
6741
20.02.2007, aktualisiert am 21.02.2007
Eingabeumleitung .. erklär es mir
Hallo ...
ein:
nslookup < input.txt
geht ...
ein:
ping < input.txt
geht nicht ... ?
( in der input Datei befindet sich die autom. Eingabeinfo .. )
WARUM
ein:
nslookup < input.txt
geht ...
ein:
ping < input.txt
geht nicht ... ?
( in der input Datei befindet sich die autom. Eingabeinfo .. )
WARUM
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 52185
Url: https://administrator.de/forum/eingabeumleitung-erklaer-es-mir-52185.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 12:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

*muhahahahaha*
Gib' mal ein:
ping /help
Lonesome Walker
PS:
Das muhahahaha bezieht sich übrigens auf <...
Gib' mal ein:
ping /help
Lonesome Walker
PS:
Das muhahahaha bezieht sich übrigens auf <...
Moin fwd,
ich versuche es...
Eine Eingabe wird normalerweise von der Tastatur erwartet und zeichnet sich dadurch aus, dass
- das Programm ein oder mehrere Zeichen erwartet
- und das Ende der Eingabe mit einem CRLF/dem Drücken der ENTER-Taste signalisiert wird.
Wenn umgekehrt ein Programm nicht(s) erwartet, also keine Interaktion mit dem Benutzer zwingend ist (weil das Programm ping.exe eben nicht fragt und wartet: "Geben Sie bitte eine IP ein:" , falls kein Parameter angegeben ist)... dann klappt es nicht.
Bei einem einfachen Batch kannst Du die Umleitung "Input-aus-Datei" nutzen, wenn Du Befehle einbaust, die jeweils auf "Eingabe von Zeichen abgeschlossen mit ENTER" warten.
Beispiel am CMD-Prompt:
Gruss
Biber
ich versuche es...
Eine Eingabe wird normalerweise von der Tastatur erwartet und zeichnet sich dadurch aus, dass
- das Programm ein oder mehrere Zeichen erwartet
- und das Ende der Eingabe mit einem CRLF/dem Drücken der ENTER-Taste signalisiert wird.
Wenn umgekehrt ein Programm nicht(s) erwartet, also keine Interaktion mit dem Benutzer zwingend ist (weil das Programm ping.exe eben nicht fragt und wartet: "Geben Sie bitte eine IP ein:" , falls kein Parameter angegeben ist)... dann klappt es nicht.
Bei einem einfachen Batch kannst Du die Umleitung "Input-aus-Datei" nutzen, wenn Du Befehle einbaust, die jeweils auf "Eingabe von Zeichen abgeschlossen mit ENTER" warten.
Beispiel am CMD-Prompt:
>echo @Set /p "In=Bitte ein Pingziel eingeben ">>test27.bat
>echo @echo Input: %in%>>test27.bat
>echo localhost>input
(=20:46:44 D:\temp=)
>test27.bat <input
(=20:46:53 D:\temp=)
Bitte ein Pingziel eingeben
Input: localhost
Gruss
Biber

Na also 
Ich hoffe, Du nimmst mir mein Gegacker da oben nicht übel.
Lonesome Walker
Ich hoffe, Du nimmst mir mein Gegacker da oben nicht übel.
Lonesome Walker