Dell Notebook Windows XP Lizenz Ohne CD Seriennummer ungültig
Hallo,
habe nun schon einige Webseiten zu meinem Problem durchsucht und auch dieses Forum durchgestöbert, fand aber bisher keine Lösung für mein Problem:
Vor einigen Wochen habe ich mir bei Ebay sehr preisgünstig ein Dell Subnotebook gekauft, ohne CDrom, ohne Diskettenlaufwerk, mit Windows XP Professional Seriennummer (von Dell). Die aufgespielte (vermutlich illegale) Win-Version des Verkäufers akzeptierte allerdings die Seriennummer auf dem Aufkleber nicht. Habe es mit der Windows-Aktivierung probiert und auch diverse Tools zum Ändern ausprobiert -> keinen Erfolg. Es wurde keine Windows XP CD mitgeliefert. Gibt es eine Möglichkeit, dass die installierte Windows (SP2) XP die Dell eigene Seriennummer doch irgendwie noch annimmt ? Vlt. indem man einige Dateien mit Dell-spezifischen austauscht ?
Oder ist es möglich, die Dell-Recovery-CD einer Bekannten zu nehmen, diese aufzuspielen und dann über Windows Aktivieren bzw. über diverse Tools die Seriennummer zu ändern ? Wie bewerkstellige ich das am cleversten ? Im Laptop habe ich keine USB-Boot-Option, kein CD-Laufwerk, kein Diskettenlaufwerk. Lediglich über Netzwerk kann ich booten, da weiß ich aber nicht, ob und wie es möglich ist, XP zu installieren ? Momentan läuft auf dem Laptop Debian Linux und Windows XP Pro.
Noch eine Frage: Ich habe das Notebook oft unterwegs mit dabei. Wenn ich mal kontrolliert werde, auf eine korrekte Seriennummer, reicht denen dann der Aufkleber auf dem Notebook oder schauen die sich auch an, ob der Schlüssel tatsächlich auch in Verwendung ist ? Möchte deshalb keinen Ärger bekommen
Dann schonmal danke für die Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dirk
habe nun schon einige Webseiten zu meinem Problem durchsucht und auch dieses Forum durchgestöbert, fand aber bisher keine Lösung für mein Problem:
Vor einigen Wochen habe ich mir bei Ebay sehr preisgünstig ein Dell Subnotebook gekauft, ohne CDrom, ohne Diskettenlaufwerk, mit Windows XP Professional Seriennummer (von Dell). Die aufgespielte (vermutlich illegale) Win-Version des Verkäufers akzeptierte allerdings die Seriennummer auf dem Aufkleber nicht. Habe es mit der Windows-Aktivierung probiert und auch diverse Tools zum Ändern ausprobiert -> keinen Erfolg. Es wurde keine Windows XP CD mitgeliefert. Gibt es eine Möglichkeit, dass die installierte Windows (SP2) XP die Dell eigene Seriennummer doch irgendwie noch annimmt ? Vlt. indem man einige Dateien mit Dell-spezifischen austauscht ?
Oder ist es möglich, die Dell-Recovery-CD einer Bekannten zu nehmen, diese aufzuspielen und dann über Windows Aktivieren bzw. über diverse Tools die Seriennummer zu ändern ? Wie bewerkstellige ich das am cleversten ? Im Laptop habe ich keine USB-Boot-Option, kein CD-Laufwerk, kein Diskettenlaufwerk. Lediglich über Netzwerk kann ich booten, da weiß ich aber nicht, ob und wie es möglich ist, XP zu installieren ? Momentan läuft auf dem Laptop Debian Linux und Windows XP Pro.
Noch eine Frage: Ich habe das Notebook oft unterwegs mit dabei. Wenn ich mal kontrolliert werde, auf eine korrekte Seriennummer, reicht denen dann der Aufkleber auf dem Notebook oder schauen die sich auch an, ob der Schlüssel tatsächlich auch in Verwendung ist ? Möchte deshalb keinen Ärger bekommen
Dann schonmal danke für die Antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 59643
Url: https://administrator.de/forum/dell-notebook-windows-xp-lizenz-ohne-cd-seriennummer-ungueltig-59643.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

wat ein Brüller .... sorry .. habe noch nie gehört das man kontrolliert wird ... ? sorry ... also unterwegs ... gibt es eine Windows Polizei ... ?
Zum Thema:
Dein System hat eine Service TAG ( 7 stellige Nummer Rückseite des Systems ). Mit dieser kannst du bei Dell Erfahren welches BS auf dem System war. Eine Recover Version sollte IMMER von selben Typ sein, also nicht nur D800 oder so sondern auch die gleiche Ausstattung, sonst wird es zu Fehlern kommen. Das Notebook muss ein Inspiron sein, da die Firmen Version alle Latitude sind.
Zum Thema:
Dein System hat eine Service TAG ( 7 stellige Nummer Rückseite des Systems ). Mit dieser kannst du bei Dell Erfahren welches BS auf dem System war. Eine Recover Version sollte IMMER von selben Typ sein, also nicht nur D800 oder so sondern auch die gleiche Ausstattung, sonst wird es zu Fehlern kommen. Das Notebook muss ein Inspiron sein, da die Firmen Version alle Latitude sind.
Hallo,
wenn Du das Notbook nicht sowieso neu installieren willste, dann würde ich alles so lassen wie es ist. Du hast eine legale Lizenz in Form des Aufklebers, das reicht! Es sei denn, es ist kein Pro-Key, sondern nur ein Home-Key. Aber selbst wenn...
Und wenn Dich dann doch einer von der Windows-Polizei k
kontrollieren will, frag ihn erstmal nach einem richterlichen Druchsuchungsbeschluß! Ohen gehts nicht!
Ralf
wenn Du das Notbook nicht sowieso neu installieren willste, dann würde ich alles so lassen wie es ist. Du hast eine legale Lizenz in Form des Aufklebers, das reicht! Es sei denn, es ist kein Pro-Key, sondern nur ein Home-Key. Aber selbst wenn...
Und wenn Dich dann doch einer von der Windows-Polizei k
Ralf

Hi Dirk123
Installiere Windows von der mitgelieferten Dell-Windows XP-CD...da musst du keinen Key eingeben und die Aktivierung entfällt.
Solltest du keine Dell-XP-CD haben tut es auch eine originale XP-CD von Microsoft. Dann musst du jedoch den Key eingeben und XP aktivieren.
Es kann sein, dass der Vorbesitzer bereits mehrmals den Key eingegeben hat. Dann musst du wie bei dem Aktivierungs-Wizard zu lesen ist, Microsoft anrufen.
gretz drop
Installiere Windows von der mitgelieferten Dell-Windows XP-CD...da musst du keinen Key eingeben und die Aktivierung entfällt.
Solltest du keine Dell-XP-CD haben tut es auch eine originale XP-CD von Microsoft. Dann musst du jedoch den Key eingeben und XP aktivieren.
Es kann sein, dass der Vorbesitzer bereits mehrmals den Key eingegeben hat. Dann musst du wie bei dem Aktivierungs-Wizard zu lesen ist, Microsoft anrufen.
gretz drop