37414

Dateigröße in Batch ändern von KB auf MB oder GB

Hallo an Alle,

vor einiger Zeit konnte ich mit Eurer Hilfe eine Batchdatei erstellen, mit der mir alle am Vortag vorgenommenen Änderungen auf einem bestimmten Laufwerk angezeigt wurden.

Leider wird die Größe der veränderten Dateien in KB ausgegeben.
Diese Angaben hätte ich der Übersichtlichkeit wegen lieber in MB und/oder GB.

Was muss ich ändern?

Hier die Batch:

set "Basis=s:\archiv\"  
set "Liste=D:\dir.txt"  

set "G=%temp%\Gestern.vbs"  
>%G% echo WScript.Echo DateAdd("d",-1, Date)  
for /f %%i in ('cscript //nologo %G%') do set "Gestern=%%i"   

set UnsortiertE=%temp%\E.txt
set UnsortiertG=%temp%\G.txt

copy nul %UnsortiertE% >nul 
copy nul %UnsortiertG% >nul
for /r "%Basis%" %%i in (.) do for /f "tokens=1-3*" %%a in ('dir /a-d /tc "%%i" 2^>nul^|findstr /b "%Gestern%"') do call :ProcessLine "%UnsortiertE%" "%%c" "%%a %%b" "%%~fi\%%d"  
for /r "%Basis%" %%i in (.) do for /f "tokens=1-3*" %%a in ('dir /a-d "%%i" 2^>nul^|findstr /b "%Gestern%"') do findstr /c:"%%c;%%a %%b;%%~fi\\%%d" "%UnsortiertE%">nul || call :ProcessLine "%UnsortiertG%" "%%c" "%%a %%b" "%%~fi\%%d"  

>"%Liste%" echo Erstellt am: %Gestern%  
>>"%Liste%" sort %UnsortiertE%  
>>"%Liste%" echo\  
>>"%Liste%" echo Geändert am: %Gestern%  
>>"%Liste%" sort %UnsortiertG%  
"%Liste%"  
goto :eof

:ProcessLine
set "Gr=               %~2"  
>>%1 echo %Gr:~-15%;%~3;%~4
goto :eof

Danke Euch und schöne Grüße,
imebro
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 154401

Url: https://administrator.de/forum/dateigroesse-in-batch-aendern-von-kb-auf-mb-oder-gb-154401.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 06:05 Uhr

60730
60730 05.11.2010 um 09:28:26 Uhr
Goto Top
MOin,

du mußt für die KB in MB umrechnung "nur" durch 1048576 (/1024/1024) teilen

Wobei das "nur" schon komplizierter wird - denn alles was unter einem MB ist, wird als null angezeigt.

da du da aber ; als Trenner drin hast, möchte ich eigentlich nicht entscheiden, ob da zusätzlich ein KB/MB in die Spalte kommt, wenn die größe < 0 ist.

:ProcessLine
set "Gr=               %~2"  
set /a MB=%Gr:~-15%/1048576
>>%1 echo %MB%;%~3;%~4
goto :eof

Gruß
77559
77559 05.11.2010 um 09:29:51 Uhr
Goto Top
Hallo imebro,

willst du das Kilo zu 1000 oder zu 1024 Bytes haben?
Für die Variante 1024 und den Set /a Befehl kannst du, da 1024 zwei hoch zehn entspricht, mit dem Bitshift Operator ">> 10" den Wert einfach um 10 Stellen nach rechts verschieben was einer Division durch 1024 entspricht. Für GigaByte dann zwei hoch zwanzig. Damit der Operator nicht mit dem file append verwechselt werden kann, muß alles nach dem set /a in Anführungszeichen eingefasst werden.

Ungetestet:
:Processline
Set /a "Gr=%~2 >> 20"  
set "Gr=               %Gr%"  
>>%1 echo %Gr:~-15%;%~3;%~4
goto :eof

Gruß
LotPings

Edit: Moin Timo, du warst schneller, aber bei dir geht die rechtsbündige Ausrichtung flöten
37414
37414 05.11.2010 um 12:17:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich habe eben mal spontan die Lösung von "LotPings" getestet.

Dabei werden jedoch auch nur KB ausgegeben...
Was muss ich tun, um nun MB zu erhalten und was müßte ich zusätzlich angeben, damit hinter jedem Eintrag dann auch "MB" steht (z.B. "233 MB")?

Werde aber jetzt auch mal die Lösung von "TimoBeil" testen und dann berichten.

Dank Euch!

Gruss
imebro
37414
37414 05.11.2010 um 13:32:29 Uhr
Goto Top
Update:

Die Version von "TimoBeil" ergibt auch nur die Anzeige von KB.

Seltsamer Weise werden bei dieser Version - bei der gleichen Abfrage - mehr Dateien als Ergebnis angezeigt...

Vielleicht gibt es ja noch weitere Ideen dazu?

Und bitte auch an die Angabe "MB" denken hinter der Zahl der Dateigröße (siehe letzte Antwort).

Hier sind die beiden mit Euren Vorschlägen erstellten DIR-Dateien:
Batch-Datei als DIR_LotPing.txt
Batch-Datei als DIR_TimoBeil.txt

Dank Euch!

Gruss
imebro
37414
37414 08.11.2010 um 10:57:20 Uhr
Goto Top
...hat Niemand eine Idee zum Problem?

Danke und Gruss,

imebro
60730
60730 08.11.2010 um 17:08:16 Uhr
Goto Top
Moin,
Zitat von @37414:
...hat Niemand eine Idee zum Problem?

naja -nur weil ich hin & wieder mal was ohne Computer mache...

Ich hab das mal nachgestellt - mit einer Iso Datei - weil ich nicht wirklich gestern eine erstllt hab (hin und wieder arbeite ich Sonntags wirklich nicht)
- hab ich das temporäre vbs umgangen und der Variable %Gestern% eine feste zuweisung verpasst.

Siehe da:
Erstellt am: 01.11.2010
    699.924.480;01.11.2010 12:34;C:\\check\\firmware.iso.iso

Geändert am: 01.11.2010
    699.924.480;01.11.2010 14:45;C:\check\firmware.iso.iso

spuckt deine gepostete Version aus

Erstellt am: 01.11.2010
699;01.11.2010 12:34;C:\check\firmware.iso.iso

Geändert am: 01.11.2010
699;01.11.2010 14:45;C:\check\firmware.iso.iso

die geänderte mit MB statt kb.
keine Doubletten und keine leerzeichen / einrückung vor der größenangabe.


Jetzt habe ich das mal etwas "verfeinert"verbastelt...
Und auf meine Pfade angewandt und immer noch das "gestern" statisch gesetzt - sonst käme ja nix raus face-wink

set "Basis=C:\script\date\"  
set "Liste=C:\script\date\dir4.txt"  

set "G=%temp%\Gestern.vbs"  
>%G% echo WScript.Echo DateAdd("d",-7, Date)  
:for /f %%i in ('cscript //nologo %G%') do set "Gestern=%%i"   
set "Gestern=...11.2010"   

set UnsortiertE=%temp%\E.txt
set UnsortiertG=%temp%\G.txt

copy nul %UnsortiertE% >nul 
copy nul %UnsortiertG% >nul
for /r "%Basis%" %%i in (.) do for /f "tokens=1-3*" %%a in ('dir /a-d /tc "%%i" 2^>nul^|findstr /b "%Gestern%"') do call :ProcessLine "%UnsortiertE%" "%%c" "%%a %%b" "%%~fi\%%d"  
for /r "%Basis%" %%i in (.) do for /f "tokens=1-3*" %%a in ('dir /a-d "%%i" 2^>nul^|findstr /b "%Gestern%"') do findstr /c:"%%c;%%a %%b;%%~fi\\%%d" "%UnsortiertE%">nul || call :ProcessLine "%UnsortiertG%" "%%c" "%%a %%b" "%%~fi\%%d"  

>"%Liste%" echo Erstellt am: %Gestern%  
>>"%Liste%" sort %UnsortiertE%  
>>"%Liste%" echo\  
>>"%Liste%" echo Geändert am: %Gestern%  
>>"%Liste%" sort %UnsortiertG%  
"%Liste%"  
goto :eof

:ProcessLine
set "Gr=%~2"          
set /a MB=%Gr%/1048576

if %MB% gtr 0 (
	>>%1 echo %MB% MB;%~3;%~4
) else (
	>>%1 echo %Gr% KB;%~3;%~4 
)
goto :eof

also nur den Monat 11.2010 gefiltert (die drei blindenpunkte im Set Gestern)
folgerichtig wieder keine Doubletten und deine gewünschte Benamsung der Dateigröße (da hättest du aber auch selber draufkommen müssen) incl. if else Abfrage ob nun kb oder mb augewürfelt wurden.

Erstellt am: ...11.2010
1 MB;08.11.2010 15:50;C:\\script\\date\\liste2.cmd
1 MB;08.11.2010 16:36;C:\\script\\date\\dir3.txt
1 MB;08.11.2010 16:36;C:\\script\\date\\liste3.cmd
1 MB;08.11.2010 16:47;C:\\script\\date\\liste4.cmd
182 KB;08.11.2010 16:33;C:\\script\\date\\dir.txt 
205 KB;04.11.2010 12:27;C:\\script\\date\\birthday.cmd 
221 KB;04.11.2010 13:03;C:\\script\\date\\birthday2.cmd 
65 KB;04.11.2010 13:03;C:\\script\\date\\birthday.ini 
699 MB;01.11.2010 12:34;C:\\script\\date\\hp_dl145_g3.iso
998 KB;08.11.2010 15:48;C:\\script\\date\\liste.cmd 

Geändert am: ...11.2010
1 MB;08.11.2010 16:33;C:\\script\\date\\liste2.cmd
1 MB;08.11.2010 16:36;C:\\script\\date\\liste3.cmd
1 MB;08.11.2010 16:51;C:\\script\\date\\dir3.txt
1 MB;08.11.2010 17:01;C:\\script\\date\\liste4.cmd
182 KB;08.11.2010 16:33;C:\\script\\date\\dir.txt 
205 KB;04.11.2010 12:29;C:\\script\\date\\birthday.cmd 
221 KB;04.11.2010 13:11;C:\\script\\date\\birthday2.cmd 
65 KB;04.11.2010 13:12;C:\\script\\date\\birthday.ini 
699 MB;01.11.2010 14:45;C:\\script\\date\\hp_dl145_g3.iso
998 KB;08.11.2010 15:48;C:\\script\\date\\liste.cmd 

Gruß

<b>edit: ich flieg dauernd raus - [strg]+[A] [strg]+[C] ist mein neuer Freund und einfache \ werden trotz codeblock zu doppelten \\
Im Script habe ich das jetzt nochmal "hoffentlich" bereinigt, aber im Rest "logfiledingens" usw. kann mich das "\" mal am abend besuchen</edit>
37414
37414 09.11.2010 um 09:14:58 Uhr
Goto Top
Hallo "TimoBeil" und danke für Deine Mühe.

Hoffentlich hat sich das Problem mit dem Backslash auch erledigt face-wink

Werde die Datei gleich mal austesten und dann berichten.

Danke und schöne Grüße,
imebro