Exchange 2016 - FQDN als Sendeconnector
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem in meiner Exchange 2016 Umgebung.
Zuerst kurz meine Umgebung:
2x DCs mit W2K16
2x Exchange 2016 mit W2K16 in einer DAG
Aktuell noch nicht im Produktiv-Betrieb.
Ich möchte unsere Mailgateway als Smarthost verwenden.
Wenn ich die IP des Smarthosts eintrage, funktioniert alles einwandfrei.
Aber ich möchte den FQDN verwenden, da ich diesen Eintrag an ziemlich vielen Exchange Servern einzutragen habe und bei Änderungen flexibler sein möchte.
Leider versendet der Exchange keine Mails mit dem FQDN.
Schaue ich in die Exchange Warteschlangenanzeige, sehe ich folgenden Fehler:
26.02.2018 15:01:27 - Server at mailrelay.mydomain.int returned '451 4.4.0 DNS query failed. The error was: SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain; nonexistent domain mailrelay.mydomain.int -> DnsDomainDoesNotExist: InfoDomainNonexistent'
In der CMD Konsole auf den Exchanges und DCs kann den den FQDN aber erfolgreich auflösen.
Warum kann der Exchange Sendeconnector das nicht?
Wo kann ich nach weiteren Logs und Hinweisen schauen?
Ich hoffe, dass ich euch genügend Infos geliefert habe und Ihr mir weiter helfen könnt.
Viele Grüße,
Pascal
ich habe ein Problem in meiner Exchange 2016 Umgebung.
Zuerst kurz meine Umgebung:
2x DCs mit W2K16
2x Exchange 2016 mit W2K16 in einer DAG
Aktuell noch nicht im Produktiv-Betrieb.
Ich möchte unsere Mailgateway als Smarthost verwenden.
Wenn ich die IP des Smarthosts eintrage, funktioniert alles einwandfrei.
Aber ich möchte den FQDN verwenden, da ich diesen Eintrag an ziemlich vielen Exchange Servern einzutragen habe und bei Änderungen flexibler sein möchte.
Leider versendet der Exchange keine Mails mit dem FQDN.
Schaue ich in die Exchange Warteschlangenanzeige, sehe ich folgenden Fehler:
26.02.2018 15:01:27 - Server at mailrelay.mydomain.int returned '451 4.4.0 DNS query failed. The error was: SMTPSEND.DNS.NonExistentDomain; nonexistent domain mailrelay.mydomain.int -> DnsDomainDoesNotExist: InfoDomainNonexistent'
In der CMD Konsole auf den Exchanges und DCs kann den den FQDN aber erfolgreich auflösen.
Warum kann der Exchange Sendeconnector das nicht?
Wo kann ich nach weiteren Logs und Hinweisen schauen?
Ich hoffe, dass ich euch genügend Infos geliefert habe und Ihr mir weiter helfen könnt.
Viele Grüße,
Pascal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 366092
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2016-fqdn-als-sendeconnector-366092.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar