Defaults für alle User bzw. eine Usergruppe
Hallo zusammen,
ich habe mich zwar schon durch die Beiträge gehangelt, bin allerdings noch nicht so schlau geworden wie ich gerne wäre
Ich hätte gerne die Möglichkeit, dass jeder User bestimmte Standards vorgegeben hat, diese auch nicht ändern kann, aber noch etwas hinzufügen kann.
D.h.:
- Desktop hat bestimmte Symbole
- Startmenü hat schon bestimmte Einträge
- unter Eigene Dateien ist immer ein Ordner mit Vorlagen
- Liste beliebig erweiterbar
Ich hatte jetzt beim durchlesen eurer Beiträge schon gelesen, dass dies nicht so einfach möglich ist, sondern dass man dies über ein Startscript machen müsste?!
Wie würde das funktionieren, bisher bin ich nur bis "net use" gekommen
mfg Nils
ich habe mich zwar schon durch die Beiträge gehangelt, bin allerdings noch nicht so schlau geworden wie ich gerne wäre
Ich hätte gerne die Möglichkeit, dass jeder User bestimmte Standards vorgegeben hat, diese auch nicht ändern kann, aber noch etwas hinzufügen kann.
D.h.:
- Desktop hat bestimmte Symbole
- Startmenü hat schon bestimmte Einträge
- unter Eigene Dateien ist immer ein Ordner mit Vorlagen
- Liste beliebig erweiterbar
Ich hatte jetzt beim durchlesen eurer Beiträge schon gelesen, dass dies nicht so einfach möglich ist, sondern dass man dies über ein Startscript machen müsste?!
Wie würde das funktionieren, bisher bin ich nur bis "net use" gekommen
mfg Nils
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17408
Url: https://administrator.de/forum/defaults-fuer-alle-user-bzw-eine-usergruppe-17408.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Eine kleine Beschreibung der Umgebung wäre ungemein hilfreich.
Hast du eine Domäne?
Setzt du servergespeicherte Profile ein?
Werden Ordner umgeleitet?
Liste fast beliebig erweiterbar
- unter Eigene Dateien ist immer ein Ordner mit Vorlagen
Muss der Ordner jedesmal neu erstellt werden oder nur einmalig?

Die entpsr. Befehle heißen copy bzw. xcopy in Batches und CopyFile bzw. CopyFolder in VBS.
Hast du eine Domäne?
Setzt du servergespeicherte Profile ein?
Werden Ordner umgeleitet?
Liste fast beliebig erweiterbar
- Desktop hat bestimmte Symbole
- Startmenü hat schon bestimmte Einträge
Wenn die Einträge Client (Maschinen-) spezifisch sind, mach sie als Administrator im All Users-Profil. Mitglieder der Gruppe Benutzer haben hier keine Schreibrechte.- Startmenü hat schon bestimmte Einträge
- unter Eigene Dateien ist immer ein Ordner mit Vorlagen
Muss der Ordner jedesmal neu erstellt werden oder nur einmalig?
Wie würde das funktionieren, bisher bin ich nur bis "net use" gekommen
Dann gehts jetzt wieder einen großen Schritt vorwärts Die entpsr. Befehle heißen copy bzw. xcopy in Batches und CopyFile bzw. CopyFolder in VBS.
Hallo Nils,
Das ist einmal ein Aufwand, anstatt sich hier einen runterzuscripten.
Zukünftig kannst du ja einen Standard-Default-User herrichten, dann gehts von ganz alleine.
Da muss man nix mehr kopieren, Windows regelt das von ganz alleine.
Wo liegt also das Problem?
Ich trinke entweder Whisky oder Wodka, in der Mischung hab ichs noch nicht probiert
Alles so einfach wie möglich, kompliziert wirds von alleine!
gemini
per Xcopy den Desktop-Ordner immer anzugleichen.
Habe dazu ein kleines Startscript geschrieben.
Wieso so umständlich? Kopier doch einfach die Verknüpfungen oder was auch immer, die die User nicht ändern können sollen in der Ordner All Users\Desktop resp. All Users\Startmenü auf dem Clients.Habe dazu ein kleines Startscript geschrieben.
Das ist einmal ein Aufwand, anstatt sich hier einen runterzuscripten.
Zukünftig kannst du ja einen Standard-Default-User herrichten, dann gehts von ganz alleine.
Weitere Infos: Die ganze Umgebung ist natürlich eine Domäne, habe per
Ordnerumleitung Eigene Dateien, Desktop, und Startmenü auf den Server gelegt, ED in
den Ordner Users, Desktop und Startmenü in den Ordner Profiles. Sind natürlich
auch freigegeben (Users, Profiles$). Favoriten würde ich gerne noch umleiten
Sind die Profile auch in dem Ordner Profiles$? Ich bin mir nicht sicher, ob das gut ist, in den Profilordner umzuleiten. Ich benutze für sowas eine eigene Freigabe auf dem Server.Ordnerumleitung Eigene Dateien, Desktop, und Startmenü auf den Server gelegt, ED in
den Ordner Users, Desktop und Startmenü in den Ordner Profiles. Sind natürlich
auch freigegeben (Users, Profiles$). Favoriten würde ich gerne noch umleiten
Bei Startmenü macht noch das "ü" wegen des kopierens Probleme, wie kann ich das umgehen?
Wieso? Ich dachte du hast die Ordnerumleitung in der Policy eingestellt.Da muss man nix mehr kopieren, Windows regelt das von ganz alleine.
Wo liegt also das Problem?
Der Ordner Vorlagen sollte, falls jemand was gelöscht hat, immer wieder auf den
richtigen Stand gebracht werden.
Kannst du entweder jedes File mit If Exists abfragen oder mit Robocopy aus dem ResourceKit dem Schalter /MIR setzenrichtigen Stand gebracht werden.
Kann man VBS wie auch DOS-BEfehle bei den Startscripts nutzen? Bisher habe ich .bat genutzt...
Weiß ich nicht, probiers halt aus.Ich trinke entweder Whisky oder Wodka, in der Mischung hab ichs noch nicht probiert
Alles so einfach wie möglich, kompliziert wirds von alleine!
gemini
Hi Nils,
Vernünftig programmierte Software legt die Links, wenn sinnvoll, sowieso im All Users ab bzw. fragt nach.
Normale Benutzer können hier nicht schreiben, folglich gibt es keine Änderungen die nicht ein Berechtigter (Du!) gemacht hat, also auch nichts abzugleichen.
Was willst du mit der Umleitung bezwecken?
Ich leite nur die Eigenen Dateien um. Aus Performancegründen, weil sie sonst übers Netz geladen werden müssen. Bei Startmenü und Desktop sehe ich keinen Nutzen darin.
Wenn deine User ihre mp3-Sammlung auf dem Desktop ablegen, besteht Schulungsbedarf.
Alternativ könntest du auch periodisch nachts ein Script laufen lassen, dass die auf dem Server gespeicherten Profile durchsucht und die Dateien abgleicht.
Dazu muss natürlich der Benutzer der das Script ausführt entspr. Rechte darauf haben.
Imho machst du dir hier relativ viel Arbeit für relativ wenig Effekt resp. für Effekt den man einfacher erzielen kann.
http://mypage.bluewin.ch/eaglesoft/infopages/vbs/vbsshort.htm
Windows Server 2003 RK
Windows 2000 Server RK - Free Tools
Da findest du übrigens auch das TechNet und die MSKB:
http://technet.microsoft.com/default.aspx
Aber wenn ich dann mal ein zusätzliches Programm installiere, muss ich wieder an alle
Rechner. Und so kann ich das einfach per Script machen. Das bedeutet vielleicht 1 Sek
Verlust beim Starten...
Wo installierst du denn das Programm? Doch wohl auf dem Client. Wenn du also keine wie auch immer geartete Softwareverteilung (SMS etc.) laufen hast, musst du sowieso an den Client.Rechner. Und so kann ich das einfach per Script machen. Das bedeutet vielleicht 1 Sek
Verlust beim Starten...
Vernünftig programmierte Software legt die Links, wenn sinnvoll, sowieso im All Users ab bzw. fragt nach.
Normale Benutzer können hier nicht schreiben, folglich gibt es keine Änderungen die nicht ein Berechtigter (Du!) gemacht hat, also auch nichts abzugleichen.
Desktop, Favoriten und Startmenü wird schon Standardmäßig im
Profilordner angelegt. Meinst Du, es ist sinnvoller, die in das Users-Verzeichnis
reinzuleiten?
Desktop und Startmenü sind sowieso im Profil.Profilordner angelegt. Meinst Du, es ist sinnvoller, die in das Users-Verzeichnis
reinzuleiten?
Was willst du mit der Umleitung bezwecken?
Ich leite nur die Eigenen Dateien um. Aus Performancegründen, weil sie sonst übers Netz geladen werden müssen. Bei Startmenü und Desktop sehe ich keinen Nutzen darin.
Wenn deine User ihre mp3-Sammlung auf dem Desktop ablegen, besteht Schulungsbedarf.
Alternativ könntest du auch periodisch nachts ein Script laufen lassen, dass die auf dem Server gespeicherten Profile durchsucht und die Dateien abgleicht.
Dazu muss natürlich der Benutzer der das Script ausführt entspr. Rechte darauf haben.
Imho machst du dir hier relativ viel Arbeit für relativ wenig Effekt resp. für Effekt den man einfacher erzielen kann.
Das Problem liegt darin, dass ich manche Startmenüeinträge automatisch
erstellen will, und da macht mir halt noch das "ü" Probleme.
Roland Weisskopf von Eaglesoft hat evtl. ein Script für deine Anforderungenerstellen will, und da macht mir halt noch das "ü" Probleme.
http://mypage.bluewin.ch/eaglesoft/infopages/vbs/vbsshort.htm
Finde ich das ResourceKit auf der CD?'
Nein, auf der Microsoft HomepageWindows Server 2003 RK
Windows 2000 Server RK - Free Tools
Da findest du übrigens auch das TechNet und die MSKB:
http://technet.microsoft.com/default.aspx