Bitlockerentschlüsselung schiefgegangen, Laufwerk wird nicht mehr angezeigt
Bitdefender entschlüsselung ist bei einer Partition schiefgegangen, die andere ist entschlüsselt und wird angezeigt (eine externe usb festplatte mit 2 partitionen)
Hallo,
ich habe win7 und meine externe Festplatte ist mit Bitlocker
verschlüsselt. Ich habe diese einmal entschlüsselnt und
wahrscheinlich, wurde der vorgang unterbrochen oder der pc ist mal
abgestürzt.. Auf jedenfall zeigt er die Partition nicht mehr an. (im Arbeitspaltz)
Wie kann ich Bitlocker reparieren, bzw an meine Daten wieder dran? bzw die entschlüsselung fortsetzten?
Die Externe Festplatte ist in 2 Partitionen unterteil, einmal K und einmal J, K wird angezeigt und ist entschlüsselt, nur J wird weder angezeigt, noch komm ich sonst wie an die Daten
Vielen Dank für einen Tipp
ps meinen schlüssel habe ich noch im kopf und auf USB gesichert...
wenn ich das laufwerk abziehe, ziegt er für paar sec. laufwerk j, das vermisste laufwerk. K habe ich entschlüsselt und das läuft korrekt (selbe externe festplatte, habe sie darmals in 2 Festplatten unterteilt (j+K)
Hallo,
ich habe win7 und meine externe Festplatte ist mit Bitlocker
verschlüsselt. Ich habe diese einmal entschlüsselnt und
wahrscheinlich, wurde der vorgang unterbrochen oder der pc ist mal
abgestürzt.. Auf jedenfall zeigt er die Partition nicht mehr an. (im Arbeitspaltz)
Wie kann ich Bitlocker reparieren, bzw an meine Daten wieder dran? bzw die entschlüsselung fortsetzten?
Die Externe Festplatte ist in 2 Partitionen unterteil, einmal K und einmal J, K wird angezeigt und ist entschlüsselt, nur J wird weder angezeigt, noch komm ich sonst wie an die Daten
Vielen Dank für einen Tipp
ps meinen schlüssel habe ich noch im kopf und auf USB gesichert...
wenn ich das laufwerk abziehe, ziegt er für paar sec. laufwerk j, das vermisste laufwerk. K habe ich entschlüsselt und das läuft korrekt (selbe externe festplatte, habe sie darmals in 2 Festplatten unterteilt (j+K)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155470
Url: https://administrator.de/forum/bitlockerentschluesselung-schiefgegangen-laufwerk-wird-nicht-mehr-angezeigt-155470.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 12:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Also ich kann dir nicht so recht folgen. ist ein wenig - wirr was du schreibst ...
1. Wenn Du unter XP oder Win7 auf desktop -> Verwaltung -> Laufwerksverwaltung gehst - siehst du dann überhaupt die Platte?
2. Was passiert an einem anderen PC? Siehst Du sie oder ist sie da auch weg?
3. Öffne das Gehäuse der externen Platte und bau diese direkt in Deinen PC ein. Wenn die dann auch nicht wie unter 1. angezeigt wird, hast Du ein Problem ...
4. Wahlloses Editieren in der Registry wird dir vermutlich auch nicht weiterhelfen. was Willst du denn mit den Reg-Keys bewirken?
Gruß
Nagus
1. Wenn Du unter XP oder Win7 auf desktop -> Verwaltung -> Laufwerksverwaltung gehst - siehst du dann überhaupt die Platte?
2. Was passiert an einem anderen PC? Siehst Du sie oder ist sie da auch weg?
3. Öffne das Gehäuse der externen Platte und bau diese direkt in Deinen PC ein. Wenn die dann auch nicht wie unter 1. angezeigt wird, hast Du ein Problem ...
4. Wahlloses Editieren in der Registry wird dir vermutlich auch nicht weiterhelfen. was Willst du denn mit den Reg-Keys bewirken?
Gruß
Nagus
Google mal nach Deinem Laptop. Da gibt es bei Toshiba bestimmt ne Anleitung wie die FP getauscht werden kann.
Kauf dir in einem Elektronik Laden einen USB Adapter, mit dem Du Deine FP anschließen kannst. Kostet ca. 20 € und kann in der Regel SATA und IDE .... Kauf Dir bei der Gelegenheit auch noch einen Satz Feinmechaniker Schraubendreher, am besten einen mit Wechselgriff von Torx bis Kreuz. Ach ja - und eine passende Schraube!
Nimm einen Schlitzdreher (FEIN!) und dann mit SANFTER Gewalt in die Schraube klopfen. Damit solltest Du sie lösen können und du musst nicht bohren!
Die FP dann an einem anderen PC anschließen - am besten ein Windows 7 - und dann versuchen zu entschlüsseln. Wenn das nicht klappt - dann sehe ich schwarz!
Gruß
Nagus
Kauf dir in einem Elektronik Laden einen USB Adapter, mit dem Du Deine FP anschließen kannst. Kostet ca. 20 € und kann in der Regel SATA und IDE .... Kauf Dir bei der Gelegenheit auch noch einen Satz Feinmechaniker Schraubendreher, am besten einen mit Wechselgriff von Torx bis Kreuz. Ach ja - und eine passende Schraube!
Nimm einen Schlitzdreher (FEIN!) und dann mit SANFTER Gewalt in die Schraube klopfen. Damit solltest Du sie lösen können und du musst nicht bohren!
Die FP dann an einem anderen PC anschließen - am besten ein Windows 7 - und dann versuchen zu entschlüsseln. Wenn das nicht klappt - dann sehe ich schwarz!
Gruß
Nagus
Sorry hatte das so verstanden ...
Wieso Usb Adapter? Es handelt sich um eine extrene USB Festplatte von Toshiba... sie wird bereits mit Usb angeschlossen, sorry
falls ich mich irgendwie unverständlich ausgedrückt habe...
Das mit dem SANFTEN rausschrauben geht nicht... die Schraube ist dermassen rund... da packt nix mehr...
Ich habe noch eine Festplatte 4,3 GB, darauf könnte ich win7 64 bit installieren, aber der platz reich nicht ne?
Das bringt nix. Dann kauf dir für 50 € gleich 1TB ...
Nen anderen PC habe ich nicht... Mist... Ich hätte noch ne Festplatte mit bisschen Platz, aber da sind auch andere sachen
drauf... und nachher bekomme ich das nicht sauber weg....
ICh glaube ich sehe auch langsam schwarz... hilft nur aufbohren und am mainbord... aber ich bezweifel, das er sie dann findet...
Und mit bitlocker wiederherstellen wird es auch nicht, weil wenn ich sage: J wiederherstellen, wird er sagen: J kenne ich
nicht...Er zeigt das laufwerk ja nicht mal an... nur K (beide partitionen sind auf der externen (1geht die andere wird nicht
angezeigt)
Wie viele Partitionen hast du auf der externen Platte? Eine oder zwei? Wie viele davon sind verschlüsselt? Siehst du die eine Partition? Kannst du das nicht mal ein wenig strukturierter beschreiben was da wirklich Sache ist?
Eine Möglichkeit wäre noch diese:
Du kaufst Dir eine normale Festplatte und versuchst die verschlüsselte rüber zu klonen (mit Acronis oder so). Vielleicht bekommst du den Klon zum laufen. Allerdings weiß ich nicht, ob ein verschlüsseltes Laufwerk diese Prozedur "übersteht" oder durch die Klon-Operation korrumpiert wird.
Okay - sorry habe gepennt ....
Ich vermute mal du kannst nichtmal was dafür
KB975496 - Hotfix für Probleme beim Herunterfahren mit Bitlocker
hier sind Infos zu Deinem Problem! Microsoft
Nach Microsoft ist das Problem mit der Partition nicht auf Bitlocker zurück zuführen. Erfolg könnte vielleicht Acronis oder ein ähnliches Tool haben. Vielleicht ist die Partition lediglich versteckt. Außerdem haben solche Tools meist Reparaturfunktionen.
Wenn du nach Defekte Partition wiederherstellen googlest findest du das Testdisk
Danach die Tools von MS auf die Reparatur ansetzen ...
Nagus
Ich vermute mal du kannst nichtmal was dafür
KB975496 - Hotfix für Probleme beim Herunterfahren mit Bitlocker
hier sind Infos zu Deinem Problem! Microsoft
Nach Microsoft ist das Problem mit der Partition nicht auf Bitlocker zurück zuführen. Erfolg könnte vielleicht Acronis oder ein ähnliches Tool haben. Vielleicht ist die Partition lediglich versteckt. Außerdem haben solche Tools meist Reparaturfunktionen.
Wenn du nach Defekte Partition wiederherstellen googlest findest du das Testdisk
Danach die Tools von MS auf die Reparatur ansetzen ...
Nagus
Zitat von @RudolfLudolf:
Ich habe kein vista, also kann ich mit der microsoft seite nix anfangen... und wiederherstellen/clonen etc kann man nur, was auch
amgezeigt wird...
Wen du die Seite gelesen hättest, dann wüstest Du aber das es kein Problem von bitlocker ist.Ich habe kein vista, also kann ich mit der microsoft seite nix anfangen... und wiederherstellen/clonen etc kann man nur, was auch
amgezeigt wird...
wo kann ich testdisk herunterladen? da ist kein donwload
Must schon was selber tun. Google Testdisk
Zitat von @RudolfLudolf:
NEIN, das Laufwerk DISK 2 ist das gleiche wie J: er kennt zwar J aber gleichzeigtig ist es die BAD Disk....
nein er erkennt es nicht - deswegen ist ja eine Bad Disk ...NEIN, das Laufwerk DISK 2 ist das gleiche wie J: er kennt zwar J aber gleichzeigtig ist es die BAD Disk....
BAD Disk2 ist 467.937,5 MB, Laufwerk J: 413.877,7 MB.
Win7 Partition ist nur 48GB, es kann unmöglich eine andere PArtion sein als J: weil alle anderen sind DEUTLICH kleiner:
XP: ca.18gb
D: 223 gb
E: 170 gb
F: Win7 48gb
S: 156gb
Win7 Partition ist nur 48GB, es kann unmöglich eine andere PArtion sein als J: weil alle anderen sind DEUTLICH kleiner:
XP: ca.18gb
D: 223 gb
E: 170 gb
F: Win7 48gb
S: 156gb
Wo sind denn bitte deine ganzen Partitionen hin? Ein Screen aus Windows XP oder 7 Laufwerksverwaltung wäre hilfreicher gewesen ...
Die größte Partition die ich habe ist J: mit 413gb und diese ist defekt.
Unter XP wird sie angezeigt,(kann sie aber nur löschen, kein zugriff) nur unter Win7 nicht!
Wie kann ich eine Partitionsanzeige reparieren?
So das er sie anzeigt?
Ich habe den key, ich habe alles, nur sie wird nicht angezeigt... nur für paar sec wenn ich das USB Laufwerk ausmache, dann
sieht man sie, klickt man drauf, verschwindet sie (Laufwerk ist ja aus) Zugriff verweigert....
Wie kann ich das reparieren?
Am fremden Vista Laptop, da zeigt er K: und J: an, aber ich kann sie nur formatieren, er kann nix damit anfangen, zeigt die daten
nicht an, genauso wie unter meinem XP...
Was kann ich tun, ich verzweifel.... (aufbohren, habe ich z-Zt kein Akkuschrauber)
Wo sind die experten?
Das was Du da zusammen schreibst widerspricht sich und gibt keinen Sinn. Du schreibst unvollständiges und wirres Zeug. Du liest scheinbar nicht und wartest auf ein Wunder ... na denn gute Nacht!