Drucker auf Terminalserver Sitzungen entweder nicht sichtbar oder nicht löschbar
Bei einigen Usern die am selben Terminalserver angemeldet sind, sind z. B. die neu hinzugefügten Drucker nicht in der Systemsteuerung unter "Geräte und Drucker" aufgeführt. Oder aber es lassen sich vorhanden freigegebene Drucker nicht löschen.
Die Umgebung im einzelnen:
Druckserver (neu): Windows Server 2016
Druckserver (alt): Windows Server 2008 R2
Terminalserver: Windows Server 2016
Clients sowohl Windows 10 als auch Thin Client (Igel)
Keine GPO für die Clients.
Das bisherige Vorgehen:
In den einzelnen Usersitzungen händisch per Explorer die Drucker vom Druckserver (Server 2016) verbunden.
Ergebnis: bei einigen wenigen Usern werden die Drucker nicht unter "Geräte und Drucker" angezeigt. Wohl aber in den jeweiligen Auswahldialogen zur Druckerauswahl in den Anwendungen (Word, Editor usw.)
Die alten Drucker per Kontext Menu oder per Schaltfläche versucht zu löschen. Geht nicht, werden immer noch angezeigt.
Es gibt keine Durchgängigkeit des Fehlers.
Alle beteiligten Server wurden schon neu gestartet. Ohne Erfolg.
Also grundsätzlich funktioniert es ja bit den selben Servern und gleichen Clients bei der Mehrheit der Clients nur eben nicht an 4 verschiedenen Clients.
Bei den Clients, bei denen sich die alten Drucker nicht löschen ließen, haben die Anwender ja leider eine viel zu große Druckerauswahlliste in den Anwendungen.
Was kann ich tun?
Die Umgebung im einzelnen:
Druckserver (neu): Windows Server 2016
Druckserver (alt): Windows Server 2008 R2
Terminalserver: Windows Server 2016
Clients sowohl Windows 10 als auch Thin Client (Igel)
Keine GPO für die Clients.
Das bisherige Vorgehen:
In den einzelnen Usersitzungen händisch per Explorer die Drucker vom Druckserver (Server 2016) verbunden.
Ergebnis: bei einigen wenigen Usern werden die Drucker nicht unter "Geräte und Drucker" angezeigt. Wohl aber in den jeweiligen Auswahldialogen zur Druckerauswahl in den Anwendungen (Word, Editor usw.)
Die alten Drucker per Kontext Menu oder per Schaltfläche versucht zu löschen. Geht nicht, werden immer noch angezeigt.
Es gibt keine Durchgängigkeit des Fehlers.
Alle beteiligten Server wurden schon neu gestartet. Ohne Erfolg.
Also grundsätzlich funktioniert es ja bit den selben Servern und gleichen Clients bei der Mehrheit der Clients nur eben nicht an 4 verschiedenen Clients.
Bei den Clients, bei denen sich die alten Drucker nicht löschen ließen, haben die Anwender ja leider eine viel zu große Druckerauswahlliste in den Anwendungen.
Was kann ich tun?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 511753
Url: https://administrator.de/forum/drucker-auf-terminalserver-sitzungen-entweder-nicht-sichtbar-oder-nicht-loeschbar-511753.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 13:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Du redest von
Wenn es sich aber doch auf diese Clients beschränkt (unabhängig vom Benutzer), dann prüfe mal, ob diese nicht löschbaren Drucker nicht etwa automatisch durchgereichte, ursächlich lokal am Client verbundene Drucker sind. (über RDP durchgereichte lokale Drucker)
E.
Du redest von
Bei den Clients, bei denen sich die alten Drucker nicht löschen ließen,
aber Drucker werden i.A. per Benutzer verbunden. Also wären deren Benutzerprofile die Konstante.Wenn es sich aber doch auf diese Clients beschränkt (unabhängig vom Benutzer), dann prüfe mal, ob diese nicht löschbaren Drucker nicht etwa automatisch durchgereichte, ursächlich lokal am Client verbundene Drucker sind. (über RDP durchgereichte lokale Drucker)
E.
Zitat von @frank-l:
Die Benutzerprofile habe ich mir gerade mal angesehen, alles ok, außer Laufwerkszuordnungen nichts weiter enthalten.
Wo hast Du denn da nachgesehen?Die Benutzerprofile habe ich mir gerade mal angesehen, alles ok, außer Laufwerkszuordnungen nichts weiter enthalten.
Und die Benutzerprofile sind für viele Nutzer die gleichen.
Wie jetzt? Habt Ihr Mandatory Profiles?Zitat von @frank-l:
Sorry, da habe ich mich verirrt. Wer lesen kann und sich klar ausdrückt ist klar im Vorteil.
Kein Problem. Ein Fehler, welcher hier häufig vorkommt. Klare Frage - klare Antwort.Sorry, da habe ich mich verirrt. Wer lesen kann und sich klar ausdrückt ist klar im Vorteil.
Es sind nur Login Scripte den Nutzern zugeordnet und zwar nur im Benutzerobjekt im AD. Diese regeln die Laufwerkszuordnungen.
OKIndividuelle Benutzerprofile oder ... gibt es nicht.
Doch, mit Sicherheit. Denn das ist der Normalzustand. Geht das überhaupt anders? Für die Dauer einer Anmeldung an einem Computer ist ein Benutzerprofil immmer "individuell".Also dann nochmal korekt ausgedrückt:
Schau Dir die Benutzerprofile an. Also Benutzer abmelden, dann dessen NTUSER.DAT laden und dort (nicht in Deinem eigenen) im HKCU nachschauen. Da stehen die Drucker drin, welcher für den Benutzer verbunden wurden.
Zitat von @frank-l:
Meinst du mit explizit trennen Struktur entfernen? Etwas bzgl. trennen finde ich nicht in Regedit. Sorry für solch simple Fragen.
Ja, korrekt. Richtige Begriffe verwenden ... Meinst du mit explizit trennen Struktur entfernen? Etwas bzgl. trennen finde ich nicht in Regedit. Sorry für solch simple Fragen.