EMail Adresse nach extern weiterleiten
Hi,
ich bin vermutlich nur zu blöd zum suchen - ich muss zugeben: ich bin auch kein Admin, sondern versuche eigentlich nur mittels Microsoft 365 Business Basic meine eMails/Kalender/Kontakte zu pflegen.
Nun zu meiner Frage, die vermutlich super-simpel ist und ich formuliere sie nur falsch im Suchfeld:
Ich verwende meine eigene Domäne für die eMails (im Folgenden "nachname.de") benannt.
Soweit so einfach. Nun möchte ich eigentlich nur für meine Familienmitglieder eMail-Adressen anlegen, welche auf deren private Adressen weiterleiten. Also Schema vorname@nachname.de und weiterleiten auf vorname.nachname@web.de (z.B.).
Ich würde dafür gerne keine Mailboxen mit M365-Lizenzen usw anlegen, sondern einfach banal die eMail-Adresse meiner Domain zu einer externen Adresse verknüpfen.
Einzige Lösung, die ich bislang gefunden habe, ist, meinem Benutzerkonto die eMail-Adresse zuzuweisen und dann eine Weiterleitungsregel zu definieren. Das ist aber irgendwie unbefriedigend, da ich (theoretisch) ja diese Mails dann lesen könnte indem ich die Outlook-Regel anpasse... finde ich unschön.
Das Konzept mit den mail-contacts/mail-usern erschien mir als DAU (ja, ich bin da realistisch in der Selbsteinschätzung) irgendwie eine Option, aber das klappt irgendwie auch nicht.
Ganz ehrlich: ein einfacher Link zu einem HowTo würde mir auch reichen wenn es das gibt... evtl. ist auch der Begriff "weiterleiten" in der Suche falsch und ich müsste nach einem anderen Fachbegriff suchen?
Vielen Dank für Eure Antworten vorab,
Sebastian
ich bin vermutlich nur zu blöd zum suchen - ich muss zugeben: ich bin auch kein Admin, sondern versuche eigentlich nur mittels Microsoft 365 Business Basic meine eMails/Kalender/Kontakte zu pflegen.
Nun zu meiner Frage, die vermutlich super-simpel ist und ich formuliere sie nur falsch im Suchfeld:
Ich verwende meine eigene Domäne für die eMails (im Folgenden "nachname.de") benannt.
Soweit so einfach. Nun möchte ich eigentlich nur für meine Familienmitglieder eMail-Adressen anlegen, welche auf deren private Adressen weiterleiten. Also Schema vorname@nachname.de und weiterleiten auf vorname.nachname@web.de (z.B.).
Ich würde dafür gerne keine Mailboxen mit M365-Lizenzen usw anlegen, sondern einfach banal die eMail-Adresse meiner Domain zu einer externen Adresse verknüpfen.
Einzige Lösung, die ich bislang gefunden habe, ist, meinem Benutzerkonto die eMail-Adresse zuzuweisen und dann eine Weiterleitungsregel zu definieren. Das ist aber irgendwie unbefriedigend, da ich (theoretisch) ja diese Mails dann lesen könnte indem ich die Outlook-Regel anpasse... finde ich unschön.
Das Konzept mit den mail-contacts/mail-usern erschien mir als DAU (ja, ich bin da realistisch in der Selbsteinschätzung) irgendwie eine Option, aber das klappt irgendwie auch nicht.
Ganz ehrlich: ein einfacher Link zu einem HowTo würde mir auch reichen wenn es das gibt... evtl. ist auch der Begriff "weiterleiten" in der Suche falsch und ich müsste nach einem anderen Fachbegriff suchen?
Vielen Dank für Eure Antworten vorab,
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1711244917
Url: https://administrator.de/forum/email-adresse-nach-extern-weiterleiten-1711244917.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 06:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar

Dafür gibt es Mail-Kontakte (New-Mailcontact)
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/new-mailcont ...
Dort hinterlegt man im Parameter -ExternalEMailAddress dann eine externe Mailadresse des Kontakts. Alles Mails an diesen Kontakt werden dann automatisch an die externe Adresse weitergeleitet.
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/new-mailcont ...
Dort hinterlegt man im Parameter -ExternalEMailAddress dann eine externe Mailadresse des Kontakts. Alles Mails an diesen Kontakt werden dann automatisch an die externe Adresse weitergeleitet.

aber wie gebe ich dem User dann eine eMail-Adresse mit meiner Domäne?
Der Parameter -Alias gibt den Alias für die Mailadresse (also alles was vor dem @ steht) der aktuellen Domain beim Anlegen an ...Einfach mal in die Parameter lesen
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/new-mailcont ...

Muss ich hier noch etwas freischalten, dass die Mails an die externe Adresse gehen?
Nein.
Die Möglichkeit könnte natürlich im Basic-Tarif abgeschaltet sein, kann ich mangels Testaccount und deiner ausgeführten Befehle aber nicht sagen.
Der alias bei new-MailContact hat nichts mit einer internen Emailadresse zu tun.
Eher geht das mit New-MailUser https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/new-mailuser ...
Eher geht das mit New-MailUser https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/new-mailuser ...

Zitat von @Xaero1982:
Der alias bei new-MailContact hat nichts mit einer internen Emailadresse zu tun.
Nö, is klarDer alias bei new-MailContact hat nichts mit einer internen Emailadresse zu tun.
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/new-mailcont ...
Zitat von @149569:
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/new-mailcont ...
Zitat von @Xaero1982:
Der alias bei new-MailContact hat nichts mit einer internen Emailadresse zu tun.
Nö, is klarDer alias bei new-MailContact hat nichts mit einer internen Emailadresse zu tun.
https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/module/exchange/new-mailcont ...
Und du hast gelesen was da steht? Es geht um einen ALIAS - Spitznamen. Da kannst du aber keine Emailadresse hinterlegen, die irgendeinen Nutzen hätte.

Zitat von @Xaero1982:
Und du hast gelesen was da steht? Es geht um einen ALIAS - Spitznamen. Da kannst du aber keine Emailadresse hinterlegen, die irgendeinen Nutzen hätte.
Aus dem Alias/bzw. Namen und der aktiven E-Mail-Adressrichtlinie wird bei einem Mailcontact automatisch die Organisationsinterne E-Mailadresse des Kontakts (<alias>@domain.de) gebildet.Und du hast gelesen was da steht? Es geht um einen ALIAS - Spitznamen. Da kannst du aber keine Emailadresse hinterlegen, die irgendeinen Nutzen hätte.
https://www.msxfaq.de/exchange/admin/mailuser_und_mailcontacts.htm
Die externe Adresse kommt ja wie gesagt in -ExternalEMailAddress
Gerade getestet und wie ich sagte: Nö 
Hier noch der Auszug aus dem gesamten Get-MailContact
Das ist das Ergebnis bei Office365. Da wird nichts mit der Adressrichtlinie erstellt.
Das ganze noch mal mit deinem Alias
Und hier der gesamte Auszug:
Wie gesagt hat damit nichts zu tun. Mag bei nen OnPremise anders sein, aber bei Office 365 nicht und um das geht es hier gerade.
blub ist natürlich nicht die Testdomain, aber da musste ich nichts ändern. Es steht überall bla@blub.de und nicht blub@richtigedomain.de
Grüße
New-MailContact -ExternalEmailAddress bla@blub.de -name bla.blub
(Get-MailContact bla@blub.de).emailaddresses
SMTP:bla@blub.de
Hier noch der Auszug aus dem gesamten Get-MailContact
RunspaceId : x
ExternalEmailAddress : SMTP:bla@blub.de
MaxRecipientPerMessage : Unlimited
UseMapiRichTextFormat : Never
UsePreferMessageFormat : False
MessageFormat : Mime
MessageBodyFormat : TextAndHtml
MacAttachmentFormat : BinHex
UserCertificate : {}
UserSMimeCertificate : {}
Extensions : {}
HasPicture : False
HasSpokenName : False
IsDirSynced : False
AcceptMessagesOnlyFrom : {}
AcceptMessagesOnlyFromDLMembers : {}
AcceptMessagesOnlyFromSendersOrMembers : {}
AddressListMembership : {\All Contacts, \Offline Global Address List, \Default Global Address List, \All Contacts(VLV)...}
AdministrativeUnits : {}
Alias : bla.blub
ArbitrationMailbox :
BypassModerationFromSendersOrMembers : {}
OrganizationalUnit : x.prod.outlook.com/Microsoft Exchange Hosted Organizations/x.onmicrosoft.com
CustomAttribute1 :
CustomAttribute10 :
CustomAttribute11 :
CustomAttribute12 :
CustomAttribute13 :
CustomAttribute14 :
CustomAttribute15 :
CustomAttribute2 :
CustomAttribute3 :
CustomAttribute4 :
CustomAttribute5 :
CustomAttribute6 :
CustomAttribute7 :
CustomAttribute8 :
CustomAttribute9 :
ExtensionCustomAttribute1 : {}
ExtensionCustomAttribute2 : {}
ExtensionCustomAttribute3 : {}
ExtensionCustomAttribute4 : {}
ExtensionCustomAttribute5 : {}
DisplayName : bla.blub
EmailAddresses : {SMTP:bla@blub.de}
GrantSendOnBehalfTo : {}
ExternalDirectoryObjectId : x
HiddenFromAddressListsEnabled : False
LastExchangeChangedTime :
LegacyExchangeDN : /o=ExchangeLabs/ou=Exchange Administrative Group (xT)/cn=Recipients/cn=x-bla.blub
MaxSendSize : Unlimited
MaxReceiveSize : Unlimited
ModeratedBy : {}
ModerationEnabled : False
PoliciesIncluded : {}
PoliciesExcluded : {{1234}}
EmailAddressPolicyEnabled : False
PrimarySmtpAddress : bla@blub.de
RecipientType : MailContact
RecipientTypeDetails : MailContact
RejectMessagesFrom : {}
RejectMessagesFromDLMembers : {}
RejectMessagesFromSendersOrMembers : {}
RequireSenderAuthenticationEnabled : False
SimpleDisplayName :
SendModerationNotifications : Always
UMDtmfMap : {emailAddress:1234, lastNameFirstName:1234, firstNameLastName:1234}
WindowsEmailAddress : bla@blub.de
MailTip :
MailTipTranslations : {}
Identity : bla.blub
Id : bla.blub
IsValid : True
ExchangeVersion : 0.20 (15.0.0.0)
Name : bla.blub
DistinguishedName : CN=bla.blub,OU=x.onmicrosoft.com,OU=Microsoft Exchange Hosted Organizations,DC=x,DC=PROD,DC=OUTLOOK,DC=COM
ObjectCategory : x.PROD.OUTLOOK.COM/Configuration/Schema/Person
ObjectClass : {top, person, organizationalPerson, contact}
WhenChanged : 11.01.2022 20:19:57
WhenCreated : 11.01.2022 20:18:33
WhenChangedUTC : 11.01.2022 19:19:57
WhenCreatedUTC : 11.01.2022 19:18:33
ExchangeObjectId : x
OrganizationalUnitRoot : x.onmicrosoft.com
OrganizationId : x.PROD.OUTLOOK.COM/Microsoft Exchange Hosted Organizations/x.onmicrosoft.com - x.PROD.OUTLOOK.COM/ConfigurationUnits/x.onmicrosoft.com/Configuration
Guid : x
OriginatingServer : Ax.PROD.OUTLOOK.COM
ObjectState : Changed
Das ist das Ergebnis bei Office365. Da wird nichts mit der Adressrichtlinie erstellt.
Das ganze noch mal mit deinem Alias
New-MailContact -ExternalEmailAddress bla@blub.de -name bla.blub -alias blub
(Get-MailContact bla@blub.de).emailaddresses
SMTP:bla@blub.de
Und hier der gesamte Auszug:
RunspaceId : x
ExternalEmailAddress : SMTP:bla@blub.de
MaxRecipientPerMessage : Unlimited
UseMapiRichTextFormat : Never
UsePreferMessageFormat : False
MessageFormat : Mime
MessageBodyFormat : TextAndHtml
MacAttachmentFormat : BinHex
UserCertificate : {}
UserSMimeCertificate : {}
Extensions : {}
HasPicture : False
HasSpokenName : False
IsDirSynced : False
AcceptMessagesOnlyFrom : {}
AcceptMessagesOnlyFromDLMembers : {}
AcceptMessagesOnlyFromSendersOrMembers : {}
AddressListMembership : {\All Contacts, \Offline Global Address List, \Default Global Address List, \All Contacts(VLV)...}
AdministrativeUnits : {}
Alias : blub
ArbitrationMailbox :
BypassModerationFromSendersOrMembers : {}
OrganizationalUnit : x.prod.outlook.com/Microsoft Exchange Hosted Organizations/x.onmicrosoft.com
CustomAttribute1 :
CustomAttribute10 :
CustomAttribute11 :
CustomAttribute12 :
CustomAttribute13 :
CustomAttribute14 :
CustomAttribute15 :
CustomAttribute2 :
CustomAttribute3 :
CustomAttribute4 :
CustomAttribute5 :
CustomAttribute6 :
CustomAttribute7 :
CustomAttribute8 :
CustomAttribute9 :
ExtensionCustomAttribute1 : {}
ExtensionCustomAttribute2 : {}
ExtensionCustomAttribute3 : {}
ExtensionCustomAttribute4 : {}
ExtensionCustomAttribute5 : {}
DisplayName : bla.blub
EmailAddresses : {SMTP:bla@blub.de}
GrantSendOnBehalfTo : {}
ExternalDirectoryObjectId : 1234
HiddenFromAddressListsEnabled : False
LastExchangeChangedTime :
LegacyExchangeDN : /o=ExchangeLabs/ou=Exchange Administrative Group (x)/cn=Recipients/cn=1234-bla.blub
MaxSendSize : Unlimited
MaxReceiveSize : Unlimited
ModeratedBy : {}
ModerationEnabled : False
PoliciesIncluded : {}
PoliciesExcluded : {{1234}}
EmailAddressPolicyEnabled : False
PrimarySmtpAddress : bla@blub.de
RecipientType : MailContact
RecipientTypeDetails : MailContact
RejectMessagesFrom : {}
RejectMessagesFromDLMembers : {}
RejectMessagesFromSendersOrMembers : {}
RequireSenderAuthenticationEnabled : False
SimpleDisplayName :
SendModerationNotifications : Always
UMDtmfMap : {emailAddress:1234, lastNameFirstName:1234, firstNameLastName:1234}
WindowsEmailAddress : bla@blub.de
MailTip :
MailTipTranslations : {}
Identity : bla.blub
Id : bla.blub
IsValid : True
ExchangeVersion : 0.20 (15.0.0.0)
Name : bla.blub
DistinguishedName : CN=bla.blub,OU=x.onmicrosoft.com,OU=Microsoft Exchange Hosted Organizations,DC=x,DC=PROD,DC=OUTLOOK,DC=COM
ObjectCategory : x.PROD.OUTLOOK.COM/Configuration/Schema/Person
ObjectClass : {top, person, organizationalPerson, contact}
WhenChanged : 11.01.2022 20:28:14
WhenCreated : 11.01.2022 20:28:14
WhenChangedUTC : 11.01.2022 19:28:14
WhenCreatedUTC : 11.01.2022 19:28:14
ExchangeObjectId : 61234
OrganizationalUnitRoot : x.onmicrosoft.com
OrganizationId : x.PROD.OUTLOOK.COM/Microsoft Exchange Hosted Organizations/x.onmicrosoft.com - xPROD.OUTLOOK.COM/ConfigurationUnits/x.onmicrosoft.com/Configuration
Guid : x
OriginatingServer : x.PROD.OUTLOOK.COM
ObjectState : Changed
Wie gesagt hat damit nichts zu tun. Mag bei nen OnPremise anders sein, aber bei Office 365 nicht und um das geht es hier gerade.
blub ist natürlich nicht die Testdomain, aber da musste ich nichts ändern. Es steht überall bla@blub.de und nicht blub@richtigedomain.de
Grüße
Zurück zu deinem Problem:
Anmelden, Teams und Gruppen, Freigegebenes Postfach.
Da legst du das Postfach mit der entsprechenden Adresse an.
Vorname@name.de
Dann gehst du in die Eigenschaften, klickst auf Emails weiterleiten, aktivierst das, nimmst den Haken raus bei Kopie im Postfach belassen oder wie das heißt und gibst die Zieladresse ein und fertig.
Kostet keine Lizenzen.
Anmelden, Teams und Gruppen, Freigegebenes Postfach.
Da legst du das Postfach mit der entsprechenden Adresse an.
Vorname@name.de
Dann gehst du in die Eigenschaften, klickst auf Emails weiterleiten, aktivierst das, nimmst den Haken raus bei Kopie im Postfach belassen oder wie das heißt und gibst die Zieladresse ein und fertig.
Kostet keine Lizenzen.
Zitat von @SirCatFish:
@149569: irgendwie habe ich es mit Mail-User bzw. Mail-Contact nicht lauffähig bekommen, auch wenn ich den Hilfe Artikel so verstanden habe, dass es hätte gehen sollen...
Nein, das geht definitiv nicht. Also zumindest nicht mit Mail-Contact. Mit Mail-User habe ich es nicht probiert.@149569: irgendwie habe ich es mit Mail-User bzw. Mail-Contact nicht lauffähig bekommen, auch wenn ich den Hilfe Artikel so verstanden habe, dass es hätte gehen sollen...
@Xaero1982: Der Weg über die "Freigegebenen Postfächer" hat funktioniert (nachdem ich die Weiterleitung an externe eMail-Adressen für dieses Postfach erlaubt habe in den Anti-Spam-Regeln).
Vielen Dank euch für die Hilfe.
VG, Sebastian
P.S: Ich finde es toll, dass man in einem Experten-Forum wie diesem auch als DAU Hilfe bekommt und nicht wegen einer Basic-Frage sofort gevierteilt wird. Vielen Dank auch dafür.
Vielen Dank euch für die Hilfe.
VG, Sebastian
P.S: Ich finde es toll, dass man in einem Experten-Forum wie diesem auch als DAU Hilfe bekommt und nicht wegen einer Basic-Frage sofort gevierteilt wird. Vielen Dank auch dafür.
Ach du hattest nur Glück