Druckerserver von Urlaubsvertretung neu starten / verwalten lassen
Hallo,
während meines Urlaubs soll ein Mitarbeiter den Windows 2003 Druckspooler neu starten können - mehr allerdings nicht.
Da ich nur ein paar Tage weg bin und größere Probleme remote lösen kann möchte ich ihm auch keine Anmeldeberechtigungen verpassen.
Habt ihr eine Idee?
Gruß
während meines Urlaubs soll ein Mitarbeiter den Windows 2003 Druckspooler neu starten können - mehr allerdings nicht.
Da ich nur ein paar Tage weg bin und größere Probleme remote lösen kann möchte ich ihm auch keine Anmeldeberechtigungen verpassen.
Habt ihr eine Idee?
Gruß
6 Antworten
- LÖSUNG 2095 schreibt am 09.06.2006 um 19:28:54 Uhr
- LÖSUNG Sandoz schreibt am 09.06.2006 um 19:34:26 Uhr
- LÖSUNG 2095 schreibt am 09.06.2006 um 20:40:19 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 10.06.2006 um 01:22:48 Uhr
- LÖSUNG Sandoz schreibt am 09.06.2006 um 19:34:26 Uhr
- LÖSUNG RaRi2003 schreibt am 09.06.2006 um 21:51:13 Uhr
- LÖSUNG marcelcedric schreibt am 10.06.2006 um 12:50:51 Uhr
LÖSUNG 09.06.2006 um 19:28 Uhr
ja am server n script erstellen bzw nen automatischen task das jeden tag etwas ausführt--
mfg
mfg
LÖSUNG 09.06.2006 um 19:34 Uhr
Danke für die Antwort. Das habe ich mir auch schon überlegt, wird wohl die einzige Lösung sein. Wenn halt um 10 Uhr morgens der Spooler spinnt, können bis zum Ausführen des Scripts die User nicht drucken.
Gibt es noch eine Lösung über net stop spooler von entfernten Rechnern? Den User evtl. in die Druckoperatoren-Gruppe?
Gibt es noch eine Lösung über net stop spooler von entfernten Rechnern? Den User evtl. in die Druckoperatoren-Gruppe?
LÖSUNG 09.06.2006 um 20:40 Uhr
dann mach halt mehrere drucktask event um 10 uhr und 8 uhr usw..
aber warum sinnt der spooler denn??
das ist doch das eigentliche intressante??
mfg
aber warum sinnt der spooler denn??
das ist doch das eigentliche intressante??
mfg
LÖSUNG 09.06.2006 um 21:51 Uhr
Hi,
schreibe ein Script das er ausführen kann.
Schönen Urlaub!
MfG
R.Richter
schreibe ein Script das er ausführen kann.
Schönen Urlaub!
MfG
R.Richter
LÖSUNG 10.06.2006 um 01:22 Uhr
Hallo Sandoz,
bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber hast du mal versucht den Benutzer in die Gruppe der Druckoperatoren zu packen? Dann sollte es gehen...
Kann allerdings sein dass er dann ein paar Rechte mehr hat als er benötigt?!
Gruß
Patrick
bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber hast du mal versucht den Benutzer in die Gruppe der Druckoperatoren zu packen? Dann sollte es gehen...
Kann allerdings sein dass er dann ein paar Rechte mehr hat als er benötigt?!
Gruß
Patrick
LÖSUNG 10.06.2006 um 12:50 Uhr
Du kannst mit dem Tool psexec bzw. psservice von Sysinternals[1] eine Batchdatei schreiben, in der Remote der Druckspooler neugestartet wird. Dazu muss der Benutzer nur die benoetigten Rechte haben.
[1] = http://www.sysinternals.com/
Mit freundlichen Grüßen
[1] = http://www.sysinternals.com/
Mit freundlichen Grüßen