Erstkonfiguration Exchange 2000 Server (Anfänger)
Servereinstellung Emailempfang
Hallo,
Wer hätte Zeit mir bei der Einstellung des Exchange 2000 Servers zu helfen. Ich habe derzeit in meiner Firma mehrere e-mail Adressen (adc@mainefirma.at) die jeweils über Outlook vom Mailserver meines Providers abgeholt wurden, also jeder Mitarbeiter an seinem PC holte seine Mails vom Provider auf seinen PC. Da ich nun aber auf eine zentrale Mailverteilung umstellen will - der Server soll alles verwalten und verteilen - habe ich MS Exchange Serv er 2000 auf dem Server installiert. Leider habed ich keine brauchbare Information über die konfiguration gefunden und somit wende ich mich and die Spezialisten von euch.
Was muß ich einstellen damit mir der ES2000 meine e-mails vom Provider abholt, speichert, und die Mitarbeiter über Outlook ihre e-mails abholen können und natürlich auch versenden können.
Bin um jede Hilfe dankbar
MfG,
Christian
Hallo,
Wer hätte Zeit mir bei der Einstellung des Exchange 2000 Servers zu helfen. Ich habe derzeit in meiner Firma mehrere e-mail Adressen (adc@mainefirma.at) die jeweils über Outlook vom Mailserver meines Providers abgeholt wurden, also jeder Mitarbeiter an seinem PC holte seine Mails vom Provider auf seinen PC. Da ich nun aber auf eine zentrale Mailverteilung umstellen will - der Server soll alles verwalten und verteilen - habe ich MS Exchange Serv er 2000 auf dem Server installiert. Leider habed ich keine brauchbare Information über die konfiguration gefunden und somit wende ich mich and die Spezialisten von euch.
Was muß ich einstellen damit mir der ES2000 meine e-mails vom Provider abholt, speichert, und die Mitarbeiter über Outlook ihre e-mails abholen können und natürlich auch versenden können.
Bin um jede Hilfe dankbar
MfG,
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79256
Url: https://administrator.de/forum/erstkonfiguration-exchange-2000-server-anfaenger-79256.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Nö es gibt aber auch kostenlose Connectoren (selber aber nie einen Verwendet).
Ich persönlich würde es aber über den Provider laufen lassen. Ich bin der Meinung das es zuverlässiger ist, aber was für die die bessere Lösung ist kann ich dir leider nicht sagen.
Wenn der Provider die E-Mails weiterleitet und musst du dann aber auch noch eine Portweiterleitung für die Emails von deinem Router auf den E-Mailserver machen
Ich persönlich würde es aber über den Provider laufen lassen. Ich bin der Meinung das es zuverlässiger ist, aber was für die die bessere Lösung ist kann ich dir leider nicht sagen.
Wenn der Provider die E-Mails weiterleitet und musst du dann aber auch noch eine Portweiterleitung für die Emails von deinem Router auf den E-Mailserver machen
Ich kenne die struktur deines Netzwerkes nicht. Auf jeden Fall du hast ein "Gerät" (Dein Emailserver wird's ja nicht sein) das die Schnittstelle zwischen dem Internet und dem internen Netzwerke bildet und bei dem musst du ein Port Forwarding für den Port 25 zu deinem Mailserver einrichten.
Ach ich würde die Umstellung auf einen Freitag legen dann hast du etwas Zeit zu reagieren fall's etwas falsch eingestellt ist.
Ach ich würde die Umstellung auf einen Freitag legen dann hast du etwas Zeit zu reagieren fall's etwas falsch eingestellt ist.
Schau mal auf diese Seite
Ich hoffe die meisten deiner Fragen werde da beantwortet.
http://www.msexchangefaq.de
Ich hoffe die meisten deiner Fragen werde da beantwortet.
http://www.msexchangefaq.de
Dieses Thema ist glaub ich hauptsächlich für dich interessant.
http://www.msexchangefaq.de/internet/imc2k.htm
Du solltest dir wirklich die Mühe machen und dich etwas in das Thema einlesen. Du solltest ja auch verstehen was du da einstellst damit du den Server warten und einigermaßen auf Probleme reagieren kannst
http://www.msexchangefaq.de/internet/imc2k.htm
Du solltest dir wirklich die Mühe machen und dich etwas in das Thema einlesen. Du solltest ja auch verstehen was du da einstellst damit du den Server warten und einigermaßen auf Probleme reagieren kannst