48838
Goto Top

Browser-Virtualisierung

Kennt jemand ein einfache Lösung zur Browser-Virtualisierung?

Um mich ein wenig vor den bösen Buben im Internet zu schützen, möchte ich gerne
eine Browser-Virtualisierungslösung einrichten.

Es gibt diverse Möglichkeiten, wie Desktopvirtualisierung bis hin zu Sandboxie,
welche mir aber nicht einfach genug sind.

Man sollte im besten Falle auf das Firefox-Symbol klicken und der Browser startet
in einer eigenen Umgebung. Ähnlich, wie z.B. Green Border, welches jedoch seit
der Übernahme von Google vom Markt verschwunden ist.

Da ich über Suchmaschinen nichts finden kann, vermute ich, dass diesbezüglich
keine Lösungen existieren. Aber vielleicht kennt von euch doch jemand ein geeignetes
Tool, welches ich mal ausprobieren kann.

Es muss keine Freeware sein und kann daher ruhig auch Geld kosten.

Schönen Gruß
Littleking

Content-ID: 118262

Url: https://administrator.de/forum/browser-virtualisierung-118262.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 10:04 Uhr

48838
48838 16.06.2009 um 11:43:44 Uhr
Goto Top
Nachtrag:

Habe eben herausgefunden, dass man in der registrierten Version von Sandboxie die
Möglichkeit hat, den Start von vorher definierten Programmen in der Sandbox zu erzwingen.

Damit wäre mein Kriterium erfüllt.

Es würde mich dennoch interessieren, ob es noch andere Programme gibt und wäre
für jeden Tip dankbar.

M.f.G.
Littleking
Uffschnapper
Uffschnapper 16.06.2009 um 12:59:08 Uhr
Goto Top
schau mal auf folgende URL vorbei
http://www.xenocode.com/browsers/
48838
48838 16.06.2009 um 13:27:34 Uhr
Goto Top
Sieht interessant aus, auch wenn es damit schon mal zu Problemen kommen soll.

Danke für den Tip!

Gruss Littleking
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 16.06.2009 um 13:38:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

auch mit der freien Version von Sandboxie geht der simple Aufruf den Du oben beschrieben hast. Du kannst halt nur eine Sandbox betreiben. Wenn Du das dann noch so konfigurierst, dass die Sandbox beim Beenden des Browsers gelöscht wird, ist das System jungfräulich wie vorher.
holli.zimmi
holli.zimmi 17.08.2011 um 08:33:49 Uhr
Goto Top
Hi Littleking,

es gibt folgende Lösungen:

OS-Virtualisierung:
1. XEN
2. Vmware ( Workstation , server , Player)
3. Virtualbox
4. Virtual PC
5. MS Virtual Server 2005 Sp1

Software-Virtualisierung:
1. Vmware-Thinapp
2. Sandboxie
3. MS Application Server ( früher Softgrid)
4. SVS von Altiris ( jetzt glaube ich Symantec)

um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Gruss

Holli