Bei Start von Windows XP wird eine Fehlermeldung angezeigt
Hallo ihr Lieben ich habe ein großes Problem wenn ich meine PC starte dann geschieht folgendes:
Als erstes kommt der Sartton dann anch einer weile ein Dumpfer ton der für die Fehlermeldungen dann irgendwann sieht man sein Hintergrundbild und dei Fehlermeldung da steht oben in der Leiste des Fensters Error! und unten steht "error: loader could´not intialize service" dann drücke ich auf ok und nichts passiert wenn ih über den Task-manager auf ein CD-Laufwerk zugreife erscheint der Desktop mit allen Verknüpfungen und der boot-Prozess wird weitergeführt
Ich habe keien Ahnung was das bedeuten soll ich bitte euch mir zu Helfen
Mfg Master T thx
Als erstes kommt der Sartton dann anch einer weile ein Dumpfer ton der für die Fehlermeldungen dann irgendwann sieht man sein Hintergrundbild und dei Fehlermeldung da steht oben in der Leiste des Fensters Error! und unten steht "error: loader could´not intialize service" dann drücke ich auf ok und nichts passiert wenn ih über den Task-manager auf ein CD-Laufwerk zugreife erscheint der Desktop mit allen Verknüpfungen und der boot-Prozess wird weitergeführt
Ich habe keien Ahnung was das bedeuten soll ich bitte euch mir zu Helfen
Mfg Master T thx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4349
Url: https://administrator.de/forum/bei-start-von-windows-xp-wird-eine-fehlermeldung-angezeigt-4349.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
starte mal den Eventviewer ("eventvwr" unter Start / Ausführen eingeben) und such in "System" oder "Anwendung" nach Fehlermeldungen, die die Dienste betreffen (sind wahrscheinlich mit einem roten Symbol gekennzeichnet). Ich vermute, daß einer der Systemdienste wegen eines fehlerhaften Binaries nicht gestartet wird. Solange Du aber noch auf den Desktop kommst, ist es wohl kein allzu schwerwiegender Fehler. Poste die Fehlermeldungen dann hier.
Du kannst auch mal die Dienstekonsole starten (services.msc starten) und die angezeigten Dienste nach Startart sortieren (oben in der Leiste auf Startart klicken). Falls einer dabei ist, dessen Startart auf "Automatisch" steht und der Dienst nicht gestartet ist, so hat dieser wahrscheinlich ein Problem.
Fehlerbehebung sieht wahrscheinlich so aus, daß Du das Binary des Dienstes ersetzt (über das Programm msconfig.exe / Allgemein / Datei erweitern / Wiederherstellen)
Grüße,
Fritz
starte mal den Eventviewer ("eventvwr" unter Start / Ausführen eingeben) und such in "System" oder "Anwendung" nach Fehlermeldungen, die die Dienste betreffen (sind wahrscheinlich mit einem roten Symbol gekennzeichnet). Ich vermute, daß einer der Systemdienste wegen eines fehlerhaften Binaries nicht gestartet wird. Solange Du aber noch auf den Desktop kommst, ist es wohl kein allzu schwerwiegender Fehler. Poste die Fehlermeldungen dann hier.
Du kannst auch mal die Dienstekonsole starten (services.msc starten) und die angezeigten Dienste nach Startart sortieren (oben in der Leiste auf Startart klicken). Falls einer dabei ist, dessen Startart auf "Automatisch" steht und der Dienst nicht gestartet ist, so hat dieser wahrscheinlich ein Problem.
Fehlerbehebung sieht wahrscheinlich so aus, daß Du das Binary des Dienstes ersetzt (über das Programm msconfig.exe / Allgemein / Datei erweitern / Wiederherstellen)
Grüße,
Fritz
Hi,
das sieht nach Adware aus. Ich hab unter den angegebenen Begriffen leider nix gefunden, das kann alles mögliche sein. Zieh Dir mal "Spybot" (Freeware) unter http://www.safer-networking.org/de/index.html und check den Rechner auf Trojaner und Adware.
Boote den Rechner im Safe Mode und lösch mit regedit den von Dir angegebenen Eintrag "izmaismkjw" unter HKEY_LOCAL_MACHINE / Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Lösch auch das File C:\WINNT\System32\djesxr.exe.
Grüße,
Fritz
das sieht nach Adware aus. Ich hab unter den angegebenen Begriffen leider nix gefunden, das kann alles mögliche sein. Zieh Dir mal "Spybot" (Freeware) unter http://www.safer-networking.org/de/index.html und check den Rechner auf Trojaner und Adware.
Boote den Rechner im Safe Mode und lösch mit regedit den von Dir angegebenen Eintrag "izmaismkjw" unter HKEY_LOCAL_MACHINE / Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
Lösch auch das File C:\WINNT\System32\djesxr.exe.
Grüße,
Fritz
Hallo,
nur die Ruhe, das kriegen wir schon hin.
Ich vermute, daß entweder a) ein Prozess läuft, der die Datei schützt oder b) bei der Datei einfach das "hidden"-Flag gesetzt ist.
a) Boote den Rechner noch einmal im abgesicherten Modus und starte den Taskmanager mit STRG-ALT-Entfernen. Beende alle Prozesse, die Dir merkwürdig vorkommen (Du kannst im Zweifelsfall nach den Prozessnamen googlen - wenn Du einen Prozessnamen nicht finden solltest, dann ist gehört er sicherlich auch nicht ins System. Ansonsten starte eine dosbox und gib "tasklist >> %temp%\tasklist.txt" ein. Poste den Inhalt der Datei %temp%\tasklist.txt dann hier).
b) Gib in der dosbox einfach mal "del c:\winnt\system32\djesxr.exe" ein und dann sollte sie gelöscht werden. Wenn der Zugriff verweigert wird, stell in den Optionen ein, daß auch versteckte Dateien gelistet werden sollen, markier die Datei und stell die Zugriffsrechte für Deine Kennung so ein, daß Du Vollzugriff auf das File hast - spätestens jetzt solltest Du es löschen können.
Viel Erfolg,
Fritz
nur die Ruhe, das kriegen wir schon hin.
Ich vermute, daß entweder a) ein Prozess läuft, der die Datei schützt oder b) bei der Datei einfach das "hidden"-Flag gesetzt ist.
a) Boote den Rechner noch einmal im abgesicherten Modus und starte den Taskmanager mit STRG-ALT-Entfernen. Beende alle Prozesse, die Dir merkwürdig vorkommen (Du kannst im Zweifelsfall nach den Prozessnamen googlen - wenn Du einen Prozessnamen nicht finden solltest, dann ist gehört er sicherlich auch nicht ins System. Ansonsten starte eine dosbox und gib "tasklist >> %temp%\tasklist.txt" ein. Poste den Inhalt der Datei %temp%\tasklist.txt dann hier).
b) Gib in der dosbox einfach mal "del c:\winnt\system32\djesxr.exe" ein und dann sollte sie gelöscht werden. Wenn der Zugriff verweigert wird, stell in den Optionen ein, daß auch versteckte Dateien gelistet werden sollen, markier die Datei und stell die Zugriffsrechte für Deine Kennung so ein, daß Du Vollzugriff auf das File hast - spätestens jetzt solltest Du es löschen können.
Viel Erfolg,
Fritz
Hallo,
ccsetmgr.exe - Norton Common Client Settings Manager Service
SNDSrvc.exe - Norton Security
ccevtmgr.exe - Norton AntiVirus Event Manager Service
CCPROXY.EXE - Norton Security
NAVAPSVC.EXE - Norton AntiVirus Auto-Protect Service
NPROTECT.EXE - Norton Protection Status
SAVSCAN.EXE - Norton Security
ccapp.exe - Norton AntiVirus 2003
jusched.exe - Sun Java Update Scheduler
UsrPrmpt.exe- Symantec Antivirus Helper
a2guard.exe - a² Trojan Hunter
wzqkpick.exe - WinZip System Tray Application
a2upd.exe - a² Trojan Hunter Updater
Ad-watch.exe - Adwatch Adware Killer
IEXPLORE.EXE - Internet Explorer
msnappau.exe - MSN Toolbar
TeamSpeak.exe - TeamSpeak VoIP Client
ICQLite.exe - ICQ Client
Also, mich wundert es nicht, daß bei dem ganzen Geraffel irgendwas nicht richtig hochkommt. Der Rechner ist so beladen mit Prozessen (alleine Symantec startet schon 9 Procs an), daß evtl. auch die Timeouts für den Dienstestart erreicht werden. Entweder das, oder Du hast Dir mit Deiner "Firewall" die lokalen Ports für diverse Dienste weggeschossen, so daß diese ihre Ports nicht mehr richtig öffnen können (wobei mir die Dienstenamen schwer nach Symantec / Norton selbst aussehen).
Schmeiss erstmal alles runter, was Du eigentlich nicht benötigst (z.B. diese Pseudo-Firewall von Symantec, die eigentlich meiner Meinung nach mehr Löcher ins System reisst als sie stopft) und dann starte den Rechner neu (natürlich dann nicht online gehen). Ich würde drauf wetten, daß der Fehler nicht mehr kommt (es sei denn, die Deinstallation von Norton Security geht schief - das würde mich allerdings auch nicht wirklich wundern). Wahrscheinlich wäre die SP2-Firewall noch besser als dieses Produkt (meine eigene Meinung).
Grüße,
Fritz
ccsetmgr.exe - Norton Common Client Settings Manager Service
SNDSrvc.exe - Norton Security
ccevtmgr.exe - Norton AntiVirus Event Manager Service
CCPROXY.EXE - Norton Security
NAVAPSVC.EXE - Norton AntiVirus Auto-Protect Service
NPROTECT.EXE - Norton Protection Status
SAVSCAN.EXE - Norton Security
ccapp.exe - Norton AntiVirus 2003
jusched.exe - Sun Java Update Scheduler
UsrPrmpt.exe- Symantec Antivirus Helper
a2guard.exe - a² Trojan Hunter
wzqkpick.exe - WinZip System Tray Application
a2upd.exe - a² Trojan Hunter Updater
Ad-watch.exe - Adwatch Adware Killer
IEXPLORE.EXE - Internet Explorer
msnappau.exe - MSN Toolbar
TeamSpeak.exe - TeamSpeak VoIP Client
ICQLite.exe - ICQ Client
Also, mich wundert es nicht, daß bei dem ganzen Geraffel irgendwas nicht richtig hochkommt. Der Rechner ist so beladen mit Prozessen (alleine Symantec startet schon 9 Procs an), daß evtl. auch die Timeouts für den Dienstestart erreicht werden. Entweder das, oder Du hast Dir mit Deiner "Firewall" die lokalen Ports für diverse Dienste weggeschossen, so daß diese ihre Ports nicht mehr richtig öffnen können (wobei mir die Dienstenamen schwer nach Symantec / Norton selbst aussehen).
Schmeiss erstmal alles runter, was Du eigentlich nicht benötigst (z.B. diese Pseudo-Firewall von Symantec, die eigentlich meiner Meinung nach mehr Löcher ins System reisst als sie stopft) und dann starte den Rechner neu (natürlich dann nicht online gehen). Ich würde drauf wetten, daß der Fehler nicht mehr kommt (es sei denn, die Deinstallation von Norton Security geht schief - das würde mich allerdings auch nicht wirklich wundern). Wahrscheinlich wäre die SP2-Firewall noch besser als dieses Produkt (meine eigene Meinung).
Grüße,
Fritz