Cisco 2611 mit Cabel Modem
Hallo miteinander
Ich habe vollgenges Porblem.
habe aus Ricardo nen Cisco Router 2611 geholt mit IOS Version
flash:c2600-i-mz.122-8.T5.bin.
Für unser keleines WG netzwerk
Meine frage wie kann ich eine Verbindung aufbauen zum Router das mit dem DHCP uf et0/1 das geht ohne prbleme wo es noch hackt ist auf dem et0/0 wo das modem angehängt ist beziungsweisse ein Thompson Router von Cablecom hängt.
Ich möcht das das Modem eine IP an dern Rouer schickt allso WAN seitig et0/0.
Und der andere Port ist Lan seite et0/1 mit dem DHCP vom et0/1 geht es nacher auf einen Cisco Catalyst 2950 der die Ips an die PC verteilt.
Ich habe schon volgenes Porbiert
Die IPs werden über das et0/1 verteilt die PC bekommen über den DHCP die IPs.
Das modem kann ich auch anpingen komme auch auf das WebGUI
Aber ins internet kann ich nicht.
Hoffe jemand weiss weiter
Hier meine Config
Building configuration...
Current configuration : 810 bytes
!
version 12.2
service timestamps debug uptime
service timestamps log uptime
no service password-encryption
!
hostname Router
!
!
ip subnet-zero
!
!
ip name-server 8.8.8.8
ip dhcp excluded-address 10.100.10.1 10.100.10.10
!
ip dhcp pool mylan
import all
network 10.100.10.0 255.255.255.0
default-router 10.100.10.1
dns-server 8.8.8.8
!
!
!
!
interface Ethernet0/0
description WAN
ip address 192.168.0.250 255.255.255.0
ip nat outside
half-duplex
!
interface Ethernet0/1
description LAN
ip address 10.100.10.1 255.255.255.0
ip nat inside
half-duplex
!
ip nat inside source list 1 interface Ethernet0/0 overload
ip classless
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Ethernet0/0
ip http server
ip pim bidir-enable
!
!
access-list 1 permit 10.100.10.0 0.0.0.255
!
Ich habe vollgenges Porblem.
habe aus Ricardo nen Cisco Router 2611 geholt mit IOS Version
flash:c2600-i-mz.122-8.T5.bin.
Für unser keleines WG netzwerk
Meine frage wie kann ich eine Verbindung aufbauen zum Router das mit dem DHCP uf et0/1 das geht ohne prbleme wo es noch hackt ist auf dem et0/0 wo das modem angehängt ist beziungsweisse ein Thompson Router von Cablecom hängt.
Ich möcht das das Modem eine IP an dern Rouer schickt allso WAN seitig et0/0.
Und der andere Port ist Lan seite et0/1 mit dem DHCP vom et0/1 geht es nacher auf einen Cisco Catalyst 2950 der die Ips an die PC verteilt.
Ich habe schon volgenes Porbiert
Die IPs werden über das et0/1 verteilt die PC bekommen über den DHCP die IPs.
Das modem kann ich auch anpingen komme auch auf das WebGUI
Aber ins internet kann ich nicht.
Hoffe jemand weiss weiter
Hier meine Config
Building configuration...
Current configuration : 810 bytes
!
version 12.2
service timestamps debug uptime
service timestamps log uptime
no service password-encryption
!
hostname Router
!
!
ip subnet-zero
!
!
ip name-server 8.8.8.8
ip dhcp excluded-address 10.100.10.1 10.100.10.10
!
ip dhcp pool mylan
import all
network 10.100.10.0 255.255.255.0
default-router 10.100.10.1
dns-server 8.8.8.8
!
!
!
!
interface Ethernet0/0
description WAN
ip address 192.168.0.250 255.255.255.0
ip nat outside
half-duplex
!
interface Ethernet0/1
description LAN
ip address 10.100.10.1 255.255.255.0
ip nat inside
half-duplex
!
ip nat inside source list 1 interface Ethernet0/0 overload
ip classless
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Ethernet0/0
ip http server
ip pim bidir-enable
!
!
access-list 1 permit 10.100.10.0 0.0.0.255
!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206767
Url: https://administrator.de/forum/cisco-2611-mit-cabel-modem-206767.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was hast du jetzt und was willst du?
Ich rate mal.
TV-Kabel von Cablecom(Land?) --- Kabelmodem oder Router von Thomson-genannt R1 --- et0/0 Cisco Router 2611-genanntR2 et0/1 --- WG-Netz mit Switch
So nun ist es wichtig zu wissen, was R1 in echt ist: Kabelmodem, Router oder beides. (exakte Typembezeichungen helfen tierisch)
Abhängig davon musst du den Cisco konfigurieren.
Üblicherwiese muss nur et0/1 mit dem DHCP konfiguriert werden. Das ist der Teil, der schon funktioniert. Für et0/0 musst du vermutlich den DHCP Client aktivieren. Weiters muss da fast nichts konfiguriert werden, da über diesen DHCP (Cablecom oder Thompson) die weiteren Routing- und DNS-Einträge mitgeteilt werden. Aber das Routing muss natürlich sauber eingetragen werden.
Hat der 2611 abgesehen von der Lautstärke überhaupt die Power am Kabelanschluß die volle Bandbreite zu liefern?
Gruß
Netman
was hast du jetzt und was willst du?
Ich rate mal.
TV-Kabel von Cablecom(Land?) --- Kabelmodem oder Router von Thomson-genannt R1 --- et0/0 Cisco Router 2611-genanntR2 et0/1 --- WG-Netz mit Switch
So nun ist es wichtig zu wissen, was R1 in echt ist: Kabelmodem, Router oder beides. (exakte Typembezeichungen helfen tierisch)
Abhängig davon musst du den Cisco konfigurieren.
Üblicherwiese muss nur et0/1 mit dem DHCP konfiguriert werden. Das ist der Teil, der schon funktioniert. Für et0/0 musst du vermutlich den DHCP Client aktivieren. Weiters muss da fast nichts konfiguriert werden, da über diesen DHCP (Cablecom oder Thompson) die weiteren Routing- und DNS-Einträge mitgeteilt werden. Aber das Routing muss natürlich sauber eingetragen werden.
Hat der 2611 abgesehen von der Lautstärke überhaupt die Power am Kabelanschluß die volle Bandbreite zu liefern?
Gruß
Netman
das liest sich aber bei Cisco anders:
Du benötigst ja einen DHCP-Client für eth0/0
http://www.cisco.com/en/US/docs/ios/12_4t/ip_addr/configuration/guide/h ...
ip dhcp client client-id {interface-name | ascii string | hex string}
Example: Router(config-if)# ip dhcp client client-id ascii mytest1
Gruß
Netman
Du benötigst ja einen DHCP-Client für eth0/0
http://www.cisco.com/en/US/docs/ios/12_4t/ip_addr/configuration/guide/h ...
ip dhcp client client-id {interface-name | ascii string | hex string}
Example: Router(config-if)# ip dhcp client client-id ascii mytest1
Gruß
Netman