr
Goto Top
Tipp:

Profil sichern, löschen und neu anlegen.

VG
etzelmania
etzelmania 08.02.2011 um 16:18:59 Uhr
Goto Top
Danke erst mal für den Tipp.

Was genau muss gesichert werden?
Auf dem Server oder am Client?

Gruß Hans-Jürgen
Xaero1982
Xaero1982 08.02.2011 um 18:05:31 Uhr
Goto Top
Hi,

je nachdem.

Ich würde einfach mal die relevanten Daten aus dem Profil kopieren.

Beim lokalen Profil kein Problem.
Beim Roaming Profile würde ich das Profil aufm Server leer machen um sicher zu gehen, aber vorher auch relevante Daten (eigene dateien, Favoriten, evtl. Mailarchive etc.) sichern.

VG
etzelmania
etzelmania 09.02.2011 um 13:39:11 Uhr
Goto Top
Ja, was soll ich sagen? Heute war das Einloggen wieder möglich!

Ich bin noch nicht mal dazu gekommen, den Tipp von Xaero1982 zu probieren.
Das Schlimme ist, dass ich völlig im Dunkeln tappe, woran es nun gelegen hat - das Gute, dass es wieder geht.

Danke für die Hilfe.

Gruß Hans-Jürgen