
19697
07.11.2005, aktualisiert am 09.11.2005
Client IP Adresse auslesen vom Server aus
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, IP Adressen von einem Client auszulesen und als Variable abzuspeichern?
Ich brauche das für mein Anmeldescript.
Gruß
gibt es eine Möglichkeit, IP Adressen von einem Client auszulesen und als Variable abzuspeichern?
Ich brauche das für mein Anmeldescript.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19179
Url: https://administrator.de/forum/client-ip-adresse-auslesen-vom-server-aus-19179.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wir hatten dieses "Problem" auchmal. Habs versucht mit VB. Da kann mich sich eine Funkt. prog. die das macht aber sehr schwer wenn man sich nicht richtig auskennt.
Im endeffekt haben wir ein script erstellt das nach dem start die Shell"Ipconfig.exe > ip.txt"ausführt. Dann über ReadFiles die genaue posi von der IP bestimmen,Temp datei löschen und als Variable an das Hauptscipt ausgeben.
Nicht gerade elegant aber funktioniert!!!
Bin gern bereit für andere Vorschläge;)
gruß
Marc81
wir hatten dieses "Problem" auchmal. Habs versucht mit VB. Da kann mich sich eine Funkt. prog. die das macht aber sehr schwer wenn man sich nicht richtig auskennt.
Im endeffekt haben wir ein script erstellt das nach dem start die Shell"Ipconfig.exe > ip.txt"ausführt. Dann über ReadFiles die genaue posi von der IP bestimmen,Temp datei löschen und als Variable an das Hauptscipt ausgeben.
Nicht gerade elegant aber funktioniert!!!
Bin gern bereit für andere Vorschläge;)
gruß
Marc81
Als erstes muss man den Shell mit "Ipconfig > Datei.txt" anlegen
am besten etwas warten -> "wscript.sleep 1000"
die datei öffnen, postionen der IP bestimmen mit der Funktion "Instrrev".
und dann per "mid" die Ip "auslesen" und als Variable an das Script zurückgeben.
Beruht alles auf Windows Scripting Host!
Immer hilfreich ist eine Befehlsrefernz!
Es gibt auch die möglich das als System Variable abzulegen, aber das weiß ich grad ned auswendig.
gruß
marc81
am besten etwas warten -> "wscript.sleep 1000"
die datei öffnen, postionen der IP bestimmen mit der Funktion "Instrrev".
und dann per "mid" die Ip "auslesen" und als Variable an das Script zurückgeben.
Beruht alles auf Windows Scripting Host!
Immer hilfreich ist eine Befehlsrefernz!
Es gibt auch die möglich das als System Variable abzulegen, aber das weiß ich grad ned auswendig.
gruß
marc81
Wie gesagt ist nicht elegant und auch etwas umständlich. Für uns war es die momentan einfachste Lösung unser Script mit IP´s zu füttern.
Es gibt bestimmt schon fertige Scripts oder Tools die das einfacher bewerkstelligen.
Bei den verwandten Themen steht auch nen Beitrag für Systemvariablen.
Wenn man das macht kann man ganz einfach die Systemvariable im Script auslesen!
gruß
Marc81
Es gibt bestimmt schon fertige Scripts oder Tools die das einfacher bewerkstelligen.
Bei den verwandten Themen steht auch nen Beitrag für Systemvariablen.
Wenn man das macht kann man ganz einfach die Systemvariable im Script auslesen!
gruß
Marc81
Versuch mal das hier:
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _
& "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set IPConfigSet = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration Where IPEnabled=TRUE")
For Each IPConfig in IPConfigSet
If Not IsNull(IPConfig.IPAddress) Then
For i=LBound(IPConfig.IPAddress) to UBound(IPConfig.IPAddress)
WScript.Echo IPConfig.IPAddress(i)
Next
End If
Next