Druckwarteschlange XP oder WIN 7
Dies ist mein erster Eintrag. Ich freue mich auf schnelles Feedback.
Wir haben einen Printserver WIN 2008 mit freigegebenen Drucker im Netzwerk. Alle Domänenuser können auf alle Drucker drucken. Soweit funktioniert alles 1a, es gibt nur ein "Datenschutzproblem".
Werden Office Dateien auf einen Drucker gesendet, wird in der Druckwarteschlage der Dokumentname angezeigt. D.h. wenn ich ein Dokument "Gehaltserhöhung für xy" drucke, können alle Netzwerkuser kurzfristig meinen Druckauftrag sehen und aus dem Dateinamen evtl. vertrauliche Informationen ableiten.
Meine Frage:
Besteht die Möglichkeit die Spalte Dokumentname beim Client auszublenden? Evtl. Abhängig von der Benutzerrolle o.ä.
DANKE
Wir haben einen Printserver WIN 2008 mit freigegebenen Drucker im Netzwerk. Alle Domänenuser können auf alle Drucker drucken. Soweit funktioniert alles 1a, es gibt nur ein "Datenschutzproblem".
Werden Office Dateien auf einen Drucker gesendet, wird in der Druckwarteschlage der Dokumentname angezeigt. D.h. wenn ich ein Dokument "Gehaltserhöhung für xy" drucke, können alle Netzwerkuser kurzfristig meinen Druckauftrag sehen und aus dem Dateinamen evtl. vertrauliche Informationen ableiten.
Meine Frage:
Besteht die Möglichkeit die Spalte Dokumentname beim Client auszublenden? Evtl. Abhängig von der Benutzerrolle o.ä.
DANKE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133433
Url: https://administrator.de/forum/druckwarteschlange-xp-oder-win-7-133433.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Besteht die Möglichkeit die Spalte Dokumentname beim Client auszublenden?
Ich sag mal: Nein.
Wenn es hier wirklich um "geheime" Dokumente geht sollten die entsprechenden Mitarbeiter einen eigenen Drucker bekommen.
Bei gemeinsamen Druckern kann es dir immer noch passieren, dass ein anderer Mitarbeiter schneller da ist und sich das Dokument anschaut...
Grüße
Max
Hallo 
Oder Du müsstest die Dokumente, die Du druckst, vorher umbenennen und einen temporären Namen geben, dann sieht man nur eine Zeichenfolge oder sowas im Spooler.
Das liesse sich ggf. auch über eine Batch realisieren. Mittels einer Verknüpfung zu der Batch dann bei "SendTo" könntest Du das Dokument mit Rechtsklick - Senden an - Drucker (oder so) umbenennen, drucken und wieder zurück benennen lassen.
Wenn Du daran interesse hast, kann ich mich mal hinsetzen und Dir eine zusammenbasteln.
Gruß Dark
Oder Du müsstest die Dokumente, die Du druckst, vorher umbenennen und einen temporären Namen geben, dann sieht man nur eine Zeichenfolge oder sowas im Spooler.
Das liesse sich ggf. auch über eine Batch realisieren. Mittels einer Verknüpfung zu der Batch dann bei "SendTo" könntest Du das Dokument mit Rechtsklick - Senden an - Drucker (oder so) umbenennen, drucken und wieder zurück benennen lassen.
Wenn Du daran interesse hast, kann ich mich mal hinsetzen und Dir eine zusammenbasteln.
Gruß Dark
Hm, dann fällt mir auf die Schnelle noch ein, das Drucksymbol im Tray auszublenden.
Mit PS Tray Factory kannst Du das realisieren, aber die Software muss gekauft werden.
Beim Systemstart der Clients mitgeladen, kannst Du ungewünschte Symbole ausblenden lassen - dann können sie auch nicht mehr die Druckwarteschlange öffnen, ergo auch keine sensiblen Dateinamen mehr sehen...
Ansonsten fällt mir weiter nichts ein
Gruß Dark
Mit PS Tray Factory kannst Du das realisieren, aber die Software muss gekauft werden.
Beim Systemstart der Clients mitgeladen, kannst Du ungewünschte Symbole ausblenden lassen - dann können sie auch nicht mehr die Druckwarteschlange öffnen, ergo auch keine sensiblen Dateinamen mehr sehen...
Ansonsten fällt mir weiter nichts ein
Gruß Dark