Arcserve 6 mit Novell 4 Daten rücksichern
Jetzt Winxp mit Neuer Arcserve für WIN
Hallo! Hoffe uns kann hier geholfen werden.
Wir hatten einen Server mit Novell 4 und Arcserve 6.
Festplatte defekt!!!
Jetzt haben wir einen neuen XP Server mit neuer win Arcserve 12.
Durch "einfügen" haben wir die Daten sichtbar in der Baumstruktur.
Ist es nun möglich die Daten auf einer freien XP Partition zu kopieren??
Wir möchten ungern einen neuen Novell Server aufbauen. Die
Daten die wir brauchen sind mit Word etc. erstellt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
PC-SAT
Hallo! Hoffe uns kann hier geholfen werden.
Wir hatten einen Server mit Novell 4 und Arcserve 6.
Festplatte defekt!!!
Jetzt haben wir einen neuen XP Server mit neuer win Arcserve 12.
Durch "einfügen" haben wir die Daten sichtbar in der Baumstruktur.
Ist es nun möglich die Daten auf einer freien XP Partition zu kopieren??
Wir möchten ungern einen neuen Novell Server aufbauen. Die
Daten die wir brauchen sind mit Word etc. erstellt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
PC-SAT
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94183
Url: https://administrator.de/forum/arcserve-6-mit-novell-4-daten-ruecksichern-94183.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 02:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
leider bin ich schon etwas raus aus dem ganzen Thema Arcserve, doch zu der Zeit als ich damit gewerkelt habe, ging dies nicht. Die Daten werden durch einen Agent gesichert, das Filesystem ist anders und auch die mitgesicherten Berechtigungen, sollten dazu führen, dass die gesamte Datei oder zumindest der Anfang des Headers anders sind (Vermutung von mir). Ich habe zwar mal gehört, dass es gehen soll wenn keine Kompression bei der Sicherung verwendet wird, doch wirklich gesehen habe ich das nicht, bei meinem Versuchen vor ein paar Jahren kammen entweder nur völlig unbenutzbare Dateien heraus oder der Restore brach ab.
Um ehrlich zu sein, glaube ich auch, dass es auch weiterhin nicht geht, weil ich mal nachgesehen habe und das hier gefunden habe.
Ein NW Server ist bei normalerweise so in ca. 20 Min. aufgesetzt und Du kannst eine ganz normale Workstation nehmen, Voraussetzung 512MB RAM Minimum. Kann auch in einem separaten neuen Tree aufgesetzt sein.
Bye
MT
leider bin ich schon etwas raus aus dem ganzen Thema Arcserve, doch zu der Zeit als ich damit gewerkelt habe, ging dies nicht. Die Daten werden durch einen Agent gesichert, das Filesystem ist anders und auch die mitgesicherten Berechtigungen, sollten dazu führen, dass die gesamte Datei oder zumindest der Anfang des Headers anders sind (Vermutung von mir). Ich habe zwar mal gehört, dass es gehen soll wenn keine Kompression bei der Sicherung verwendet wird, doch wirklich gesehen habe ich das nicht, bei meinem Versuchen vor ein paar Jahren kammen entweder nur völlig unbenutzbare Dateien heraus oder der Restore brach ab.
Um ehrlich zu sein, glaube ich auch, dass es auch weiterhin nicht geht, weil ich mal nachgesehen habe und das hier gefunden habe.
Ein NW Server ist bei normalerweise so in ca. 20 Min. aufgesetzt und Du kannst eine ganz normale Workstation nehmen, Voraussetzung 512MB RAM Minimum. Kann auch in einem separaten neuen Tree aufgesetzt sein.
Bye
MT