Batch Text Dateien durchsuchen und löschen.
Erstmal einen schönen Tag.
Es geht um folgendes.
Ich möchte gerne mit Batch ein Programm erstellen der in dem Ordner indem es sich befindet, die Text Dateien durchliest und alle Dateien davon die etwas bestimmtes drinn stehen haben löscht.
ECHO=ON
find "was" *.txt
For %%a IN (*.txt) DO %%a del *.txt
Ich habe leider noch nicht so große Erfahrung mit dem Umgang von Batch und würde mich ber Antworten und ggfs. Lösung freuen.
MFG DimitriW
Es geht um folgendes.
Ich möchte gerne mit Batch ein Programm erstellen der in dem Ordner indem es sich befindet, die Text Dateien durchliest und alle Dateien davon die etwas bestimmtes drinn stehen haben löscht.
ECHO=ON
find "was" *.txt
For %%a IN (*.txt) DO %%a del *.txt
Ich habe leider noch nicht so große Erfahrung mit dem Umgang von Batch und würde mich ber Antworten und ggfs. Lösung freuen.
MFG DimitriW
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141649
Url: https://administrator.de/forum/batch-text-dateien-durchsuchen-und-loeschen-141649.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 20:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Dimitri,
das ist ein Einzeiler auf der Kommdozeile:
Wenn die Ausgabe korrekt erscheint entferne das Echo
Gruß
LotPings
Ja das war ein bisschen kurz, zur Erläuterung:
findstr mit /M listet nur die Dateinamen auf in denen der Suchbegriff vorkommt.
wenn der Suchbegriff aus mehreren Wörter besteht nimmt man besser:
In einer Batchdatei sind die %-Zeichen zu verdoppeln.
das ist ein Einzeiler auf der Kommdozeile:
for /f "delims=" %A in ('Findstr /i /M "was" *.txt') Do @Echo Del "%A"
Wenn die Ausgabe korrekt erscheint entferne das Echo
Gruß
LotPings
Ja das war ein bisschen kurz, zur Erläuterung:
findstr mit /M listet nur die Dateinamen auf in denen der Suchbegriff vorkommt.
wenn der Suchbegriff aus mehreren Wörter besteht nimmt man besser:
for /f "delims=" %A in ('Findstr /i /M /C:"was auch immer" *.txt') Do @Echo Del "%A"

Und das Echo hast du wirklich rausgenommen,
damit er nicht nur anzeigt was er löschen würde?
Gruß
LotPings
damit er nicht nur anzeigt was er löschen würde?
Gruß
LotPings

Sind die Dateien die dir in dem Verzeichnis mit
denn ggfs noch in einem Programm geöffnet?
Was gibt der Befehl
denn aus?
Gruß
LotPings
Dir *.txt
angezeigt werden,denn ggfs noch in einem Programm geöffnet?
Was gibt der Befehl
Findstr /i /M "was" *.txt
Gruß
LotPings

Zitat von @DimitriW:
Also laut der Meldung soll irgendwie eine Kopie gesucht werden.
"Kopie konnte nicht gefunden werden"
Deine unvllständigen Angaben mache es etwas schwer dir zu helfen, welcher Beffehl erzeugt denn jetzt diesem Fehler?Also laut der Meldung soll irgendwie eine Kopie gesucht werden.
"Kopie konnte nicht gefunden werden"
Das läuft hier übrigends ohne Probleme.
Was soll den der Befehl "delims=" machen?
Er weist die for /f Schleife an die gesamte Zeile zu verarbeiten, der delimiter wird eben auf nichts gesetzt.Das ist für den Fall das Leerzeichen im Dateinamen vorkommen, dafür sollte aber auch noch %A in "%A" gesetzt werden, ändere ich oben.
Gruß
LotPings