Datev All-In-One Lösung
Gibt es eine günstige Möglichkeit "einen" Server für Datev für ein 2-3MA Unternehmen einzurichen?!? (min 2 MA machen HomeOffice)
Hallo,
ich habe folgedes Problem: Habe oft gelesen das es die möglichkeit gibt Datev als AllInOne-Lösung einzurichten. (Fileserver + WTS) Leider sind dafür keine Infos, Anleitungen, Tipps etc zu finden.
Datev unterstützt das nicht und empfiehlt mindestens eine 2-Server-Lösung, daher ist dort sicher keine Hilfe zu erwarten?
Vielleicht kann mir jemand der damit schon Erfahrungen gesammelt hat ein paar Tips geben, evtl Links für Beträge zu diesem Thema. Habe schon verschieden Foren durchsutzt bin aber leider nicht fündig geworden.
Danke!!!!
VG Jensen
Hallo,
ich habe folgedes Problem: Habe oft gelesen das es die möglichkeit gibt Datev als AllInOne-Lösung einzurichten. (Fileserver + WTS) Leider sind dafür keine Infos, Anleitungen, Tipps etc zu finden.
Datev unterstützt das nicht und empfiehlt mindestens eine 2-Server-Lösung, daher ist dort sicher keine Hilfe zu erwarten?
Vielleicht kann mir jemand der damit schon Erfahrungen gesammelt hat ein paar Tips geben, evtl Links für Beträge zu diesem Thema. Habe schon verschieden Foren durchsutzt bin aber leider nicht fündig geworden.
Danke!!!!
VG Jensen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 173223
Url: https://administrator.de/forum/datev-all-in-one-loesung-173223.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Da gibt es Produkte fast schon wie Sand am Meer. VMWare, Hyper-V, VirtualBox um nur einige Beispiele zu nennen. So wie ich aus deinen Ausführungen herauslese, hast Du noch wenig Erfahrung mit Virtualisierung, daher würden dich, zumindest als absolute Grundlektüre, die Wikipedia Artikel (dort werden auch einzelne Produkte erklärt) über das Thema weiter bringen. Auch hier im Forum findest Du Infos zum Thema.
Genau, das kann vom Anwendungsfall abhängen. Wenn Du da total unschlüssig bist, dann setze einen baremetal Hypervisor (z.B. VmWare ESXi) auf, der geht mit den vorhandenen Hardwareressourcen sehr sparsam um, kann flexibel konfiguriert werden und ist (nach meiner persönlichen Meinung/Erfahrung) dadurch auch sehr performant. Der Nachteil allerdings ist, den ESXi kann man nicht auf jeder x beliebigen Hardware einsetzen.
mrtux
Da gibt es Produkte fast schon wie Sand am Meer. VMWare, Hyper-V, VirtualBox um nur einige Beispiele zu nennen. So wie ich aus deinen Ausführungen herauslese, hast Du noch wenig Erfahrung mit Virtualisierung, daher würden dich, zumindest als absolute Grundlektüre, die Wikipedia Artikel (dort werden auch einzelne Produkte erklärt) über das Thema weiter bringen. Auch hier im Forum findest Du Infos zum Thema.
Wer ist dann wer?(WTS = phys. Server, Fileserver= virtu. Server) Ist ist vielleicht wichtig wer von beiden mehr zu tun hat?!?
Genau, das kann vom Anwendungsfall abhängen. Wenn Du da total unschlüssig bist, dann setze einen baremetal Hypervisor (z.B. VmWare ESXi) auf, der geht mit den vorhandenen Hardwareressourcen sehr sparsam um, kann flexibel konfiguriert werden und ist (nach meiner persönlichen Meinung/Erfahrung) dadurch auch sehr performant. Der Nachteil allerdings ist, den ESXi kann man nicht auf jeder x beliebigen Hardware einsetzen.
mrtux