DistributedCOM
Hallo, ich habe da ein Problem mit der Fehlermeldung DistributedCOM 10016:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "Alonso\Atwood" (SID: S-1-5-21-3854125619-3847588489-4100358834-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F}
und der APPID
{ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Ich habe verschiedene Tutorials gefunden aber eher nur für Windows 7 ich besitze Windows 8.1. Mein Problem ist es ich kann LocalService z.B. herausfinden "dps" Standard ist der "WPN Srumon Server" aber wie ich diesen Fehler behebe habe ich leider kA
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "Alonso\Atwood" (SID: S-1-5-21-3854125619-3847588489-4100358834-1001) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F}
und der APPID
{ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Ich habe verschiedene Tutorials gefunden aber eher nur für Windows 7 ich besitze Windows 8.1. Mein Problem ist es ich kann LocalService z.B. herausfinden "dps" Standard ist der "WPN Srumon Server" aber wie ich diesen Fehler behebe habe ich leider kA
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275244
Url: https://administrator.de/forum/distributedcom-275244.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Du rufst unter System/Sicherheit die Verwaltung auf und findest dort den Punkt Komponentendienste. Den führst Du dann als Admin aus und tust so wie in der Ereignisanzeige bereits beschrieben.
Vorher allerdings solltest Du über die APPID feststellen, welche Anwendung sich dahinter verbirgt.
Gruß,
Uwe
Nachtrag:
Für den WPN Srumon Server musst Du in der Registry erst die Besitzverhältnisse ändern. Andernfalls bekommst Du über die Komponentendienste die Sicherheitseinstellungen nicht geändert.
Du rufst unter System/Sicherheit die Verwaltung auf und findest dort den Punkt Komponentendienste. Den führst Du dann als Admin aus und tust so wie in der Ereignisanzeige bereits beschrieben.
Vorher allerdings solltest Du über die APPID feststellen, welche Anwendung sich dahinter verbirgt.
Gruß,
Uwe
Nachtrag:
Für den WPN Srumon Server musst Du in der Registry erst die Besitzverhältnisse ändern. Andernfalls bekommst Du über die Komponentendienste die Sicherheitseinstellungen nicht geändert.
Ja und??
Weiter geht es mit Schritt 5. Steht doch alles in der Anleitung. Rechtsklick auf {ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D} und die Besitzrechte geändert.
Steht auch in der Anleitung. Dann die Registry schließen, die Komponentendienste wie oben bereits beschrieben öffnen, Rechtsklick auf den
WPN Srumon Server und dann in den Sicherheitseinstrellungen dem geforderten Benutzer das Recht zum lokalen Start geben.
Gruß,
Uwe
Weiter geht es mit Schritt 5. Steht doch alles in der Anleitung. Rechtsklick auf {ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D} und die Besitzrechte geändert.
Steht auch in der Anleitung. Dann die Registry schließen, die Komponentendienste wie oben bereits beschrieben öffnen, Rechtsklick auf den
WPN Srumon Server und dann in den Sicherheitseinstrellungen dem geforderten Benutzer das Recht zum lokalen Start geben.
Gruß,
Uwe