Bugzilla 3.x.x und IIS 6.0 bei Windows Server 2003
Bugzilla 3.x.x und IIS 6.0 bei Windows Server 2003
Bugzilla lässt sich installieren und funktioniert auch, aber die Standarwebsite von IIS läuft dann nicht mehr.
Habe IIS 6.0 auf einen Windows 2003 Server installiert. Die Standardwebseite wird unter http://localhost auch angezeigt.
Danach habe ich Bugzilla 3.4.8 mit dem Installer auf Port 80 installiert.
Im IIS-Manager läuft die Standardwebseite nicht mehr und ich kann sie auch nicht starten, da bugzilla auf Port 80 einen Apache Webserver mitinstalliert hat.
Meine Frage ist jetzt:
Wie kann ich einstellen, dass Bugzilla (=Bugzilla-Startseite) auf http://localhost/bugzilla erreichbar ist?
Gleichzeitig sollte man auf http://localhost die Standardwebsite von IIS angezeigt bekommen.
Bugzilla lässt sich installieren und funktioniert auch, aber die Standarwebsite von IIS läuft dann nicht mehr.
Habe IIS 6.0 auf einen Windows 2003 Server installiert. Die Standardwebseite wird unter http://localhost auch angezeigt.
Danach habe ich Bugzilla 3.4.8 mit dem Installer auf Port 80 installiert.
Im IIS-Manager läuft die Standardwebseite nicht mehr und ich kann sie auch nicht starten, da bugzilla auf Port 80 einen Apache Webserver mitinstalliert hat.
Meine Frage ist jetzt:
Wie kann ich einstellen, dass Bugzilla (=Bugzilla-Startseite) auf http://localhost/bugzilla erreichbar ist?
Gleichzeitig sollte man auf http://localhost die Standardwebsite von IIS angezeigt bekommen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163493
Url: https://administrator.de/forum/bugzilla-3-x-x-und-iis-6-0-bei-windows-server-2003-163493.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
"einfach" Bugzilla auf Port 81 z.B. laufen lassen und im IIS eine html Seite mit Weiterleitung auf http://localhost:81 einfügen.
Zwei Programme auf dem gleichen Port geht nicht.
Stefan
"einfach" Bugzilla auf Port 81 z.B. laufen lassen und im IIS eine html Seite mit Weiterleitung auf http://localhost:81 einfügen.
Zwei Programme auf dem gleichen Port geht nicht.
Stefan