
12217
12.05.2005, aktualisiert am 05.08.2005
Erstellung eines Verfahrensverzeichnis nach BDSG
Ich habe h.w. bald die ehrenvolle(?) Aufgabe ein Verfahrensverzeichnis (nicht das öffentliche für Jedermann) für eine kleinere Firma zu erstellen. Die Dokumente des BSI habe ich auch schon durchgearbeitet, aber ehrlich gesagt bin ich von der Masse erschlagen worden, da es ziemlich allgemein gehalten wurde.
Hat jemand schon ebenfalls diese Aufgabe für Windows Netzwerke durchführen dürfen und eine Art Vorlage erstellt, an die man sich halbwegs halten kann?
Das Problem imho liegt an der rechtlichen Relevanz des Dokuments, da ich letztendlich dafür haftbar gemacht werden kann.
Wie gesagt die Dokus vom BSI habe ich schon durchgearbeitet.
Für weitere Informationen/Vorlagen wäre ich dankbar.
einen b(in)ären Gruß
DrOktagon
Hat jemand schon ebenfalls diese Aufgabe für Windows Netzwerke durchführen dürfen und eine Art Vorlage erstellt, an die man sich halbwegs halten kann?
Das Problem imho liegt an der rechtlichen Relevanz des Dokuments, da ich letztendlich dafür haftbar gemacht werden kann.
Wie gesagt die Dokus vom BSI habe ich schon durchgearbeitet.
Für weitere Informationen/Vorlagen wäre ich dankbar.
einen b(in)ären Gruß
DrOktagon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 10618
Url: https://administrator.de/forum/erstellung-eines-verfahrensverzeichnis-nach-bdsg-10618.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Dr Oktagon,
die Frage ist hier, ob du ein Verfahrensverzeichnis oder ein Sicherheitskonzept erstellen sollst. So wie du schreibst, denke ich eher, dass du ein Sicherheitskonzept meinst.
Beim Sicherheitskonzept ist das BSI die erste Anlaufadresse, denn wenn du die IT-Sicherheit in dem Betrieb beschreiben sollst, dann muss sie vorher vorhanden sein. Was beschreiben, was nicht vorhandeb ist, macht keinen Sinn.
Und das Sicherheitskonzept ist nachher entweder die Ablage der ausgefüllten BSI-Bausteine oder eine schriftliche Zusammenfassung der Bausteininhalte. Eine bestimmte Form ist nicht vorgeschrieben.
Wenn du jedoch doch ein Verfahrensverzeichnis pinseln sollst, dann meld dich nochmal. Vielleicht hab ich dann für dich eine Art Vorlage.
Gruß
raicop
die Frage ist hier, ob du ein Verfahrensverzeichnis oder ein Sicherheitskonzept erstellen sollst. So wie du schreibst, denke ich eher, dass du ein Sicherheitskonzept meinst.
Beim Sicherheitskonzept ist das BSI die erste Anlaufadresse, denn wenn du die IT-Sicherheit in dem Betrieb beschreiben sollst, dann muss sie vorher vorhanden sein. Was beschreiben, was nicht vorhandeb ist, macht keinen Sinn.
Und das Sicherheitskonzept ist nachher entweder die Ablage der ausgefüllten BSI-Bausteine oder eine schriftliche Zusammenfassung der Bausteininhalte. Eine bestimmte Form ist nicht vorgeschrieben.
Wenn du jedoch doch ein Verfahrensverzeichnis pinseln sollst, dann meld dich nochmal. Vielleicht hab ich dann für dich eine Art Vorlage.
Gruß
raicop