michaelbgl

DHCP GUI zeigt keine aktiven Leases , aber Get-DhcpServerv4Lease schon

Hallo ,

Ich habe folgendes Problem .
Unsere Monitoring Software soll melden wenn ein Computer ein DHCP Lease zieht, der nicht zu unserem Netzwerk gehört .
Dazu fragt die Monitoring Software per Script das betreffende DHCP Scope mit dem Befehl Get-DhcpServerv4Lease ab.
Sollte er einen aktiven Lease finden meldet das Monitoring einen Alarm .
Die Lease Time dieses Scopes haben wir auf 3 Minuten gestellt .
Um das zu testen haben wir eine VM mit der IP Konfig IP von "DHCP" beziehen, erstellt .
Beim starten des Windows Betriebssystems wird im DHCP Server in diesem Scope eine Lease vergeben und die Monitoring Software meldet eine Störung.
Dann wird der Server wieder heruntergefahren , die Lease in dem Scope in der GUI verschwindet nach drei Minuten aber der Alarm in der Monitoring Software bleibt bestehen .
Führt man am DHCP Server den Befehl Get-DhcpServerv4Lease erneut aus zeigt er weiterhin eine aktive Lease obwohl in der GUI nichts mehr zu sehen ist .

Erst mit dem Befehl Remove-DhcpServerv4Lease -ComputerName “xxxxxx” -ScopeId x.x.x.x

Kennt jemand dieses Verhalten ? Ist die Lease Dauer evtl. zu kurz eingestellt ?

Gruß
Michael
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 672019

Url: https://administrator.de/forum/dhcp-gui-zeigt-keine-aktiven-leases-aber-get-dhcpserverv4lease-schon-672019.html

Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 21:04 Uhr

ThePinky777
ThePinky777 18.03.2025 um 14:13:41 Uhr
Goto Top
woher das kommt kann ich dir nicht sagen, aber das gleiche verhalten hab ich auch, sprich du bist nicht allein face-smile
Bei hab ichs festgestellt das ich automatisch die DHCP Daten analysieren wollte und hatte den selben effekt...

Ich hatte die Leases aber vorher in der GUI gelöscht, bzw. es warenauch teils Reservationen bei mir die noch sichtbar waren aber in der GUI nicht mehr, und habs dann mit dem Remove Befehl behoben, daher störts mich nicht besonders...
DivideByZero
DivideByZero 18.03.2025 um 18:07:50 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @MichaelBGL:
Ist die Lease Dauer evtl. zu kurz eingestellt ?

das ist eine gute Frage, ich finde auf die Schnelle auch nichts in der Dokumentation. Möglicherweise ist eine so kurze Lease Time nicht vorgesehen. Das Verhalten spräche dafür. Schau doch mal nach 1h, ob dann eine Freigabe erfolgt.

Gruß

DivideByZero
MichaelBGL
MichaelBGL 19.03.2025 aktualisiert um 07:18:05 Uhr
Goto Top
Guten Morgen ,

Habe grade aus einem anderen Forum diese Antwort bekommen :

"RFC1541 Stated min least time should be 1 hour. However that was dropped later, there is no spec’d minimum. Older devices may still behave that way…

More likely you are only setting expire, and not refresh, an expired lease often won’t go away on a device until it tries to update it at the refresh interval…"

Habe jetzt beim Suchen diesen Artikel gefunden , der das ganze genau beschreibt .

https://majornetwork.net/2023/09/about-windows-dhcp-server-lease-expirat ...

Demnach wird nur jede Stunde ein Datenbank Aufräumen des DHCP Servers durchgeführt .
Das bedeutet alle Lease Times unter einer Stunde können , müssen aber nicht in der Datenbank gelöscht werden.

There are two ways to influence the described behavior if needed:

You can adjust the scheduled database cleanup interval (default = 60 minutes) with a registry setting: DatabaseCleanupInterval in Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DHCPServer\Parameters (the value is specified in minutes)
You can adjust the expired lease grace period (default = 4 hours) with another registry setting: LeaseExtension in Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\DHCPServer\Parameters (this value does not exist by default; create it as DWORD value, and set the value in seconds)

Hier auch noch ein interessanter Artikel dazu . Man sollte demnach vorsichtig sein mit dem Verändern der Zeiten per Registry da das zu erhöhtem Netzwerk Traffic führen kann .

https://community.spiceworks.com/t/dhcp-cleanup-cycle/112636


Gruß
Michael